froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann Lagerverkauf 4/2019

  • Text
  • Digitale
  • Lagerverkauf
  • Kunst
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Originalausgabe

Die Kunst der Fliese.

Die Kunst der Fliese. The Art of Tile. Designing with Time-Honoured and New Tiles. Von Jen Renzi. New York 2009. Von subtil schimmernden, weiß gekachelten U-Bahnhöfen bis zu dramatisch farbigen Mosaiken: die Fliesenkunst ist einer der ästhetischsten Wege, um einen Raum zu verschönern. Doch welche Fliese nehmen wir? Die Autorin gibt unverzichtbare Orientierung. (Text engl.) 19,5 × 22,5 cm, 2 000 farb. Abb., 320 S., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 652784 Bildlexikon Teppiche. Muster, Manufakturen, Techniken. Von Monique Di Prima Bristot. Berlin 2012. Der Teppich, seinerzeit im Orient erfunden, faszinierte und inspirierte sehr schnell auch die Abendländer. Die schönsten Stücke mit ihrer technischen und bildlichen Bedeutung sind hier anschaulich und nachvollziehbar erklärt. 13,5 × 20 cm, 384 S., durchg. farb. Abb., pb. Statt 24,80 €* nur 7,99 € Nr. 555274 Swedish Antiques. Traditional Furniture and Objets d’Art in odern Settings. Von Karin Laserow u. a. New York 2013. Antike Möbel in einer modernen Umgebung sind eine reizvolle Möglichkeit, Innenräume zu gestalten. Dies gilt insbesondere für das reiche Erbe schwedischer Möbel und Dekorationen, wie die Autorinnen aufzeigen. Vorgestellt werden die Stile schwedischer Möbelkunst anhand von wunderschönen Beispielen. (Text engl.) 22,5 × 29 cm, 192 S., 222 farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 717649 Tiffany. Farbe und Licht. Von Rosalind M. Pepal. London 2009. Die Glasarbeiten des Louis Comfort Tiffany sind Kunstwerke von Weltrang. Seine Luxusartikel und Einrichtungsgegenstände aus der Frühzeit des 20. Jahrhunderts sind unter ganz eigenen Gesichtspunkten zu bewerten. Neuaufnahmen von ganz Nahem und zahlreiche Vintage-Fotos dokumentieren dieses außergewöhnliche Design. (Text engl.) 25 × 34 cm, S., zahlr. farb. Abb. u. Tafeln, Halbln. mit Goldprägung. Statt 60,00 €* nur 24,95 € Nr. 674303 Zinn. Bearb. Wolfgang Schepers. Bestandskatalog, Kunstmuseum Düsseldorf 1981. Der gesamte 1883 bis 1927 angesammelte Zinn-Bestand des Museums, das heute unter den Namen Kunst Palast Düsseldorf firmiert. Beeindruckend in Umfang und Qualität, ist er hier beschrieben und gewürdigt. In Gruppen sowie chronologisch geordnet, erschließt sich der Bestand auch mittels der Abbildungen sehr leicht. Mit Glossar. 21 × 27,5 cm, 88 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 7,95 € Nr. 604526 The Decorative Carpet. Feine handgearbeitete Teppiche und modernes Design. Von Alix Perrachon u. a. New York 2010. Handgearbeitete Teppiche, fein gestaltet mit besonderen Kombinationen aus Mustern und Farben, prägen ein sorgsam gestaltetes Interieur. Hier werden Stücke in Bezug gesetzt zu einem von namhaften zeitgenössischen Designern gestalteten Interieur. (Text engl.) 24 × 29 cm, 256 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 9,95 € Nr. 717690 Scottish Cabinetmakers in Federal New York. Von Mary Ann Hollihan Apicella. Lebanon 2008. Schottische Handwerker und Kunsttischler haben im späten 18. und im frühen 19. Jahrhundert einen großen Einfluss auf Design und Möbelproduktion in der Frühphase der Vereinigten Staaten von Amerika ausgeübt. Die Autorin verfolgt die Spuren. (Text engl.) 24 × 31 cm, 200 S., farb. und s/w-Abb., geb. Statt 75,00 €* nur 14,95 € Nr. 793205 Good Citizen’s Furniture The Art and Crafts Collection at Cheltenham. Möbel des guten Bürgers: Kunsthandwerkliche Sammlung Cheltenham. Von Mary Creensted u. a. Katalog. London 1994. Dies ist ein feiner Überblick über die Möbelkollektion in Cheltenham, die »vielleicht Beste der Welt«. (Text engl.) 23 × 27 cm, 168 S., zahlr. s/w- und 12 farb. Abb., pb. Statt 52,00 €* nur 14,95 € Nr. 632511 Weiche Oberflächen. Eine visuelle Recherche für Künstler, Architekten u. Designer. Von Judy A. Juracek. London 2000. Eine erstklassige Quelle zur Fragestellung, wie man Textilien in Szene setzt, geordnet nach Oberflächenstruktur und Verwendung des Materials. Ein hilfreicher Überblick durch die Welt der Textilausstattung. (Text engl.). 22,5 × 28,5 cm, 336 S., farb. Abb., geb. mit CD-ROM. Statt 68,00 €* nur 14,95 € Nr. 633879 Dining with the Tsars. Zerbrechliche Schönheit aus der Eremitage. Von Marina N. Lopato, Elena B. Anisimova u. a. Katalog, Eremitage Amsterdam 2014. Dieses Buch präsentiert acht prächtige Service aus der Sammlung der Eremitage in St. Petersburg, sieben aus dem Besitz der Zaren und eines des sowjetischen Führers Joseph Stalin. Text engl.) 24 × 28,5 cm, 160 S., zahlr. farb. Abb., pb. Statt 35,00 €* nur 14,95 € Nr. 1025066 10 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Masatoshi. Art of Netsuke Carving. Warren 1992. Masatoshi teilt die Erkenntnisse eines Meisterschnitzers und mehr; er begrüßt uns in seinem Reich der Geister und Kobolde, Eulen und Eidechsen, Kabuki-Helden und Edo-Periode Entertainer – allesamt lebendig gemacht in den Beschreibungen des Schnitzers seiner eigenen Netsuke und in den Schnitzereien selbst, jeder in Farbe dargestellt. (Text engl.) 23,5 × 32 cm, 236 S., zahlr. Abb., geb. im Schuber. Statt 125,00 €* nur 39,95 € Nr. 1069357 Art Deco Collectibles. Fashionable Objets from the Jazz Age. Von Rodney und Diana Capstick-Dale. London 2016. Als Hommage an den Stil, den Glamour und die Kultiviertheit der Ära des Jazz ist dieses Buch hochinteressant für Sammler und alle, die sich für den Déco- Stil und die Geschichte von Mode, Geschmack und Design interessieren. (Text engl.) 24 × 26 cm, 272 Seiten, 350 Abbildungen, gebunden. Statt 54,00 €* nur 19,95 € Nr. 764191 Kunst mit Kuli. Gestalten und Experimentieren mit Kugelschreiber. München 2016. Wer keine Lust auf kompliziert zu beschaffende Materialien hat, der findet hier etwas Neues, nämlich Kunst mit dem Alltagsgegenstand Kugelschreiber. Für alle, die wissen wollen, wie es jenseits von Telefonkritzeleien aussehen kann, mit Kugelschreiber zu zeichnen. 21,5 × 25,5 cm, 160 S., farb. Abb., pb. Statt 24,99 €* nur 7,95 € Nr. 1098152 Handwerkstraditionen der Welt. London 2007. Ein Überblick über das internationale Kunsthandwerk, von der Verarbeitung von Metall, Papier, Naturfasern oder der Holzschnitzerei – die Vielseitigkeit der lokalen handwerklichen Erzeugnisse aus allen Ländern der Erde entsprechen auf der anderen Seite ihrem globalen Erfolg. (Text engl.) 25,5 × 28,5 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 627623 Zeich Mal! Die große Mal- und Zeichenschule. Stuttgart 2014. Kritzelst du noch oder zeichnest du schon? Ein Lehrbuch mit einmaliger Fülle an künstlerischen und unterhaltsamen Elementen für Kinder: innovativ, humorvoll und unbeschreiblich vielfältig. Rahmen für eigene Kunstwerke als Beigabe. Passend dazu gibt es ein separates Übungsbuch. (ab 5 Jahren) 21 × 28 cm, 144 S., durchg. farb. Abb., gebunden. Statt 16,99 €* nur 4,95 € Nr. 1082230 Antike Schachteln. Antique Boxes Inside and Out. Von Geneviève Cummins. London 2005. Ob für Proviant, Spiele das Bad oder die Aussteuer, aufwendig gearbeitete Truhen und Schachteln (und Schächtelchen) sind in zahlreichen Kulturen zu finden. Der Band präsentiert über 2 000 von ihnen, aus allen Teilen der Welt und aus allen Materialien gefertigt. Vor allem das Dekor ist natürlich für den Sammler und Liebhaber von größtem Interesse. Und so können wir hier die klassischen, exotischen oder auch exzentrischen Stücke in Bild und Text bewundern. Von Stammeskunst bis Fabergé spannt sich der Bogen, und vom Kultobjekt bis zum Haushaltsgegenstand. Ein Referenzwerk für Sammler und Händler, eine informative Lektüre für den Liebhaber (Text englisch). 25,5 × 30,5 cm, 439 S., zahlr. farb. Abb., Leinen. Statt 74,00 €* nur 29,95 € Nr. 640670 Packaging Prototypes. Closures (Verschlüsse). Design Fundamentals. Dieser Titel präsentiert innovative und erfolgreiche Arten von Verschlüssen für Verpackungen. Entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg einer neuen Verpackung ist das Öffnen und Schließen. Das vorliegende Grundlagenwerk fasst alle notwendigen Schlüsseldaten der Verpackungswelt zusammen; dabei wurden sowohl kommerzielle Quellen als auch Designschulen konsultiert. Praktizierende Designer und Studenten profitieren außerdem von der beiliegenden CD-ROM mit der sich eigene Adaptionen der vorgegebenen Projekte umsetzen lassen. 24 × 29 cm, 160 S., 180 Abb., davon 100 farbig, Broschur. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 168580 Porsche Ladies. Hg. Porsche AG. Edition Porsche Museum. Köln 2010. Dieser Band ist den Frauen gewidmet, die den Namen Porsche entscheidend prägten. Viele unveröffentlichte Bilder und Dokumente aus dem Historischen Archiv der Porsche AG. (Text dt., engl.) 21 × 13 cm, 224 S., 205 Abb., davon 107 farb., geb. Statt 14,95 €* nur 6,95 € Nr. 713627 AutoWerke. Zehn international anerkannte Photokünstler der Gegenwart wurden für diese Publikation eingeladen, mit der Kamera Aspekte des Automobilkonzerns BMW einzufangen. 29,5 × 29,5 cm, 120 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 166227 Corvette. 60 Jahre. Von Randy Leffingwell. München 2012. Geschichte und Modelle, Entwicklung und Design, Rennsporterfolge, Werbekampagnen, prominente Fans und die Bedeutung der »Vette« für die Populärkultur – mit fundierten Reportagen und Hunderten unveröffentlichter Fotos. 24,5 × 30,5 cm, 256 S., farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 24,99 € Nr. 1134426 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 11

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann