froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 8. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Berlin
  • Buch
  • Farbige
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

40 Buchkunst ·

40 Buchkunst · Faksimile Book of Kells. 3 Notizbücher, liniert. London 2015. Diese Notizbücher wurden von der Schönheit des »Book of Kells« inspiriert. Die drei Bücher mit verschiedenen Designs sind durch ihr praktisches Format (A5) gut für den Alltag geeignet. 3 Notizbücher à 14,5 × 21 cm, zus. 192 linierte S., pb. Statt 14,95 €* nur 4,95 € Nr. 1132903 Book of Kells. Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei. Von Bernard Meehan. Darmstadt 2020. Das Book of Kells ist eine der schönsten und bedeutendsten Handschriften der Menschheit. Es diente den Mönchen als Prachtevangeliar, das nur an Feiertagen Verwendung fand. Entstanden um 800 und bemerkenswert gut erhalten, bietet es keltische Buchmalerei in Vollendung. In hervorragender Qualität zeigt und erklärt dieses Standardwerk die faszinierenden Miniaturen in Gesamtansichten und hinreißenden Details. 19 × 24,5 cm, 256 S., 256 S., 300 farbige Abb., geb. 78,00 € Nr. 1190121 Book of Kells. 20 Grußkarten. London 2015. Diese Grußkarten würdigen das wichtigste erhaltene Werk keltischer Kunst. Enthalten sind 20 Grußkarten mit verschiedenen Designs. 20 Karten à 11,5 × 15,5 cm, mit Umschlägen, durchgehend farbige Abb., in Box. Statt 16,95 €* nur 6,95 € Nr. 1132911 Geoffrey Chaucer. The Canterbury Tales. Faksimile. Illustr. Eric Gill. The Folio So ciety London 2014. Die Edition von Golden Cockerel Press (1929–31) als Faksimile-Ausgabe. (Text engl.) 19,5 × 32 cm, 768 S., Büttenpapier, Rundum-Goldschnitt, Leseband, Ziegenleder, 24-Karat-Goldprägung, in Buchbinderkassette, num., lim. (Auflage 1 980 Expl.) 595,00 € Nr. 666653 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Sachsenspiegel. Sächsisches Landrecht anno 1220 –1230. Reprint der Originalausgabe Heidelberg (1848). Zwischen 1220 und 1230 schrieb Eike von Repgow den Sachsenspiegel in einem sehr lebendigen Stil. Dieses Rechtsbuch des Mittelalters, zuerst in Latein und dann in niederdeutscher Sprache verfasst, fand ungemeine Verbreitung, da es auch allgemeine Beschreibungen des Rechtes seiner Zeit enthielt und somit nicht auf Sachsen beschränkt blieb. Die Ausgabe enthält sowohl den Originaltext als auch die deutsche Übersetzung des Landrechts, als Gewohnheitsrecht des Bauernvolkes, und die Ordnung seines Adels, das Lehnrecht. 13 × 20,5 cm, 548 S., umfangreiches Repertorium, geb. Originalausgabe 42,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 116874 14,95 ¤ Der Mainzer Schatzbehalter. Ein koloriertes Arbeitsbuch von 1491. Mit CD. Von Dominik Bartl u. a. Darmstadt 2012. Der Schatzbehalter zählt zu den Hauptwerken der frühen Nürnberger Druckkunst. Das Exem plar aus der Martinus-Bibliothek gehört zu den wenigen erhalten gebliebenen Exemplaren mit kolorierten Holzschnitten und Goldinitialen. Der Buchschmuck wird hier zugänglich gemacht. Eine CD enthält das gesamte Werk. 22,5 × 30 cm, 176 S., 110 farb. Abb., geb., mit CD-ROM. Statt 99,00 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 562114 Christoph Weigel. Ständebuch. Faksimile. Reprint der Ausgabe von 1698. Das Standardwerk über alte Berufe und Gewerbe um 1700 beschreibt über 200 Handwerksund Dienstleistungsarten. Weigel besuchte alle Werkstätten selbst und zeichnete vor Ort. 17 × 24 cm, 1 008 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1174860 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann