froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 9. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Farbige
  • Katalog
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

26 19.

26 19. Jahrhundert Anton Romako. 1832–1889 Pionier und Außenseiter der Malerei des 19. Jahrhunderts. Monografie mit Werkverzeichnis. Weitra 2010. Anton Romako zählt zu den faszinierendsten Gestalten der österreichischen Kunstgeschichte des 19. Jhs. Als schillernde und widersprüchliche Persönlichkeit hat er ein Werk hinterlassen, das weit in die Kunst des beginnenden 20. Jhs., vor allem des österreichischen Expressionismus’, vorausweist. 24 × 32 cm, 336 S., mit zahlr. farb. Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 38,00 € nur 14,95 € Nr. 1092480 Franz von Lenbach. Die Suche nach dem Spiegel. Von B. Gedon. Köln 2011. Anhand von bis dato unveröffentlichtem Quellenmaterial entdeckte die Autorin Zusammenhänge über den Mann, in dessen geschickte Hände sich die Mächtigsten seiner Zeit begaben. 16 × 23 cm, 336 S., 29 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 188816 Degas. Klassik und Experiment. Katalog, Staatliche Kunsthalle Karls ruhe 2014. Maler des modernen Lebens und ein scharfer Beobachter seiner Zeitgenossen, suchte Edgar Degas – im Unterschied zu den Künstlern aus dem Umkreis der Impressionisten – zugleich die intensive Ausein andersetzung mit den Alten Meistern. Dieser zentralen Polarität im Schaffen des Künstlers spürt das Buch nach und zeigt einen Altbekannten in neuem Licht. 24 × 30 cm, 300 S., 265 farbige Abb. und Tafeln, geb. Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 673889 19,95 ¤ Jean-Léon Gérôme. Köln 2019. Die Arbeiten des französischen Bildhauers und Historienmalers Gérôme (1824– 1904) zeichnen sich durch einen starken Sinn für Melodramatik und Erotik aus. Viele seiner Gemälde wurden von seinen Reisen u. a. nach Ägypten beeinflusst. 23,5 × 28 cm, 200 S., durchg. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1149113 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Ornament im Quadrat. Die Jugendstilfliesen-Schenkung Inge Niemöller. Hg. Philipp Gutbrod, Stefanie Patruno. Katalog, Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt 2017. Der Katalog beleuchtet die von England ausgehenden gestalterischen Impulse auf die immense Fliesenkonjunktur: Darunter sind Beispiele von William de Morgan sowie von den damals wichtigsten englischen Fliesenproduzenten wie Minton’s China Works oder Pilkington’s Tile & Pottery. (Text dt., engl.) 19,5 × 23,5 cm, 176 S., 259 farb. und 8 s/w- Abb., geb. Statt 35,00 €* nur 14,95 € Nr. 810940 Prints in Paris 1900. Von elitär bis populär. Von Fleur Roos Rosa de Carvalho. Katalog, Van Gogh Museum Amsterdam 2017. Der Leser macht in diesem prächtigen Buch eine beeindruckende Reise durch die mannigfaltige Pariser Druckwelt: Private Drucke aus den hohen Kunstkreisen und modernen Galerien bis hin zu Gebrauchsgrafiken für die Öffentlichkeit wie Karikaturen in Zeitschriften oder Postern auf der Straße werden hier kenntnisreich präsentiert. 25,5 × 38 cm, 144 S., 125 farb. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 799270 Auguste Rodin. DVD. Von Jacques Doillon. Produktion 2017. Mit Vincent Lindon, Izia Higelin, Severine Caneele und anderen. Paris 1880. »Jacques Doillon überzeugt mit einer klischeefreien Künstlerbiographie!« (Kölner Stadt-Anzeiger) »Herausragend!« (Deutschlandfunk) 1 Std. 56 Min., dt., franz., Untertitel dt., Dolby Digital 5.1, Widescreen. Statt 17,99 € nur 12,99 € Nr. 1092545 Auguste Rodin. Erotische Aquarelle. München 2017. Neuauflage des 1995 erschienenen Bands mit einem Essay der Kunsthistorikerin Anne-Marie Bonnet und über 100 Zeichnungen, Aquarellen und Scherenschnitten aus öffentlichem und Privatbesitz, darunter auch die Weimarer »Skandal-Blätter«. (Text dt., engl., franz.) 22 × 29 cm, 168 S., 105 Farbtafeln, 9 Abb., geb. Statt 39,80 € vom Verlag reduziert 19,80 € Nr. 1000632 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann