92 Wissenschaft Medicus. Die Macht des Wissens. Von den Frühen Hochkulturen bis zur Renaissance. Darmstadt 2019. Bezugnehmend auf die mitreißende Erzählung Der Medicus von Noah Gordon zeigt das Historische Museum der Pfalz eine einzigartige kulturhistorische Schau zur faszinierenden Geschichte der Medizin. Die Sonderausstellung spannt den Bogen vom Altertum bis zur Frühen Neuzeit. 23 × 27,5 cm, 256 Seiten, 240 Abbildungen, pb. 30,00 € Nr. 1189026 100 x Besserwissen. 100 Antworten auf Fragen, die sonst kaum jemand ganz beantworten kann. Von J. C. Hess, R. Mielke. Berlin 2014. Die Dudenredaktion gibt 100 spannende Antworten auf aktuelle Fragen der Allgemeinbildung, von Kunst und Kultur bis Naturwissenschaft. 12 × 19 cm, 128 S., 50 Abb., pb. Statt 8,99 € vom Verlag reduziert 5,00 € Nr. 795798 Logik und Paradoxien. Die Torheit der Vernunft. Von Javier Fresán. Kerkdriel 2019. Ihre Arbeiten haben Philosophen wie Mathematiker fasziniert. Sie haben Kontroversen hervorgerufen, einige wollten sie als die Niederlage der Vernunft sehen, andere sahen die Unmöglichkeit der künstlichen Intelligenz bestätigt. 17,5 × 23,5 cm, 144 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. 9,95 € Nr. 1155423 Das große Buch der mathematischen Rätsel. Von H. Hemme. Köln 2013. Über 200 Knobeleien: Oft reicht dafür schon der gesunde Menschenverstand, manchmal braucht es Grundkenntnisse in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie. 13,5 × 19 cm, 288 Seiten, geb. Originalausgabe 14,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 641979 Mathe ganz leicht. Mathe endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden! Von H.-G. Schumann. Hamburg 2018. Mit Mathe ganz leicht lernst du u. a. mit Grundrechenarten umzugehen oder mit Brüchen und Prozenten zu jonglieren. (Ab 10 Jahren) 17 × 24 cm, 272 Seiten, durchg. Abb., gebunden. Originalausgabe 17,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1086383 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Neue Karte der Weltwunder. Eine Forschungsreise zu den Rätseln der Naturwissenschaften. Von Caspar Henderson. Berlin 2020. Anhand von sieben wahren Wundern führt uns Caspar Henderson in Mikrokosmen und Universen, die zum Staunen einladen. Und je mehr wir über die Welt wissen, desto mehr vermag sie uns zu begeistern, wie Hendersons brillante Berichte aus den Wissenschaften beweisen. Mit seiner Karte der Weltwunder nimmt er uns mit auf eine aufregende Reise in die Philosophie, Geschichte, Kunst, Religion, Naturwissenschaften und Technologie, um uns das Staunen als Möglichkeit der Weltwahrnehmung und Haltung zurückzugeben. 15 × 23 cm, 478 S., gebunden. 28,00 € Nr. 1193970 Mensch und Maschine. Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern. Von Thomas Ramge. Illustr. von Dinara Galieva. Ditzingen 2018. Maschinen treffen komplexe Entscheidungen – oft besser und schneller als wir. Thomas Ramge erklärt sachkundig und verständlich, wie Maschinen dabei sind, das Lernen zu lernen und diskutiert die Frage: Was wird aus uns Menschen, wenn Maschinen immer intelligenter werden? 10 × 15 cm, 96 S., 8 s/w-Abb., pb. 6,00 € Nr. 1089390 Steinzeit-Technik. Hütten bauen, Werkzeuge fertigen und Nahrung beschaffen wie unsere Vorfahren. Von J. Plant. München 2019. Der Autor zeigt seine 50 spannendsten Techniken. Er ist ein Outdoor-Experte, dessen zweite Heimat der australische Dschungel ist. Er macht alles so, wie es unsere steinzeitlichen Vorfahren getan haben. 17 × 24 cm, 192 S., geb. 19,99 € Nr. 1167723 Unter Sternen. Die Entdeckung einer geheimnisvollen Welt. Ein Himmelsforscher erzählt. Von G. Fildes. 2017. Diese Lebensgeschichte zeigt, dass unser Schicksal in unseren Händen liegt und nicht in den Sternen steht. Mit Informationen über Planeten, Sterne, Galaxien und Sternkarten. 13,5 × 20,5 cm, 319 Seiten, 16 Seiten Farbteil, gebunden. Statt 21,99 €* nur 6,95 € Nr. 1171003 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7. Versandkatalog 2020 Van Eyck ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Europa. Die er
Erstmals als dreibändige Sonderaus
Verborgene Schätze aus Wien. Die K
Malerei verstehen. Sonderausgabe. V
Phantasiestücke. Über das Phantas
Farben in Kunst und Geisteswissensc
Letzte Exemplare Wim Delvoye. Intos
Wolfgang Mattheuer. Das druckgrafis
Moderne Meister. »Entartete« Kuns
Vulkan Berlin. Eine Kulturgeschicht
Matisse. Menschen, Masken, Modelle.
19,95 ¤ Marc Chagall. Der wache Tr
Letzte Exemplare Alraune des Jugend
Carl Wilhelm Götzloff (1799-1866).
AKTUELLE AUSSTELLUNG Monet. Orte. H
Flämische und holländische Malere
Van Eyck. Meisterwerke im Detail. V
500. Todestags eines Genies: Raffae
Das Mittelalter-Paket. 3 Bände. Vo
Laden...
Laden...
Laden...