94 Geschichte Winston Churchill. Zum Zeitvertreib. Vom Lesen und Malen. Hamburg 2014. Winston Churchill (1874–1965) war einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Aber er war auch ein Universalgelehrter, dessen historische Werke ihm den Nobelpreis für Literatur einbrachten. In diesem kleinen Band ist er als eigensinniger und sehr persönlicher Essayist zu entdecken, der über zwei seiner Lieblingshobbys schreibt – das Lesen und das Malen, von dem er sagte: »Glücklich sind die Maler, denn sie sind niemals einsam«. 12 × 19 cm, 50 Seiten, geb. Mängel exem plar. Statt 14,00 € nur 6,95 € Nr. 1176528 Nazis in Tibet. Das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer. Von Peter Meier-Hüsing. Darmstadt 2017. Um die »Deutsche Tibet-Expedition« im Jahr 1938 unter der Leitung von Ernst Schäfer ranken sich viele Spekulationen. Was trieb die fünf SS-Offiziere auf das Dach der Welt? Der Autor rollt die Geschichte und das Nachspiel der Unternehmung auf. 14,5 × 22 cm, 288 Seiten, 30 s/w- Abb., Bibliografie, geb. mit Schutzumschlag. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,50 € Nr. 802328 Fesche Lola, brave Liesel. Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester. Von Heinrich Thies. Hamburg 2017. Für seine spannende und spannungsreiche Doppelbiographie konnte Heinrich Theiss auf den umfangreichen Briefwechsel der ungleichen Schwestern zurückgreifen. 13 × 21 cm, 416 Seiten, s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 24,00 €* nur 7,95 € Nr. 1173120 Fake News. Die größten Falschmeldungen der Geschichte. Von Frank Fabian. München 2019. Die Lügen der Vergangenheit: Absichtliche Falschmeldungen kursieren nicht erst, seit Donald Trump das Weiße Haus bewohnt. Hier werden sie alle beleuchtet – angefangen bei den Hexenverfolgungen im Mittelalter bis zu heutigen Methoden dubioser Berichterstattung. 14,5 × 20,5 cm, 320 S., geb. 9,99 € Nr. 1138057 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Leben in der DDR. Alles, was man wissen muss. Von Klaus Behling. Berlin 2018. Fernab jeden Anspruchs auf Vollständigkeit lotet Bestsellerautor Klaus Behling in einem umfangreich recherchierten und packend geschriebenen Sammelsurium 40 Jahre DDR-Historie aus. 22 × 22 cm, 750 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. mit Schutz umschlag. 22,99 € Nr. 1086626 Die verschwundene Arbeit. DDR-Betriebe, die es nicht mehr gibt. Berlin 2016. Mit der Wende wurden DDR-Betriebe vielfach abgewickelt – Hunderttausende verloren ihre Arbeit. Dieser Bildband porträtiert rund 50 der wichtigsten DDR-Arbeitsstätten, die es heute nicht mehr gibt, von den Leunawerken bei Halle bis hin zum Werkzeugkombinat Schmalkalden. 21 × 26 cm, 112 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. Statt 9,99 €* nur 4,99 € Nr. 1177192 Stunde Null. Deutschland unter den Besatzungsmächten. Berlin 2004. Stunde Null ist der polemische, aber auch nachdenkliche Bericht von den Trümmerlandschaften der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Mitbegründer und damalige Chefredakteur der ZEIT, Richard Tüngel, und der Schriftsteller Hans Rudolf Berndorff nehmen die Leser mit zu den Schauplätzen einer wiederzuentdeckenden deutschen Geschichte. Das herausfordernde Buch erschien erstmals 1958. 13,5 × 22 cm, 450 S., geb. Statt 24,90 €* nur 9,99 € Nr. 1180690 Das waren unsere 80er. Walkman, Dallas, Vokuhila. Bandsalat und Rudi Carrell. Eine nostalgische Sammlung von »Weißt-Du-noch-Anekdoten«. Von Christoph Quarch u. a. München 2018. Ein Buch, das die Zeitreise zurück in die 80er Jahre wagt, als Münztelefone und der berüchtigte »Bandsalat« im Kassettendeck noch alltäglich waren. Mit einem »Lexikon für Nachgeborene«. 19 × 22,5 cm, 256 Seiten, zahlr. Abb., pb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 1118080 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7. Versandkatalog 2020 Van Eyck ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Europa. Die er
Erstmals als dreibändige Sonderaus
Verborgene Schätze aus Wien. Die K
Malerei verstehen. Sonderausgabe. V
Phantasiestücke. Über das Phantas
Farben in Kunst und Geisteswissensc
Letzte Exemplare Wim Delvoye. Intos
Wolfgang Mattheuer. Das druckgrafis
Moderne Meister. »Entartete« Kuns
Vulkan Berlin. Eine Kulturgeschicht
Matisse. Menschen, Masken, Modelle.
19,95 ¤ Marc Chagall. Der wache Tr
Letzte Exemplare Alraune des Jugend
Carl Wilhelm Götzloff (1799-1866).
AKTUELLE AUSSTELLUNG Monet. Orte. H
Flämische und holländische Malere
Van Eyck. Meisterwerke im Detail. V
500. Todestags eines Genies: Raffae
Das Mittelalter-Paket. 3 Bände. Vo
Das Gebetbuch Kaiser Maximilians I.
Laden...
Laden...
Laden...