froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann Lagerverkauf 4/2019

  • Text
  • Digitale
  • Lagerverkauf
  • Kunst
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Originalausgabe

Starke Architekturbände

Starke Architekturbände zum günstigen Preis Palazzi in Italien. Köln 2015. Die Paläste der künstlerischen Blütezeit Italiens speziell in der Toskana, in Venedig, in Rom sind kulturelle und architektonische Meisterwerke. Es hat sich seit dem 13. Jahrhundert, wo dieses Buch einsetzt, bis heute eigentlich nicht viel verändert. (Text dt., engl., frz., nl.) 24 × 24 cm, 504 S., 480 farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 733768 Kirchendächer in Rom. Zimmermannskunst und Kirchenbau von der Spätantike bis zur Barockzeit. Von Simona Valeriani. Petersberg 2006. Das reich illustrierte Buch beschäftigt sich mit einem bislang vernachlässigten Thema der Architekturgeschichte. Deutsche Ausgabe mit Résumées in italienischer und englischer Sprache. 22 × 28,5 cm, 276 S., 317 Abbildungen, gebunden. Statt 78,00 €* nur 19,95 € Nr. 344486 Architectural Details – Pillars. Berlin 2008. Der Bildband führt den Leser in die Zenten der europäischen Großstädte, auf eine Entdeckungsreise vom Fundament über den Schaft bis hin zum Kapitell – eingesetzt in allen erdenklichen Varianten unter Balkonen und Dächern, über Flüssen und auf städtischen Plätzen. Diese Bilderkollektion dokumentiert die ganze Bandbreite des Säulendesigns von alt bis neu, funktional bis verspielt. (Text engl.) 23,5 × 23,5 cm, 160 S., 295 farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 7,95 € Nr. 772976 André Kirchner. Schauplatz Berlin. Der Aufbau der neuen Mitte. Fotografien von 1987 bis 2011. Berlin 2011. André Kirchner stellt in seinen Fotografien sieben prominente Orte in der Mitte Berlins wie den Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor, den Potsdamer und Leipziger Platz, Checkpoint Charlie/Ecke Zimmerstraße oder die Schlossfreiheit und den Werderschen Markt vor. 22 × 28 cm, 128 S., geb. Statt 33,00 €* nur 14,95 € Nr. 551147 Jewish Architecture in Europe. Petersberg 2010. In 34 Beiträgen berichten Fachleute und Wissenschaftler aus zahlreichen Staaten Europas, den USA und Israel über aktuelle Forschungsergebnisse und zukünftige Fragestellungen und Aufgaben der Erforschung jüdischer Bauwerke in Europa. Vor allem die Architekturgeschichte der Synagogen steht im Zentrum des Forschungsinteresses. (Text engl.) 21 × 26 cm, 382 S., geb. Statt 49,00 €* nur 9,95 € Nr. 746231 Steine für den Kölner Dom. Verlag Kölner Dom, Köln 2004. Die Faszination, die von den gotischen Kirchengebäuden ausgeht, beruht auch darauf, dass die himmelsstürmenden Bauten aus einem Material bestehen, das für ihre filigrane Konstruktionsweise anscheinend wenig geeignet ist. 21 × 27 cm, 100 S., zahlreiche farbige Abbildungen, pb. Statt 19,00 €* nur 9,95 € Nr. 497894 Heinrich Holtzinger. Die altchristliche Architektur in systematischer Darstellung. Reprint der Originalausgabe 1889. Leipzig 2012. Heinrich Holtzinger stellt den zahlreichen kunsthistorischen Betrachtungen zur Architekturgeschichte seine systematische Betrachtung an die Seite. 16,5 × 24 cm, 304 S., 118 Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 582450 Scheunen in New England. Von Jeffrey E. Blackman. 2009. Ein ganz spezieller ikonenhafter Gebäudetyp New Englands steht im Fokus der kleinen Publikation: die Scheune. Es ist ein verhaltener Blick auf die oftmals entlegenen Gebäude, deren rote Dächer manches Mal völlig überraschend aus dem Grün auftauchen.- schön! (Text englisch) 18 × 21 cm, 96 S., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 627178 Lyrik des Raums. Gaudí in Deutschland. Köln 2004. Das Buch bündelt Forschungsansätze zu Gaudí und thematisiert dessen starke, kaum wahrgenommene Einflüsse auf die deutsche Architekturgeschichte. Ein umfangreicher Abbildungsteil gibt ein eindrückliches Bild des einflussreichen Architekten. 21 × 28 cm, 160 S., 180 farb. Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 286354 Manhattan Classic. New Yorks schönste Vorkriegsappartements. Von Geoffrey Lynch. New York 2014. Der Autor präsentiert die Baugeschichte ebenso umfassend und vergnüglich wie die Geschichte und Anekdoten ihrer erlauchten Bewohner. (Text engl.) 24 × 32 cm, 224 S., zahlreiche farb. Abb., gebunden mit Schutzumschlag. Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 707880 20 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

1917. Revolution. Russland und Europa. Katalog, Deutsches Historisches Museum Berlin 2017/18. Die Russische Revolution, die sich 2017 zum 100. Mal jährte, war ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung und hat das gesamte 20. Jahrhundert beeinflusst. Sie bewirkte zunächst einen Aufbruch in allen Bereichen der Gesellschaft. Von Anfang an gehörten zum Aufbau der neuen Gesellschaft aber auch Terror, Gewalt und Repression. Der Katalog thematisiert die Umwälzungen und Ereignisse in Russland und richtet einen vielseitigen Blick auf die Reaktionen und Gegenreaktionen auf den politischen und gesellschaftlichen Umsturz in ausgewählten europäischen Staaten. 21 × 28 cm, 320 S., 233 farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1067320 Kaiser Wilhelm I. und seine Zeit. Reprint der Originalausgabe von 1898. Wolfenbüttel 2016. Anlässlich des hundertsten Geburtstags des Monarchen erschien 1897 diese zweibändige Biographie des Historikers J. Scheibert. 2 Bände. à 16 × 24 cm, 1816 S., 840 Abb. 50 Karten, geb. Originalausgabe 250,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 787094 Die 80er Jahre. Globalisierung und Postmoderne. 5 ¤ Von Edgar Wolfrum. Darmstadt 2007. In rund 100 hervorragenden Fotos aus den Beständen der Deutschen Presseagentur (dpa) lässt das Buch die Innen- und Außenpolitik, die Gesellschaft und Wirtschaft der 80er Jahre der Bundesrepublik Revue passieren. Am Anfang des Jahrzehnts stand der Oscar für Oskar Matzerath – zum ersten Mal wird ein deutscher Film in Hollywood ausgezeichnet. Am Ausklang des Jahrzehnts siegen Boris Becker und Steffi Graf in Wimbledon. Übersichtlich, und kompakt! 21 × 27 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 5,00 € Nr. 549983 Leben und Tod eines Dandys. Die Konstruktion eines Mythos. 5 ¤ Von Michel Onfray. L.S.D., Göttingen 2014. Brummell war der Erste unter den Dandys, so heißt es. Doch er war auch und vor allem eine ungehobelte Person. Diese reale Persönlichkeit Brummell, umwölkt von ihren Mythen und Legenden, war über zwanzig Jahre hinweg ein strahlender Star der mondänen englischen Gesellschaft, bevor sie sich in einem Vierteljahrhundert auf französischem Boden in eine bejammernswerte Figur verwandelte, in einen kläglichen Versager. 13 × 21,5 cm, 80 S., Leinen. Statt 14,80 €* nur 5,00 € Nr. 1006045 Starke Frauen im Revier. Alles, nur nicht zimperlich. Von Sabine Durdel-Hoffmann u.a. München 2016. Voller Mut, Zuversicht, Kampfgeist und Weitsicht haben sich die Frauen im Ruhrpott Freiräume und einen Platz in der Geschichte erobert. Frauen fanden in dieser Männerwelt kaum Platz. In repräsentativen, unterhaltsamen Kurzbiografien würdigt dieses Buch die Lebensleistung beeindruckender Frauen. 15,5 × 21,5 cm, 160 S., s/w-Abb. u. farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1097903 Die 50 wichtigsten Schlachten der Weltgeschichte. Von Otto Schertler. München 2011. Wendepunkte der Geschichte. Diese großen Gefechte der Weltgeschichte sollte man kennen. Die Geschichte war immer auch eine Geschichte der Kriege. 17 × 24 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 6,95 € Nr. 688193 Kaiserinnen und Königinnen von Nofretete bis Sisi. Von Michael Imhof u. a. Petersberg 2012. Vom alten Ägypten bis hin zur kaiserlich-königlichen Monarchie stehen rund 50 Herrscherinnen, die bis heute im kollektiven Gedächtnis verankert sind, im Fokus. 22 × 28 cm, 176 S., 100 meist farb. Abb, geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 573418 Der Rote Baron. Die ganze Geschichte des Manfred von Richthofen. Von J. Castan. Stuttgart 2016. Manfred von Richthofen ist als der berühmteste Jagdflieger des Ersten Weltkriegs in die deutsche Geschichte eingegangen. 14,1 × 21,1 cm, 392 S., pb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 504696 An der »Heimatfront«. Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg. Von Silker Eilers. Katalog, LWL Museen Westfalen 2014/15. Die Präsentation gibt Einblicke in den Alltag in Westfalen und Lippe im Zeichen von Not, Entbehrung, Trennung und Verlust. 20,5 × 24 cm, 184 Seiten, 117 farb. und s/w-Abbildungen, pb. Statt 18,00 €* nur 4,95 € Nr. 1033263 Wir konnten die Kinder doch nicht im Stich lassen. Frauen im Holocaust. Gerlingen 2001. Die Beiträge zeigen die Verschiedenartigkeit der Erlebnisse, die das Schicksal dieser Frauen bestimmten. 14 × 22 cm, 428 S., geb. Originalausgabe 24,54 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 282863 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 21

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann