froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 9. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Farbige
  • Katalog
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

34 Kunst bis 1800

34 Kunst bis 1800 Rubens. Kraft der Verwandlung. Hg. Gerlinde Gruber, Sabine Haag u. a. Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien 2017. In der Gegenüberstellung seiner Werke mit Skulpturen und Gemälden aus Antike und Renaissance wird das Ausnahmetalent dieses großen Meisters begreifbar. 24 × 28 cm, 312 S., zahlr. Abb., pb. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1160966 Hans Baldung Grien. heilig | unheilig. Hg. Holger Jacob-Friesen. Katalog. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2019. Mit Einführungen und Exponat-Texten sowie vielen Abbildungen bietet der Katalog einen einzigartigen Überblick über Griens Werk. »Die Wirkung seines Werks hat viel damit zu tun, dass er sich des Betrachters immer bewusst ist, ihn gerne direkt anspricht, schockiert, verführt. Das macht seine Kunst so unheimlich wie reizvoll.« (Kia Vahland, SZ) 24 × 30 cm, 504 S., 500 farbige Abb., geb. 39,90 € Nr. 1167693 Goya. Die Porträts. Von Xavier Bray, Manuela Mena Marqués u. a. Katalog, National Gallery London 2015/16. Francisco de Goya y Lucientes gehört zu den größten Porträtisten seiner Zeit. Diese beschäftigt sich mit Goyas Bildnissen. Mehr als 60 bemerkenswerte Porträts werden gezeigt (Text engl.) 23 × 28 cm, 272 S., 160 farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 15,00 € Nr. 729094 Théodore Géricault. Étude Critique, Documents und Catalogue Raisonné. 7 Bände. Hg. German Bazin. Wildenstein Institute Paris 1987–1997. Die sieben Bände widmen sich u. a. dem Leben und Frühwerk sowie Werken bishin zu seinem wohl größten Meisterwerk: Das Floß der Medusa. (Text franz.) 7 Bände à 26,5 × 32,5 cm, zusammen 2 110 Seiten, durchgehend s/w-Abbildungen, zahlreiche Farbtafeln, Leinen. Statt 1.400,00 €* nur 599,00 € Nr. 1117750 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Florenz. Die Gemälde und Fresken 1250– 1743. Von Ross King u. a. Köln 2016. Auf über 700 Seiten versammelt dieser umfangreiche Prachtband 2 000 Gemälde und Fresken aus mehr als 30 Florentiner Museen und Kirchen. Den Abbildungen sind kurze Bildlegenden beigestellt, wobei 250 der bedeutendsten Werke näher beleuchtet werden. Ergänzend führen sieben spannende Essays durch die turbulente Florentiner Kunstgeschichte. 28 × 28 cm, 708 S., 2 000 farb. Abb., mit Klapptafeln, geb. im Schmuckschuber. Statt 78,00 €* nur 24,95 € Nr. 779164 Mr. Turner. Meister des Lichts. DVD. Preisgekrönter Film von Mike Leigh. 2014. Der für vier Oscars nominierte Film erzählt von der Stärke und Zerbrechlichkeit eines visionären Genies, das als Mensch unberechenbar und ungehobelt sein konnte. 2 Std. 24 Min., deutsch / engl. Statt 24,95 € nur 9,95 € Nr. 716367 Van Eyck. Meisterwerke im Detail. Von A. Born u. a. Köln 2020. Der altniederländische Meister revolutionierte in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Gesetze der Malerei. Der Realismus seiner Darstellungen geht bis ins kleinste Detail. Darüber hinaus liegt in seinen Bildern eine geheimnisvolle Symbolik, die sich in den vielen kleinen Details versteckt. Mit einem Beitrag von Luc Tuymans. 24 × 32,5 cm, 256 S., 160 farb. Abb., geb., Ln. Originalausgabe 69,95 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1185373 AKTUELLE AUSSTELLUNG Van Eyck. Eine optische Revolution. Hg. Till-Holger Borchert, Jan Dumolyn, Maximiliaan Martens. Katalog, Museum der Schönen Künste, Gent 2020.Der Katalog zeigt das komplette Œuvre van Eycks, deckt die Mythen auf, die um den Künstler ranken, und stellt seine Technik, sein Werk und seinen Einfluss in ein neues Licht. 25 × 33 cm, 490 S., 350 farbige Abb., geb. 69,00 € (Subskriptionspreis gültig bis 16. 4. 2020, danach 98,00 €) Nr. 1182854 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann