Ein Universalgenie Art e Dossier. Leonardo da Vinci. Künstler-Monographie. Von Enrica Crispino. Köln 2018. Leonardo da Vinci (1452–1519) ist wahrscheinlich der berühmteste italienische Künstler der Welt. Allerdings reicht der Begriff »Künstler« für ihn nicht aus: Er ist Maler und Zeichner, aber auch Wissenschaftler und Ingenieur, Gelehrter der Anatomie und der Hydraulik, Erfinder von Kriegsmaschinen und Bühnenbildern, Musiker und Kunsttheoretiker. 19 × 23 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., pb. 5,90 € Nr. 1147943 Anton Romako. 1832–1889 Pionier und Außenseiter der Malerei des 19. Jahrhunderts. Monografie mit Werkverzeichnis. Weitra 2010. Anton Romako entpuppt sich in dieser Monografie als ein international vernetzter und gut informierter Künstler, ohne allerdings jemals seine eigene, ganz persönliche Ausdruckssprache zu verlassen. 24 × 32 cm, 336 S., mit zahlr. farb. Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 38,00 € nur 9,95 € Nr. 1092480 Friedrich Overbeck (1789–1869) in Wien. Unbekannte Zeichnungen aus dem Ostholstein- Museum Eutin. Kiel 2016. Friedrich Overbeck war ein herausragender Maler und Zeichner der deutschen Romantik. Er gilt heutzutage als Hauptvertreter der Nazarener und wichtiger Erneuerer des religiösen Bildes im 19. Jahrhundert. 22 × 29 cm, 122 Seiten, mit Abbildungen, pb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 1243616 Der Zauber der Vergangenheit. Landschaftszeichnungen von Nicolaas Wicart. Katalog, Staatliches Museum Schwerin 2013. Monochrome Flusslandschaften mit Pinsel und Feder aufgebracht. 28 × 21 cm, 48 Seiten, 13 Farbtafeln, pb. Statt 12,80 €* nur 5,95 € Nr. 640190 Prints in Paris 1900. Von elitär 19,95 ¤ bis populär. Katalog, Van Gogh Museum Amsterdam 2017. Das französische Fin de Siècle (1890–1905) gilt als Ära der Druckgrafik. Die Avantgarde, darunter Künstler wie Henri de Toulouse-Lautrec schufen einzigartige Kunstwerke. 25,5 × 38 cm, 144 S., 125 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 799270 10 Tour de Suisse. Schweizer Kleinmeister aus der Sammlung Bernhard Neher. München 2017. Hochwertige Abbildungen von Druckgrafiken aus allen Regionen der Schweiz machen die Publikation zu einem Standardwerk. 32 × 24 cm, 240 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 1003470 Looking East. Westliche Künstler und die Verlockungen Japans. Katalog, Museum of Fine Arts Boston 2014. Das große Interesse an der japanischen Kultur verän derte im 19. Jh. die bildende Kunst. (Text engl.) 21,5 × 25,5 cm, 126 S.zahlr. farb. Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1346466 Into the Frame. Die vier Lieben des Ford Madox Brown. London 2010. Das (Lese-) Buch beleuchtet Browns privates und berufliches Auf und Ab über die Jahre. (Text englisch). 21 × 23,5 cm, 304 Seiten, 16 farb. u. zahlr. s/w-Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 666351 Vincent & Theo. DVD. Prod. 1989. Mit Tim Roth, Paul Rhys u. a. DVD, 2 Std. 14 Min., Sprache dt., engl., DD 2.0, Widescreen, Extras: Wendecover; Booklet mit vielen Bildern, Infos und Originaltrailern. Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 1326279 Meine Zeit mit Cézanne. DVD. Prod. 2016. Mit Guillaume Gallienne u. a. DVD, 1 Std. 50 Min., Sprache dt., franz., Untertitel dt., Dolby Digital 5.1, Widescreen, Extras: Making Of; zusätzliche und erweiterte Szenen; Interviews. Statt 21,99 € nur 9,99 € Nr. 3007430 Thomas Hovenden. Leben und Werk. Yale Univers. Press 200. Die umfangreiche Publikation über den Künstler beleuchtet sein Leben und Arbeiten kritisch. (Text engl.). 22,5 × 29 cm, 276 S., zahlr. meist farb. Abb., geb. Statt 55,00 €* nur 9,95 € Nr. 666033 Vincent van Gogh and Montmartre. Amsterdam 2011. Die Publikation beschreibt Van Goghs Beziehung zu Montmartre. (Text englisch) 17,5 × 23,5 cm, 84 S., 55 farb. Abb., geb. Statt 15,00 €* nur 9,95 € Nr. 718653 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Eugène Delacroix. Tasso im Irrenhaus. Spiegelungen. Katalog, Winterthur 2008. Nach den Erschütterungen und Umwälzungen durch Aufklärung, Revolution und Restauration suchte Delacroix wie viele Zeitgenossen nach neuen Kristallisationspunkten künstlerischer Möglichkeiten. Das Problem wird im Werk des französischen Romantikers durch die Vielfalt der thematischen Facetten erfahrbar. 23 × 28,5 cm, 112 S., 60 farb. Abb., pb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 416541 9,95 ¤ Heinrich Schilking. Ein westfälischer Maler des 19. Jahrhunderts. Katalog, Warendorf 2015/16. Aus Anlass des 200. Geburtstages des Oldenburger Hofmalers Heinrich Schilking möchte das Dezentrale Stadtmuseum Warendorf erstmals einen Einblick in das Schaffen dieses westfälischen Künstlers geben. 22 × 29 cm, 160 Seiten, zahlr. farbige und s/w-Abbildungen, geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 747033 Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs. Katalog, Bucerius Kunst Forum, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 2015. Besonders in Frankreich war die 1648 von Charles LeBrun gegründete Académie royale eine ästhetisch und politisch mächtige Institution, aus deren internen Lagerkämpfen Normen für die Kunst hervorgingen. 200 Jahre Geschichte der französischen Malerei im Überblick. 22,5 × 28 cm, 240 Seiten, 170 farbige Abb, geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 699489 9,95 ¤ Rudolf Maison (1854–1904). Regensburg – München – Berlin. Katalog, Historisches Museum Regensburg 2016/17. Erstmals wird mit diesem Ausstellungskatalog das Œuvre des Bildhauers Rudolf Maison (1854–1904) gewürdigt, der zu den be deutendsten Bildhauern der Wilhelminischen Zeit gehörte, aber heute fast vergessen ist. Die reich illustrierte Publikation bietet neue Forschungsergebnisse. 24 × 28 cm, 352 S., 250 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 787167 Thomas Eakins und die Kulturen der Moderne. Thomas Eakins and the Cultures of Modernity. Von Alan Braddock. New Jersey 2009. Dieses Buch unternimmt erstmals den Versuch, Thomas Eakins (1844–1916), den großen amerikanischen Maler des Realismusʼ aus Philadelphia, in Bezug zu setzen zum historischen Diskurs über die kulturelle Differenz. (Text engl., University of California Press) 18,5 × 26 cm, 304 Seiten, 10 farbige, 89 s/w- Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 9,95 € Nr. 599506 5 ¤ Caspar David Friedrich. Frauenbilder. Frankfurt/M. 2015. Bei näherem Hinsehen begegnen uns Frauengestalten über Jahrzehnte in Friedrichs Gemälden und Zeichnungen. Eine Hauptrolle spielt Caroline Bommer, seit 1818 Friedrichs Ehefrau. Die offizielle zeitgenössische Kunstkritik wird von Männern dominiert, weshalb unsere Aufmerksamkeit auch den wenigen Frauen gilt, die sich über Friedrichs Bilder äußern. 20 × 24 cm, 120 S., 100 farb. u. s/w-Abb., pb. 29,00 € Nr. 740993 Maurice Prendergast. By the Sea. München 2013. Maurice Prendergast gehört zu den Wegbereitern der amerikanischen Moderne. Eine Entdeckung für Liebhaber der frühen Moderne! (Text engl.) 24 × 29 cm, 176 S., 122 farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 799483 Art e Dossier. Monet. Künstler- Monographie. Köln 2018. Claude Monet (1840–1926) hinterließ der Nachwelt zeitlose Meisterwerke der Malerei wie etwa die »Seerosen« oder die »Kathedrale« von Rouen. 19 × 23 cm, 128 S., zahlr. farbige Abb., pb. 5,00 € Nr. 1147978 Matisse und sein Garten. Zürich 2017. Es ist die Geschichte eines Mannes, der bis an sein Lebensende neugierig und aufmerksam blieb und dem es gelang, mit Schere und farbigen Papieren etwas Einmaliges zu erschaffen. 23 × 30 cm, 44 S., mit Abb., ausklappbare Tafeln, Leinen. 20,00 € Nr. 1000322 Théophile Alex andre Steinlen. Katzen. Berlin 2017. Der vorliegende Band vereint die schönsten seiner Katzenstudien zu einem ebenso einfühlsamen wie unterhaltsamen Bildband. 21 × 26 cm, 124 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1010565 Japan Awakens. Holzschnitte der Meiji-Zeit. Woodblock Prints of the Meiji Period (1868–1912). Victoria 2008. Während der kurzen Meiji-Zeit erlebte Japan eine rasante Metamorphose von einem Feudalstaat zu einer Industriemacht. (Text engl.) 25 × 21,5 cm, 127 S., farbige Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 815799 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 11
Laden...
Laden...
Laden...