froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 9. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Farbige
  • Katalog
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

38 Buchkunst ·

38 Buchkunst · Faksimile 14,95 ¤ Sachsenspiegel. Sächsisches Landrecht anno 1220 –1230. Reprint der Originalausgabe Heidelberg (1848). Zwischen 1220 und 1230 schrieb Eike von Repgow den Sachsenspiegel in einem sehr lebendigen Stil. Dieses Rechtsbuch des Mittelalters, zuerst in Latein und dann in niederdeutscher Sprache verfasst, fand große Verbreitung, da es auch allgemeine Beschreibungen des Rechtes seiner Zeit enthielt. Die Ausgabe enthält sowohl den Originaltext als auch die deutsche Übersetzung des Landrechts, als Gewohnheitsrecht des Bauernvolkes, und die Ordnung seines Adels, das Lehnrecht. 13 × 20,5 cm, 548 S., umfangreiches Repertorium, geb. Originalausgabe 42,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 116874 Christoph Weigel. Ständebuch. Faksimile. Reprint der Ausgabe von 1698. Das Standardwerk über alte Berufe und Gewerbe um 1700 beschreibt über 200 Handwerks- und Dienstleistungsarten. Weigel besuchte alle Werkstätten selbst und zeichnete vor Ort. 17 × 24 cm, 1 008 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1174860 Book of Kells. Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei. Von Bernard Meehan. Darmstadt 2020. Das Book of Kells ist eine der schönsten und bedeutendsten Handschriften der Menschheit. In hervorragender Qualität zeigt und erklärt dieses Standardwerk die faszinierenden Miniaturen in Gesamtansichten und hinreißenden Details. 19 × 24,5 cm, 256 Seiten, 300 farb. Abbildungen, geb. 78,00 € Nr. 1190121 Book of Kells. 20 Grußkarten. London 2015. Diese Grußkarten würdigen das wichtigste erhaltene Werk keltischer Kunst. Enthalten sind 20 Grußkarten mit verschiedenen Designs. 20 Karten à 11,5 × 15,5 cm, mit Umschlägen, durchgehend farb. Abb., in Box. Statt 16,95 €* nur 6,95 € Nr. 1132911 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Biblioteca Apostolica Vaticana. Schätze der abendländischen Buchkultur. Von Cesare Pasini u. a. München 2012. Dieses reich ausgestattete Liebhaberstück gibt einen umfassenden Überblick auf die Geschichte und die Sammlungen der Vatikanischen Bibliothek und führt dem Leser die unermessliche Vielfalt und Bedeutung der Bibliothek für das Wissen der Menschheit vor Augen. 24 × 32,5 cm, 352 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 148,00 € vom Verlag reduziert 68,00 € Nr. 577464 Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Faksimile-Reprint. Graz 1974. Vollständige Studien-Ausgabe der 39 Seiten und aller Pergamenteinlagen im Originalformat. Archiv von St. Peter in Salzburg, Hs. A 1, um 784, weitergeführt bis ins 13. Jh. Jede Seite der Schrift ist doppelt reproduziert, nach UV-Aufnahmen und nach Tageslicht-Aufnahmen. Insgesamt 80 Faksimile-Tafeln, 2 davon in Farbe, der Rest in einem gebrochenen Schwarzton. Kommentar von Karl Forstner, Salzburg. 29,5 × 38,5 cm, 40 Seiten, 80 Abb., Leinen mit Goldprägung in Schuber. Statt 290,00 € vom Verlag reduziert 148,00 € Nr. 585866 Das große Wappenbuch der Ritter vom Goldenen Vlies. Darmstadt 2018. Die Pracht der Farben ist atemberaubend. Der Band bietet eine hochwertige Reproduktion der gesamten Handschrift, die 1436–1437 in Nordfrankreich geschaffen wurde. Sie enthält 79 ganzseitige Reiterbilder. Der renommierte Historiker Michel Pastoureau führt in die Heraldik ein und beschreibt Entstehung und Bedeutung der Handschrift. Sein Gespräch mit Jean-Charles de Castelbajac ist mit fantasievollen Zeichnungen des Modeschöpfers illustriert. 24 × 32 cm, 256 S., 200 farb. Abb., geb. 99,95 € Nr. 1084062 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann