Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann Sommerkatalog 2020

Frankreich um 1900. Ein

Frankreich um 1900. Ein Portrait in Farbe. Köln 2019. Der Beginn des 20. Jahrhunderts brachte Frankreich eine Zeit des Aufschwungs. Aus den Ruinen der Konflikte brach die Belle Époque hervor und schenkte die typisch französische Lebensfreude und gleichzeitig einen Boom in Kunst, Design, Industrie, Technologie, Gastronomie, Bildung, Reisen, Unterhaltung und nicht zuletzt im Nachtleben. Mit der bei den meisten Bildern verwendeten Photochrom-Technik, die die Vergangenheit in lebendige Farben versetzt, zeigt dieser Band Frankreich in seiner ganzen Jahrhundertwende-Pracht. Vom mondänen Treiben auf den Pariser Boulevards bis zum Badeurlaub an der Côte d’Azur erstrahlt die Belle Époque als eine Zeit von Lebensfreude und Optimismus. Eine Einleitung, sechs Essays und viele ausführliche Bild-Kommentare von Sabine Arqué befassen sich mit den Geschichten hinter den Bildern über eine häufig verklärte Auf- und Umbruchszeit. (Text dt., engl., frz.) 29 × 39,5 cm, 636 S., zahlr. farb. Abb., geb. 150,00 € Nr. 1156608 Paris. Stadt des Lichts. Fotografien von Christopher Thomas. München 2014. Die fast anachronistisch erscheinende Polaroid-Technik, mit der Thomas arbeitet, verleiht den Bildern die Aura von wertvollen antiken Preziosen. 30 × 28 cm, 160 S., 80 Duoton-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 677108 Nur ein Blick auf Baden. Hg. Bernhard Prinz von Baden, Christoph Graf Douglas. München 2012. »Von der Sonne verwöhnt«, »lieblich«, »die Toskana Deutschlands« und ähnliches mehr sind Ausdrücke, mit denen Baden meist beschrieben wird. Die Herausgeber und Autoren wollen diese Begriffe so nicht stehen lassen. Vor aller Augen werden meist ohne öffentlichen Aufschrei weite Teile Deutschlands und Badens zersiedelt und ihrer ursprünglichen Identität beraubt. Es entstehen monotone Siedlungen und einförmige Landschaften; eigenständige Traditionen werden verwaschen. Ziel ist es, mit dem Land zwischen Schwarzwald und Rhein, Bodensee und 14,95 ¤ Main sensibler umzugehen. 26 × 24,5 cm, 200 Seiten, 140 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 555819 Cartographics. Die Kunst der Kartengestaltung. Von J. Desclaux-Salachas. München 2017. Die jüngste Generation der Kartografen fertigt Ansichten von Städten und Ländern, die durch ihre Vielfalt und Kreativität verblüffen. Cartographics zeigt eine originelle Sammlung aktueller Karten und Designs aus aller Welt – ob handgezeichnet oder computergeneriert, wissenschaftlich exakt oder künstlerisch verspielt, plan oder in 3D. In ihrer Summe zeichnen sie ein faszinierendes Bild unserer Welt und einen Abriss unserer Kulturgeschichte, der ebenso unterhaltsam wie inspirierend und visuell beeindruckend ist. 23 × 30 cm, 256 Seiten, 267 farbige Abb., gebunden. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 1000071 18 Brandenburg aus der Luft fotografiert. Von Dirk Laubner. Berlin 2013. Mit spektakulären Luftaufnahmen bietet dieser Bildband einen faszinierenden Überblick über bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten dieser Region, die als Reiseziel immer populärer wird: unberührte Naturlandschaften, Schlösser und Herrenhäuser aus allen Epochen, verträumte märkische Dörfer, aber auch großartige technische Meisterleistungen wie das Schiffshebewerk Niederfinow und moderne, vitale Städte wie Potsdam oder Cottbus. 22,5 × 24 cm, 128 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 727474 Lausitz. Landschaft mit neuem Gesicht. Von André Brie, Alexander Schippel. Vorwort von Horst Bredekamp. Petersberg 2011. In diesem Buch werden anhand von Fotografien von Alexander Schippel und Texten von André Brie die Umbrüche der Region erzählt und eingefangen. 24 × 30 cm, 128 Seiten, 71 s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 19,90 €* nur 6,95 € Nr. 764990 Karten! Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab. Von S. Garfield. Darmstadt 2017. Mit einem Blick in die Geschichte erzählt Simon Garfield anekdotenreich, persönlich und unglaublich unterhaltsam die Geschichte der Kartografie. Wir erfahren, warum Amerika nach dem Falschen benannt wurde, wie der größte kartografische Schatz Britanniens dazu verwendet wurde, ein undichtes Dach zu reparieren, oder auch weshalb Computerspiele die Zukunft der Kartografie sein könnten. 14,5 × 22 cm, 520 S., 130 s/w-Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 796280 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Thailand Triptychs. Text von Colin Cotterill, Fotografien von J. Polleroß. Petersberg 2015. »[…] Die Sammlung der Bilder von Josef Polleroß ist bemerkenswert. Nicht zuletzt, weil die Fotografien die Kultur des Landes weder verniedlichen noch sich über die Menschen lustig machen. […] Ich habe es dem Fotografen überlassen, die Texte zu seinen Bildern auszuwählen. Ich weiß, meine Worte können den Bildern nicht gerecht werden.« (Colin Cotterill) (Text dt., engl.) 42,5 × 24,5 cm, 144 S., 347 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 1215167 Kinderstube der Braunbären Im Land der Bären. DVD. Von Guillaume Vincent. Mit Ole Pfennig u. a. Produktion 2014. Großartige Dokumentation über die Braunbären in Kamtschatka (»gegenüber« von Alaska), die die Tiere durch alle vier Jahreszeiten begleitet. Vom Aufwachen aus der Winterruhe, Jagen, Aufzucht der »Kleinen«: Ohne zu viel Kommentar und ohne Romantisierung wird das Leben dieser Wildtiere in einer extrem rauen Natur gezeigt. 1 DVD, 1 Std. 35 Min., dt./engl. Statt 14,95 € nur 7,99 € Nr. 3028208 KUBA. Magie des Augenblicks. Von L. Resnick, P. Iyer, G. Badger. München 2016. Lebensfreude, Eleganz und ein Schuss Exotik – auf Kuba sind das keine Klischees, sondern gelebter Alltag der Menschen, die auch Fremde mit Letzte Exemplare offenen Armen willkommen heißen. Mit seinen über 250 außergewöhnlichen Aufnahmen ist dieser Bildband ein hinreißendes Portrait der funkelnden kubanischen Kultur, der Schönheit der Insel und der ungezügelten Lebenslust der Kubaner. 31 × 31 cm, 272 Seiten, 260 farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 750611 Top Beaches of the World. Traumhafte Strände – Reiseziele zum Träumen. Hg. R. Gabor. Vaduz 2018. Dieser Band stellt einige der wohl allerschönsten Strände der Welt vor. Er zeigt in grandiosen Bildern mehr als 80 der schönsten Strände unseres Planeten, ob groß oder klein, einsam oder belebt – aber alle von außergewöhnlichem Zauber. (Text dt., engl.) 24 × 28,5 cm, 160 S., 150 Abb., geb. Statt 29,99 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1150588 Panoramawege Bayerische Alpen: Die 40 schönsten Aussichtstouren. Von D. Ganneau. München 2018. Die Bayerischen Alpen halten wahre Prachtpanoramen bereit. Die schönsten verrät dieser Wanderführer: atemberaubende Aussichten, fantastische Fernsichten und triumphale Tiefblicke zwischen Lechtaler und den Berchtesgadener Alpen. Mit Touren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für jedes Wanderkönnen. 21 × 30 cm, 167 S., Abb., pb. Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1211137 So sorry. Ein Brite erklärt sein komisches Land. Von A. Fletcher. Illustriert von R. M. Schöne. München 2018. Deutschland mag das Reich der Wurst sein, das Vereinigte Königreich aber ist das Land der Extrawurst. Doch verspotten kann es sich selbst immer noch am besten. Adam Fletcher erklärt die Zehn Gebote des britischen Humors. Er rettet uns vor den fatalsten Missverständnissen, wenn die Briten wieder einmal nicht sagen, was sie meinen. Und wir verstehen ein für alle Mal, wie man sämtliche bekannten Weltschmerzsymptome lindern kann: Cup of tea? 12,5 × 19,5 cm, 208 S., pb. 12,00 € Nr. 1042114 Reisen. Die illustrierte Geschichte. Mit einem Vorwort von Michael Martin. Von A. Humphreys, S.Adams, R. G. Grant, M. Martin. München 2018. Das umfassende Reisebuch ist das einzige illustrierte Werk, das zahlreiche Fotografien mit historischen Bezügen vereint. Michael Martin zieht jeden Reisebegeisterten in seinen Bann. Er ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer, Diplom-Geograph und reist seit über 30 Jahren rund um den Globus. 26 × 31 cm, 360 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden, Cover mit Folienprägung. 39,95 € Nr. 1076264 Wildes Deutschland in 365 Bildern. Tischkalender mit immerwährendem Tages-Kalendarium. Von Norbert Rosing. München 2011. Dieser außergewöhnliche Bildband in Form eines Tischkalenders mit Ringbindung nimmt seine Leser mit auf eine Reise zu den verborgensten Ecken Deutschlands – in 365 einmaligen Bildern. Vom Wattenmeer im Norden über die bizarren Felsformationen der sächsischen Schweiz bis zu den höchsten Gipfeln des Südens erzeugt der erfolgreiche Naturfotograf Norbert Rosing mit seinen Bildern eine einzigartige Stimmung. 21,5 × 18,5 cm, 372 S., 366 farb. Abb., Ringbindung. Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1174541 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 19

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann