froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 9. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Farbige
  • Katalog
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

20 Klassische Moderne

20 Klassische Moderne The Roaring Twenties. Die wilde Welt der 20er. Von Detlef Berghorn, Markus Hattstein. Darmstadt 2019. Nach den Verheerungen des Ersten Weltkriegs kam es ab 1924 zu einem wirtschaftlichen Aufschwung, und mit ihm zu einer wahren Explosion der kulturellen Ausdrucksmöglichkeiten. Der Bildband präsentiert in großer Pracht die Exzentrik, den Glamour und die kulturelle Blüte dieser Glanzzeit in Paris oder Berlin, in London, New York oder Shanghai. 18,5 × 25,5 cm, 200 S., 100 farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1168851 Else Lasker-Schüler in Berlin. Von Jörg Aufenanger. Berlin 2019. Das Lebensbild einer exzentrischen Künstlerin – und zugleich ein Panorama der schillernden Kulturwelt im Berlin der 1910er und 1920er Jahre. 12 × 19,5 cm, 208 Seiten, 23 s/w-Abb., geb. 20,00 € Nr. 1173871 Die Engel von Paul Klee. Von Boris Friedewald. Köln 2011. Paul Klees Engel sind kostbare Kunstwerke und behutsame Begleiter. Hier versammeln sich 40 Engelbilder in einem Geschenkbuch. 14 × 18,5 cm, 100 Seiten, 40 farbige Abb., geb. 18,00 € Nr. 528838 Oskar Schlemmer. Von Olaf Mextorf. Köln 2019. Als Maler, Bildhauer, Zeichner und Grafiker, als Wandgestalter, Bühnenbildner und Choreograf gehört er zu den vielseitigsten Künstlern des 20. Jhs. Werke wie die Bauhaustreppe sind zu Ikonen der klassischen Moderne geworden. (Text dt., engl., franz., span., nl., port.) 18 × 18 cm, 216 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1178890 9,95 ¤ Bauhaus. Köln 2019. Bauhaus veränderte das Antlitz der Moderne. Dieses Referenzwerk lässt in über 250 Fotografien, Schriften, Studien, Skizzen und Plänen den Geist vom Bauhaus wieder lebendig werden. 14 × 19,5 cm, 552 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1111868 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 ¤ Zukunftsräume. Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden 1919 bis 1932. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2019. In 29 Essays werden in diesem Band die Netzwerke von Künstlern, Galerien und privaten Sammlern beleuchtet. Es wird deutlich, wie die von gesellschaftsutopischen Idealen getragene »Kunst der Zukunft« in den 1920er Jahren in Dresden ausgestellt, gesammelt und diskutiert wurde. 23,5 × 28 cm, 336 Seiten, 290 meist farb. Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1196820 AKTUELLE AUSSTELLUNG »Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze.« Hans Baluschek zum 150. Geburtstag. Katalog, Bröhan Museum Berlin 2020. Als brillanter Künstler und Chronist seiner Zeit konfrontierte Baluschek das Publikum mit realistischen, sozialkritischen Darstellungen des Berliner Lebens. Von Kaiser Wilhelm II. als »Rinnsteinkünstler« diffamiert, fand Baluschek ab 1899 Anerkennung. Der Band zeigt einen umfassenden Werksüberblick. 22 × 26 cm, 176 S., 120 farb. Abb., geb. 34,00 € Nr. 1197282 Lesser Ury. Leichte Fieberanfälle. Dauerregen. Von Boris von Brauchitsch. Berlin 2013. »Es ist eine böse Luft in Berlin, aber ich gebe den Kampf nicht auf.« (L. U.) Lesser Ury (1861–1931) gilt als der früheste deutsche Vertreter des Impressionismus’. Dass der Künstler hinter Beckmann, Corinth, Munch und Liebermann steht, hat Gründe jenseits der Qualität seiner Arbeiten. Unbedingt empfehlenswert! 15,5 × 22,5 cm, 140 S., 32 Abb., Leseband, geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,80 € Nr. 627801 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann