36 Kunst bis 1800 Letzte Exemplare Raffael im Vatikan. Die päpstlichen Loggien neu entdeckt. Von Nicole Dacos. Stuttgart 2008. Mit der Ausgestaltung der päpstlichen Loggien schuf der reife Raffael ein Gesamtkunstwerk, das seinesgleichen sucht. In den »Grotesken« hauchte der Meister einer in Vergessenheit geratenen Dekoration neues Leben ein. Die Bildfelder beeinflussten Bildfindungen vieler späterer Künstlergenerationen. In den figürlichen Stuckaturen schließlich schuf Raffael ein stilbildendes Kunstideal von beseelter Heiterkeit. Im Bildband wird dieses Gesamtensemble umfassend erlebbar. 24 × 32,5 cm, 352 S., 320 farb. Abb., geb. Statt 99,99 €* nur 39,95 € Nr. 418560 Raffael. Meisterwerke im Detail. Von Stefano Zuffi. Köln 2020. Raffael hat das wohl berühmteste Motiv der Welt hervorgebracht: Seine zwei Engel, ein Detail aus der Sixtinischen Madonna, sind zu einem veritablen Phänomen der Populärkultur geworden. Vorliegender Band nähert sich diesem und vielen weiteren Motiven en détail und veranschaulicht anhand seitengroßer Bildausschnitte das meisterhafte Schaffen dieses Künstlers. 24 × 32,5 cm, 224 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden, Leinen mit Schutzumschlag. Originalausgabe 69,95 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1186710 Raffael – Meisterwerke im Detail. Vorzugsausgabe. Von Stefano Zuffi. Köln 2020. 24 × 32,5 cm, 224 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag im Schmuckschuber. 69,95 € Nr. 1186728 Raphael’s Tapestries. Raffaels Wandteppiche für Leo X. The Grotesques of Leo X. Von Lorraine Karafel. New Haven 2017. Um 1515 entwarf Raffael eine Reihe von Wandteppichen für Leo X., den ersten Papst der Medici. Die spektakulären, verlorenen Textilien werden in diesem Band rekonstruiert. (Text engl.) 25,5 × 28,5 cm, 200 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 29,95 € Nr. 1160494 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Rom 1600. Die Stadt und die bildende Kunst unter Klemens VIII. The City and the Visual Arts under Clement VIII. Von Clare Robertson. New Haven 2016. Um 1600 war Rom das europäische Kunstzentrum. Der Band eröffnet einen frischen Blick auf die bildende Kunst und Architektur dieser Hauptstadt des Barock. Clare Robertson stellt die Kunstentwicklungen dar und untersucht die Rolle der Auftraggeber. Ihre Rekonstruktion liefert eine Momentaufnahme dieser hochspannenden Zeit. (Text engl.) 21 × 28 cm, 460 S., farbige und s/w-Abb., geb. Statt 70,00 €* nur 24,95 € Nr. 1199250 Tiepolo. Der beste Maler Venedigs. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2019. »Der beste Maler Venedigs« – so wurde Giovanni Battista Tiepolo (1696–1770) von Zeitgenossen gefeiert. Der Band beleuchtet Tiepolos Karriere und zeigt, wie er sich mit prachtvollen Inszenierungen in die Tradition der venezianischen Malerei stellte. 23,5 × 30,5 cm, 240 S., durchg. farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1172271 Die Kunst der italienischen Renaissance. Architektur – Skulptur – Malerei – Zeichnung. Königswinter 2009. Mit der Publikation wird ein Überblick über diese so bezaubernde Epoche der abendländischen Kultur vorgelegt, die jeden Kunstfreund entzücken wird. 22 × 25,5 cm, 464 S., 700 Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 373060 Frederick und Gillis van Valckenborch. Zwei Italo- Flamen im deutschen Exil. Von Alexander Wied. Schriften des KHM, Band 16. Wien 2016. In dieser Publikation gibt es wunderschöne flämische Malerei des 16. und frühen 17. Jahrhunderts zu entdecken sowie deren Bezüge zu anderen europäischen Kunstlandschaften. 24 × 28 cm, 232 S., durchg. farbige Abb., pb. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 1085433 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Geheimnis der Goldenen Blüte.
Corona-Virus. VIRUS-ALARM! Vorsorge
Naturelove. Die 50 schön s ten Sch
Nick Mann. Reaktionen. Die faszinie
NEU Hitler. Eine globale Biographie
7,95 ¤ Der Erste Weltkrieg. 3 CDs.
Was geschah wann? In 70 Karten durc
Irokesen. Zur Kultur, Geschichte un
Die Geschichte der Völkerwanderung
Brilliant Discourse. Bilder und Les
Bilder aus der Welt des Urchristent
Theodor W. Adorno. Ausgewählte Wer
Wolfgang Borchert. Draußen vor der
Letzte Exemplare Das Heine Liederbu
9,95 ¤ Axel Eggebrecht. Katzen. Il
»Wohl geh ich täglich andere Pfad
5 ¤ Sie Vollpfosten! Gepflegte Bel
Das Faultier im Pop-up-Wald. Illust
Letzte Exemplare Randolph Caldecott
Ludwig van Beethoven. Die Violinson
Letzte Exemplare Topf und Deckel. K
10 ¤ Levante. Meine kreative orien
Geschenkideen für das Osterfest Ha
Laden...
Laden...
Laden...