froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 7. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Buch
  • Farbige
  • Verglichene
  • Ladenpreis
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Einfacher
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

64 Architektur Macht und

64 Architektur Macht und Herrlichkeit. Die großen Kathedralen am Rhein von Konstanz bis Köln. Von Jürgen Kaiser. Mit Fotografien von Florian Monheim. Köln 2019. Eine Flussreise der besonderen Art: Das Erfolgsteam Florian Monheim und Jürgen Kaiser erkundet die Kathedralen am Rhein. Die Texte von Kaiser stellen jeweils das Besondere heraus und ordnen es ein. Die Fotografien von Monheim lassen das Buch zu einem Hochgenuss werden. Passend zum Gegenstand ist der Bildband im XXL-Format gehalten. 29 × 37 cm, 344 S., 230 Abb, geb. 50,00 € Nr. 1168886 Holz Architektur. Von David Andreu. Kerkdriel 2019. Nachhaltiger kann man nicht bauen, denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff – und ein Klimaschützer, denn Wälder sind gigantische Kohlendioxidspeicher. Die schönsten modernen Beispiele für den Holzweg versammelt der Band Holz Architektur. 23,5 × 26,5 cm, 336 S., geb. 19,95 € Nr. 1119230 Die Pflanzenwelt der gotischen Kathedralen. Von Frank Richter. Petersberg 2019. In diesem Buch wird untersucht, wann und wo die ersten naturalistischen Pflanzendarstellungen auftauchten, wie sie sich verbreiteten und wie sie nach wenigen Jahrzehnten wieder ausklangen. 24 × 30 cm, 352 S., 1202 Abb., geb. 128,00 € Nr. 1156292 Andreas Schlüter und das barocke Berlin. Hg. Hans-Ulrich Kessler. Katalog, Staatl. Museen zu Berlin 2014. Andreas Schlüter – der bedeutendste Bildhauer-Architekt der Barockzeit nördlich der Alpen. In 25 Beiträgen stellen namhafte Kenner Schlüters Werk umfassend vor, beginnend mit den Jahren in Danzig und Polen über seine Berliner Blütezeit bis hin zu seinem Spätwerk, der Berliner Villa Kameke. 24 × 30 cm, 500 S., 430 farb. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 647047 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 14,95 ¤

Letzte Exemplare Frank Lloyd Wright and San Francisco. Hg. Paul V. Turner. New Haven 2016. Für Frank Lloyd Wright (1867–1959) war San Francisco die »charmanteste« Stadt Amerikas. Der Autor richtet sein Augenmerk auf Wrights komplexe Beziehung zu der Stadt und untersucht dessen Bauten für die »Bay Area«. Die Abbildungen von Originalplänen und Zeichnungen Frank Lloyd Wrights runden den wunderschönen Band ab. (Text engl.) 23,5 × 26,5 cm, 224 S., 77 farb. u. 79 s/w-Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 24,95 € Nr. 1186787 Abgerissen! Vom Anhalter Bahnhof bis zum Palast der Republik. Verschwundene Bauwerke in Berlin. Von Arnt Cobbers. Berlin 2019. Historische Abbildungen sowie Fotos von Günter Schneider stellen das Damals dem Heute gegenüber und illustrieren damit eindrucksvoll den vollzogenen Wandel. 16,5 × 24 cm, 112 S., 134 meist farb. Fotos, 58 Lagepläne, pb. 14,00 € Nr. 1118765 10 ¤ Frankfurts neue Altstadt. Von Freddy Langer. Berlin 2019. Neobarock und Fachwerkromantik in einer Stadt, die groß denkt und nach oben wächst? Der reich illustrierte Band erzählt die wechselvolle Geschichte des Römerbergs, fasst die Debatten rund um seine Neubebauung zusammen und nimmt den Leser mit zu den schönsten und wichtigsten Gebäuden des neuen Stadtteils. 14 × 21 cm, 100 S., 20 farbige Abb., pb. 10,00 € Nr. 1156276 Salz- und Pfefferstreuer »Bauhaus«. 2er-Set aus Porzellan. Mit diesem in dieser Form noch nie erhältlichen Set Salz- und Pfefferstreuer Bauhaus wird jede Küche und jeder Esstisch ästhetisch aufgewertet. 6 cm, mattweißes Porzellan. 9,95 € Nr. 1095390 Irre Bauten. Crazy Buildings. Memo mit 36 spektakulären Motiven moderner Architektur. Leipzig 2019. Wer träumt nicht von einem Trip zu den spektakulärsten Bauten der Welt? Mit diesem Memo holen Sie sich die innovativsten Ikonen zeitgenössischen Lebens und Wohnens nach Haus. (Text dt., engl.) 72 Karten mit farb. Abb., 36 Motive. 14,90 € Nr. 1171348 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann