froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 8. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Berlin
  • Buch
  • Farbige
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

126 Kochbücher

126 Kochbücher Pottkieker. 50 klassische norddeutsche Gerichte mit Geschichte. Von Tom Dieck. Hamburg 2013. Eine Sammlung von klassischen, aber auch fast vergessenen Rezepten der norddeutschen Küche soll nicht nur den norddeutschen Genießer erfreuen! Vom grünen Aal bis zur Friesentorte, von Vorspeisen über Hauptgerichte und Desserts bis zu Kuchen und Getränken – alles ist dabei. 21,5 × 27,5 cm, 116 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1194690 Kandierte Orangen. Eine kulinarische Reise durch Polen. 47 Rezepte. Von Beata Zatorska, Simon Target. Hildesheim 2014. Beata Zatorska präsentiert 47 Rezepte ihrer einstigen Heimat. Das opulent gestaltete Buch entführt den Leser in verzauberte Landschaften und in das (kulinarische) Herz Polens – ein Weihnachtstraum! 23 × 26,5 cm, 320 S., zahlr. farb. Abb., geb. mit Lesebändchen. Statt 36,00 €* nur 7,95 € Nr. 1167421 Set »Les Essentiels«. 4 Messer mit Buchenholzgriffen. Opinel. Zeitlos, einzigartig und bewährt! Griffe/Klingen je 9,6 cm (Schälmesserklinge 6 cm), rostfreier Sandvik Stahl, naturfarbenes lackiertes Buchenholz. Nicht spülmaschinengeeignet. Lieferung im Geschenkkarton. Set: Gemüsemesser, gerade; Gemüsemesser, gebogen; Universalmesser Wellenschliff; Schälmesser. 39,00 € Nr. 765023 Weinatlas der Welt. 56 Länder, 92 Karten, 8 000 Jahre Geschichte. Von Adrien Grant Smith Bianchi u. a. Kerkdriel 2018. Willkommen zu einer Reise durch die Welt des Weins, die von den Ufern des Schwarzen Meeres bis an die Hänge der Anden führt. Land für Land und Region für Region werden Geschichte und Gegenwart des Weinbaus beleuchtet. 25,5 × 34 cm, 192 S., durchg. farb. Abb., geb. 9,95 € Nr. 1106996 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Topf und Deckel. Kunst und Küche. Hg. Michael Wittassek. Dortmund 2014. Das hübsche Büchlein widmet sich dem populären Thema Kochen aus künstlerischer und kulturhistorischer Perspektive. So breit wie dieses schon immer zu großer Kreativität herausfordernde Thema, ist das Spektrum der verwendeten Medien und Materialien in der Kunst. Arbeiten aus Malerei, Fotografie, Video, Skulptur bis hin zu Design werden angeführt und erläutert. 22 × 26,5 cm, 96 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 9,95 € Nr. 1199390 Wien. Die Kultrezepte. Von Antonia Kögl. Mit Fotografien von Arnold Pöschl. München 2017. Die populäre Food-Bloggerin Antonia Kögl hat ihre liebsten Wiener Kultrezepte zusammengetragen. Ergänzt um Menüs und Rezepte angesagter Wiener Gastronomen. Das ist Wiener Küche par excellence! 22,5 × 27,5 cm, 272 S., geb. Statt 30,00 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 1174576 Letzte Exemplare Messer. Rezepte & Techniken. Von Marius und Mélanie Martin. München 2017. Marius, der Messerschleifer der Sterneköche. Mit metallisch glänzendem Einband, Silberschnitt und durchdacht angerichteten Fotos ist dieser Band eine Augenfreude für alle Kochfans. 21,5 × 29 cm, 192 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 1175211 Pur. Rezepte aus der neuen deutschen Küche. München 2014. Inspiriert durch die japanische Zen-Philosophie, liefert dieses Buch den perfekten Ansatz für ein bewusstes Leben mit Genuss. Gesunde Ernährung und ein unverfälscht natürlicher Genuss – so schmeckt das gute Leben! 22,5 × 27,5 cm, 192 S., geb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 1193805 Schiller und Goethe zerstreut. Salz- und Pfefferstreuer. Weißes Steingut in Geschenkverpackung. Schon Schiller sagte: »Nur vom Nutzen wird die Welt regiert.« Und so gibt es nun das praktische Dichterpaar für Ihren Esstisch. Je 9 × 10,5 cm. 9,95 € Nr. 529923 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann