62 Architektur Das Holzbaubuch. Von Adolf Opderbecke. Reprint der Ausgabe von 1909. In diesem Buch werden die Tätigkeiten des Zimmermanns und des Bautischlers beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf den Holzverbindungen, Wand- und Dachkonstruktionen und der Ausbildung von Innenausbauten liegt. Ergänzt wird der Band durch detailreiche und präzise Zeichnungen. Ein Standardwerk, das bis heute nichts von seinem Wert eingebüßt hat. 21 × 28 cm, 308 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 32,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1186035 Holz Architektur. Von David Andreu. Kerkdriel 2019. Nachhaltiger kann man nicht bauen, denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff – und ein Klimaschützer, denn Wälder sind gigantische Kohlendioxidspeicher. 23,5 × 26,5 cm, 336 Seiten, gebunden. 19,95 € Nr. 1119230 Der Eiffelturm. Von Uwe Schultz. Darmstadt 2013. Wagemutig als Konstrukteur, skrupellos als Unternehmer war Gustave Eiffel. Die technischen Details des Baus, seine Finanzierung, seine wechselvollen Nutzanwendungen sowie seine ungebrochene Faszination für Besucher aus aller Welt schildert Schultz ebenso wie die vielfältigen Spiegelungen des Turms in Malerei und Literatur. Auch zeigt er den furiosen Aufstieg des Großunternehmers bis zu dessen Absturz im »Panama-Skandal« – Breitbandpanorama einer Epoche. 13,5 × 21,5 cm, 208 S., 30 Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 621668 7,95 ¤ 5 ¤ Christian Ludwig Ziegler (1748–1818). Kurhannoverscher Landbaumeister und Architekt von Kloster Medingen. Von Thorsten Albrecht, Bernd Adam. Petersberg 2009. Baumeister Christian Ludwig Ziegler errichtete mit dem Kloster Medingen die bedeutendste klassizistische Klosteranlage in Deutschland. 22,5 × 21 cm, 118 S., durchg. s/w und farb. Abb., pb. Statt 12,80 €* nur 5,00 € Nr. 1121456 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Türme, Paläste und Kathedralen. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Architektur. Von Dieter Bartetzko. Illustriert von Gottfried Müller. Frankfurt a. M. 2008. Ein spannender Roman, der gleichzeitig eine Reise durch die Epochen der Baukunst ist. Auf einer Zeitreise durch die Geschichte der Architektur von der Antike bis in unsere heutige Zeit lernen die Zwillinge Iris und Martin nicht nur die kulturellen Zusammenhänge verstehen. Sie lernen auch, wie man mit Falken und Göttern umgeht und dass man manchmal etwas aufgeben muss, um es wiederzugewinnen. (Ab 10 Jahren) 17 × 24,5 cm, 528 Seiten, zahlr. farb. Illustrationen, geb. 7,95 € Nr. 1200429 Erbauer einer Kathedrale. 1 000 Jahre Straßburger Münster. Von Sabine Bengel u. a. Oppenheim 2019. Das Buch untersucht die technischen Schwierigkeiten bei der Errichtung und stellt die Arbeitsbedingungen der Handwerker vor Ort vor. Den Straßburger Baumeistern und deren Gehilfen setzt dieses Werk nun endlich ein bleibendes Denkmal in Buchform. 26 × 35 cm, 288 S., 404 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1166786 Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes. Von J. Schwoch. Regensburg 2010. Einen wesentlichen Beitrag zur Klärung der Baugeschichte des Mainzer Doms. 21 × 28 cm, 400 Seiten, 700 Abbildungen, gebunden. Statt 66,00 €* nur 19,95 € Nr. 465909 Das Erbe der Mogul Welt. Das historische Städte-Programm der Aga Khan. Hg. von P. Jodidio. München 2015. Historische Städte, Gebäude und Gärten, die während der 300-jährigen Mogul-Herrschaft entstanden. (Text engl.) 23 × 28,5 cm, 240 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden. Statt 75,00 €* nur 19,95 € Nr. 1199099 Venice Disputed. Marcantonio Barbaro und die venezianische Architektur 1550–1600. Von D. Howard. London 2011. Barbaros öffentliche Rolle und sein Privatleben in der Familienvilla. (Text engl.) 22 × 28 cm, 320 S., 120 farb., 120 s/w-Abb., gebunden. Statt 75,00 €* nur 9,95 € Nr. 539716 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9. Versandkatalog 2020 Bruegel · V
BESONDERE EMPFEHLUNG John Heartfiel
Wörterbuch der Symbolik. Von Manfr
Letzte Exemplare Buddha. 220 Meiste
Das Paradies auf Erden. Flämische
Johann Wolfgang von Goethe. Es drin
Letzte Exemplare Die Sprachfamilien
Grimms Märchen. Vollständige Cabr
Letzte Exemplare Manfred Limmroth.
Das Faultier im Pop-up-Wald. Illust
Das große Wimmelwörterbuch. Spaß
Richard Wagner. Lohengrin. 3 CDs. O
9,95 ¤ Die neue italienische Landk
Letzte Exemplare Fischerzunft. Das
»Dieses Nachschlagewerk ist gründ
Laden...
Laden...
Laden...