froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 9. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Farbige
  • Katalog
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

40 Archäologie The

40 Archäologie The Mystery of the Danube Civilisation. Die Entdeckung der ältesten Zivilisation Europas. Von Harald Haarmann. Wiesbaden 2019. In den letzten Jahren haben Archäologen Belege dafür gefunden, dass es zwischen dem 6. und dem 3. Jahrtausend v. Chr. auf dem Balkan eine Hochkultur gab, die vor den Mesopotamiern die Schrift kannte. Harald Haarmann führt umfassend in diese bisher rätselhafte Kultur ein. Er beschreibt u. a. Handelswege, Siedlungen, Kunst und Schrift der Donauzivilisation. (Text engl.) 14 × 21 cm, 288 Seiten, zahlr. s/w-Abb., geb. 16,00 € Nr. 1196863 Hieroglyphen verstehen. Eine Einführung. Köln 2020. Wer steht nicht heute noch staunend in den Museen der Welt und wünschte, ein paar von diesen magischen und faszinierenden »Gotteswörtern« lesen zu können? Das ist gar nicht so schwer, vermittelt Hilary Wilson in diesem anschaulichen Führer. 12,5 × 18,5 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 10,20 € als Sonderausgabe** 6,95 € Nr. 1184997 Das Königreich der Vandalen. Geiserichs Herrschaft und das Imperium Romanum. Von K. Vössing. Darmstadt 2014. Die Spuren des Königreichs der Vandalen verlieren sich plötzlich, doch »das eigentliche Geheimnis ihres über 100 Jahre, bis 534 andauernden und florierenden Reiches lag in ihrer Fähigkeit zur Toleranz, zur Anpassung und zur Adaption römischer Kultur und Lebensart.« (Deutschlandfunk) 14,5 × 22 cm, 208 S., s/w-Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1177036 7,95 ¤ Die sieben letzten Tage Jesu. Die archäologischen Tatsachen. Von Shimon Gibson. München 2010. Gibson nimmt die Erzählungen der Evangelien über die Passion Christi unter die Lupe. Er berichtet von neuen Erkenntnissen über die Schauplätze von Jesu Wirken und beschreibt, welche Geheimnisse sich in den letzten Jahren dem Boden der heiligen Stadt entlocken ließen. 14,9 × 22,4 cm, 272 S., 60 Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 480738 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Wieder lieferbar Himmelsscheibe von Nebra. Original Dietz- Replik, auf Kupfer gedruckt. Die Himmelsscheibe von Nebra gilt als einer der wichtigsten archäologischen Funde aus dieser Epoche. Alle Goldelemente sind mit 22 Karat Echtgold versehen, Höhungen sind fühlbar aufgebracht. Die Dietz-Replik entstand im Einvernehmen und mit Genehmigung des Landesmuseums für Vorgeschichte, Halle/ Saale. Kupfer, 22 Karat Echtgold, Ø 32 cm, Stärke 2 mm. 795,00 € Nr. 736139 Die Himmelsscheibe von Nebra. Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas. Von Harald Meller, Kai Michel. Berlin 2018. Sie ist die älteste Darstellung des Himmels. 16 × 24 cm, 384 S., zahlr. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1081934 Die Alpen in der Antike. Von Ötzi bis zur Völkerwanderung. Von Ralf-Peter Märtin. Frankfurt a. M. 2017. Wie reich an Völkern und unterschiedlichen Kulturen diese Epoche war, erzählt der bekannte Historiker und Bestseller-Autor Ralf-Peter Märtin in seiner farbenprächtigen Geschichte der Alpen. 13 × 21 cm, 208 S., zahlr. Abb., geb. Mängel exemplar. Statt 22,00 € nur 7,95 € Nr. 823864 Malerei für die Ewigkeit. Die Gräber von Paestum. Katalog Hamburg 2007. Die Anziehungskraft der Tempellandschaft von Paestum bringen dem Leser zahlreiche Ölgemälde, Zeichnungen und Traktatillustrationen namhafter Künstler des 18. und 19. Jh. nahe. 22,5 × 28 cm, 240 S., 160 farb. Abb., pb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 379441 Homo. Epochale Urmenschen-Funde aus fünf Weltregionen. Stuttgart 2015. Die Autoren dieses reich illustrierten Bandes nehmen den Leser mit auf eine abenteurliche Reise zu den Anfängen unserer Art. 22 × 22 cm, 96 Seiten, 80 farbige Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 721549 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann