Mutter Natur in zeitlosen und berührenden Bildern Letzte Exemplare Wasser. Von B. Edmaier, A. Jung-Hüttl. München 2015. Der große Prachtband von Bernhard Edmaier zeigt in beeindruckenden Bildern einzigartige Blickwinkel auf das Element Wasser und unseren Planeten. Dieser Fotoband zeigt das Wasser – den Quell allen Lebens auf unserem Planeten – von seiner bisher wenig wahrgenommenen Seite: als die wichtigste landschaftsgestaltende Kraft auf der Erde. Edmaier dokumentiert die atemberaubende Schönheit des Wassers, aber auch die klimatischen Veränderungen unseres Planeten auf mitreißende Art und Weise. 29 × 35 cm, 240 S., 220 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 59,00 € vom Verlag reduziert 29,99 € Nr. 741612 Island. Von P. Ender, B. Mogge, C. Nowak. Köln 2018. Charakteristisch für den faszinierenden nordischen Inselstaat sind Vulkane, Geysire, Thermalquellen und Lavafelder. Der Bildband zeigt in über 350 Abbildungen Gletscher, schroffe Gipfel, zerklüftete Küsten und Fjorde. (Text dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 27 × 33 cm, 504 Seiten, durchg. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1125427 Jenseits der Zeit. Eine Reise zu Europas geheimnisvollen Kultstätten. Von Hartmut Krinitz. München 2017. Magische Orte finden sich an vielen Orten im »alten« Europa. Dieser Bildband spürt den ewigen Rätseln der Menschheit an magischen Orten nach, besucht Kultstätten in Europa und sammelt das alte Wissen von Druiden, Barden und Archäologen. 27 × 30 cm, 192 Seiten, 220 Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Statt 40,00 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1008056 Trauminseln. Madeira. Von J. Faget. Fotografien von K.-H. Raach. Würzburg 1997. Madeira bezaubert durch phantastische Landschaften, üppige Vegetation und freundliche Menschen. Vorgestellt wird die Hauptstadt Funchal und die Insel Porto Santo, Specials berichten über Kolumbus, der die Tochter des Gouverneurs von Porto Santo heiratete und die Besonderheiten der Inselküche. 24 × 30 cm, 88 S., 136 farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 3044068 16 Sehnsucht Irland. Mystische Insel im Atlantik. Von Richard Gardner, Jörg Berg hoff. München 2016. Wilde Felsküsten, keltische Mythen, einsame Hochmoore und die freundlichen Menschen sind der Stoff, aus dem Irland-Träume gewebt sind. Ein opulenter Reiseführer und Bildband über Irland, der die Herzen von Naturliebhabern und Kulturreisenden gleichermaßen im Sturm erobert. 24,5 × 30,5 cm, 160 S., geb. Statt 29,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1174479 Sagenhaftes Island. Eine Reise zu mythischen Orten auf der Insel des Nordens. Von O. Krüger, K. Langenberger, K.-L. Wetzig. München 2019. In den fantastischen Fotografien, oft unter extremen Wetter- und Lichtverhältnissen aufgenommen, glaubt man den Ursprung der Welt, aber auch die Umrisse von Trollen und anderen Mythen-Wesen zu erkennen. 26,5 × 28,5 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. 49,99 € Nr. 1118749 Yaakov Israel. Legitimacy of Landscape. Perspektiven einer Landschaft. Hg. PhotoBookMuseum. Dortmund 2015. Der Band ist eine visuelle Erkundung von arabischen Beduinen- und Drusendörfern in Israel / Palästina. In seiner Arbeit konfrontiert Yaakov Israel seine Betrachter mit der Sichtbarkeit »unsichtbarer« Landschaften und gelangt zu eindrücklichen Schilderungen dieses Landstriches. (Text engl.) 30 × 24 cm, 112 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 42,00 €* nur 9,95 € Nr. 1058819 Rätsel, Raten und Relaxen. 75 Karten für Reiselustige. Von P. Kiefer. Kempen 2020. Fernweh-Rätsel, Reisetipps und unglaubliche Fakten aus aller Welt sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Perfekt für Zug oder Flieger, als Strandlektüre oder für den kleinen Kopfurlaub zuhause. Viel Spaß und gute Reise! Box: 7,5 × 10,5 cm, 75 Karten. 9,95 € Nr. 1210076 London, Signale aus der Weltmaschine. Gastgeber Matthias Politycki. Hamburg 2011. Das Buch unternimmt Expeditionen in die Stadt der Parallelgesellschaften, der Pubs und Caffs und – Achtung These – in die Welt-Hauptstadt der Musik und der Mode. 20 × 30 cm, 160 Seiten, durchgängig farbig und Duoton auf zwei Papieren, geb. Statt 26,95 €* nur 9,99 € Nr. 546445 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Patagonien. Das südliche Ende der Welt. Von H.-J. Aubert, Fotografien von R. Sahm. Mannheim 2015. Reiner Sahm hat sich auf das Abenteuer eingelassen und wunderbare Aufnahmen aus der »Heimat der Winde« mitgebracht, die uns die gesamte Bandbreite dieser faszinierenden Region vor Augen führen. Seine Bilder ziehen den Betrachter allein durch ihre Größe mitten hinein in das Geschehen, zeigen uns die wilde Schönheit Patagoniens in seiner ganzen Bandbreite. 31 × 25 cm, 192 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1222910 Brücken der Welt. Von Karl Lang. Mannheim 2013. Weltweit gibt es eine große Bandbreite unterschiedlicher Brückentypen. Karl Lang, der als professioneller Fotograf Arbeitsreisen auf allen Kontinente der Erde unternommen hat, hat sich über Jahre mit dem Thema fotografisch ausein- 19,95 ¤ andergesetzt und zahlreiche Brücken porträtiert, darunter imposante Beispiele wie die japanische Akashi-KaikyO-Brücke, die Brücke mit der größten Stützweite der Welt, die Ponte Vasco da Gama, eine der längsten Brücken der Welt oder die Sidney Harbour Bridge, das denkmalgeschützte Wahrzeichen der australischen Hauptstadt. 40 × 30 cm, 320 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden. Statt 78,00 €* nur 19,95 € Nr. 1222899 Die Farben der Erde. Die faszinierendsten Naturlandschaften unseres Planeten. München 2014. Eine faszinierende Reise zu den letzten Paradiesen der Erde: Wasserfälle, die sich 1000 Meter in die Tiefe stürzen; Schluchten, die sich über Hunderte von Kilometern wie titanische Wunden in den Abgrund gegraben haben; Vulkane, die wie Höllenschlunde das Innere der Erde nach außen stülpen; Südseeinseln mit Korallenriffen. 31,5 × 47,5 cm, 328 S., zahlr. farb. Fotos, geb. Mängel exem plar. Statt 98,00 € nur 29,95 € Nr. 1165836 Klöster im Himalaja. Von J. Poncar. Text von Christian Luczanits u. a. Mannheim 2015. Jaroslav Poncar ist einer der profiliertesten Kenner der gesamten Himalaja-Region Burma, Myanmar. Reisefotografien von 1985 bis heute. Von J. Poncar. Mannheim 2016. Während seiner Reisen hat Jaroslav Poncar sowohl die Kultur als auch die Geografie des Landes vom südlichen Ausläufer des Himalaja im Norden, über die fruchtbare Ebene des Irawaddy in Zentral-Myanmar bis in den Süden porträtiert, dabei auch immer den Alltag und das Leben der Menschen im Blick gehabt. »Burmasüchtig könnte man beim Anblick der Bilder von Jaroslav Poncar werden.« (Süddeutsche Zeitung) 31 × 25 cm, 314 Seiten, 250 Abb., geb. Statt 49,80 €* nur 9,95 € Nr. 1105159 Im Tal des Omo. Letzte Die Wiege der Menschheit. Exemplare Von Ken Hermann. Mannheim 2014. Das untere Tal des Flusses Omo im Südwesten Äthiopiens ist UNES- CO-Weltkulturerbe und eine der schönsten Regionen Afrikas. In eindrucksvollen Aufnahmen porträtiert Hermann die selbstbewussten Omo-People, zeigt ihre Lebensweise und Traditionen, aber auch das unvergleichlich schöne Tal und seine Natur. (Text dt., engl.) 25 × 33 cm, 256 Seiten, 150 farb. Abb., fadengeheftet, gebunden. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 746193 und hat auf seinen Reisen die wichtigsten Klöster in Ladakh, Zanskar, Spiti, Mustang, Tibet und Bhutan aufgesucht, um Wandgemälde und Plastiken zu dokumentieren. Das vorliegende Buch zeigt nicht nur ihre Kunst, Poncar durfte auch Klosterfesten beiwohnen und zeigt uns die faszinierende Landschaft des Himalaja in seiner ganzen einzigartigen Vielfalt und Weite. 31 × 25 cm, 256 S., 200 farb. Abb., Fadenheftung, geb. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 745944 Unter/Grund. U-Bahn Stationen in Deutschland. Von M. Pawlitzki. Mannheim 2013. Der Charakter vieler unterirdischer Bahnhöfe hat sich seit einigen Jahren verändert: Es sind von Designern und Architekten entworfene Räume, in denen Lichtimpressionen, Kunst und eine durchdachte Aufteilung den rein funktionalen Charakter früherer Haltestellen abgelöst haben. Micha Pawlitzkis Fotografien setzen die Stationen streng symmetrisch in Szene, heben Details hervor und überraschen durch ihren ungewöhnlichen Blickwinkel. 31 × 25 cm, 256 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1222902 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 17
Laden...
Laden...