Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann Sommerkatalog 2020

Tee, Rosen & Radieschen.

Tee, Rosen & Radieschen. Neue Geschichten übers Leben im Garten-Paradies England. Von Heidi Howcroft. München 2013. »[…] Ein zweiter Garten mitten im Feld ist zum Cottage-Garten hinzugekommen, eine einmalige Gelegenheit, Kindheitsträume zu verwirklichen, Radieschen und mehr anzubauen. Dieses Buch ist der zweite Band der Tee-&-Rosen-Geschichten, es erzählt vom Wandel, von den Orten, die so wichtig für das Dorfleben sind, von Brauchtum und Tradition, der Begeisterung für Feste und auch von den Gärten, die für mich das Rückgrat des englischen Lebens sind.« (Heidi Howcroft) 13,5 × 20,5 cm, 288 S., 4 s/w-Abb., geb. Statt 16,99 €* nur 7,95 € Nr. 1220535 Die Sprache der Blumen. Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung. Von Marina Heilmeyer. München 2016. »Wie eine Lilie unter Dornen, so ist meine Liebste unter den Mädchen«, heißt es im Hohelied Salomos. Blumen spielen eine wichtige Rolle, wenn wir Gefühle ausdrücken wollen, wenn freudige oder auch traurige Botschaften zu überbringen sind. Dieses Buch beschreibt auf unterhaltsame Weise mit zahlreichen Beispielen aus Geschichte und Mythologie die Bedeutung der Blumensymbolik. Das konkurrenzlose Standardwerk ist endlich wieder erhältlich – zum Sonderpreis! 22,5 × 26 cm, 96 S., 157 farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 483257 Mein Herbarium. Kräuterschätze und die Lust des Sammelns. Von Christel Herrich. Illustriert von Birgit Lang. Köln 2015. Ein Liebhaberbuch, welches altes Wissen und die unvergängliche Schönheit der Kräuter vereint. 19,5 × 25,5 cm, 144 Seiten, 63 farb. Abb., Feinleinen mit Prägung u. Titelschild, geb. Statt 39,00 €* nur 9,95 € Nr. 719617 20 Jean-Henri Fabre. Pilze. Champignons. Hg. Judith Schalansky. Vorwort von Anita Albus. Berlin 2015. Dieser prächtige Folioband versammelt erstmals alle erhaltenen Pilz-Aquarelle des Naturforschers Jean-Henri Fabres und be- Letzte Exemplare weist eindrucksvoll, dass dem Fabre neben seinem herausragenden Rang in der Literatur auch ein besonderer Platz in der Kunstgeschichte gebührt. »Uns Nachfolgenden hat Fabre seine Pilzaquarelle hinterlassen, Sinnbilder der Fruchtbarkeit des Unsichtbaren.« (Anita Albus) (Text dt., franz.). 22 × 33,5 cm, 615 S., zahlr. farb. Abbildungen, geb. Statt 148,00 €* nur 29,95 € Nr. 1171402 Peter Joseph Lenné. Eine Gartenreise im Rheinland. Katalog zur Ausstellung im Rahmen der Bundesgartenschau in Koblenz 2011. Kaum ein Landschaftsarchitekt hat die Gartenkultur in Deutschland so nachhaltig geprägt wie Lenné. Der Band arbeitet neue wissenschaftliche Erkenntnisse über das Wirken Lennés in seiner rheinischen Heimat auf und schließt damit eine Forschungslücke. 21 × 28 cm, 296 S., 320 farb. u. 47 s/w-Abb., pb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 522783 Die Kunst der botanischen Illustration. Die schönsten zeitgenössischen Pflanzenporträts des Chelsea Physic Garden. Von A. Brown. München 2016. Die im Buch gezeigten mehr als 70 Aquarelle, Buntstift- und Graphitzeichnungen sind Meisterwerke ihrer Art. Die Auswahl reicht vom schlichten Farn über feingliedrige Iris bis hin zu Bäumen. 24 × 30 cm, 176 S., 76 farbige und 2 s/w-Abbildungen, geb. mit Schutzumschlag. Statt 39,99 €* nur 14,95 € Nr. 755494 Die Gärten von Paris. Von Murielle Rousseau. Mit Fotografien von Marie Preaud. Berlin 2020. Was wäre Paris ohne seine Gärten und Parks? Die »grüne Hauptstadt« wird die Metropole auch genannt, denn fast fünfhundert Grünanlagen gibt es hier. Die Pariserin Murielle Rousseau nimmt die Leserinnen und Leser mit in die schönsten Gärten der Stadt. Dabei nähert sich die Autorin den Gärten als Flaneurin und porträtiert sie auf ihre ganz persönliche, charmante und sehr französische Art. 220 S., geb. 14,00 € Nr. 1185187 Der illustrierte BLV Pflanzenführer für unterwegs. Von Thomas Schauer, Claus Caspari u. a. 2016. 1 150 Pflanzen Mitteleuropas nach Blütenfarben: Blumen, Gräser, Bäume und Sträucher. Mit detailgenauen Zeichnungen von Claus Caspari. 12 × 19 cm, 496 Seiten, 1 600 Illustrationen, 3 farbige Abbildungen, pb. Statt 18,00 €* nur 6,95 € Nr. 3018911 Die Gärten des Peter Joseph Lennés im heutigen Polen. Eine Spurensuche jenseits von Oder und Neiße. Von Marcus Köhler, Christoph Haase, Justyna Jaworek u. a. Wettin-Löbejün 2016. 29,5 × 25 cm, 208 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Pläne und Karten, gebunden. 24,80 € Nr. 1078798 Gartenglück. Audio-CD. München 2011. Gelesen von Andrea Sawatzki und Stefan Kaminski. 1 CD, Spielzeit 75 Min. Originalausgabe 14,95 € als Sonderausgabe** 6,99 € Nr. 523429 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Gartenhandschuhe für Damen. Aus Leder und Tweed. Wenn es um Gartenpflege, grünste Rasenflächen und Rosenzucht geht, dann wissen die Engländer bekanntlich am besten Bescheid. Für ihre Gärten sind die Engländer weltweit berühmt. Und deshalb kennt sich auch die englische Firma Burgon & Ball genauestens mit den Bedürfnissen anspruchsvoller Gärtner und Gärtnerinnen aus. Entsprechend hochwertig sind diese Gartenhandschuhe für Damen. Das besonders softe Material versteift nicht, sollten die Handschuhe einmal feucht geworden sein und danach trocknen. Gr. S/M (6,5–7), Leder, Tweed, aus England. 29,95 € Nr. 1054937 Mein Gartenbuch. Der Begleiter für Anbau, Pflege und Ernte. Hg. Royal Horticultural Society. München 2012. Wann ist die beste Zeit, um Erbsen auszusäen? Wie pflegt und erntet man das selbst angebaute Obst und Gemüse? Für viele Fragen steht Ihnen der praktische Gartenbegleiter mit Rat und Tat zur Seite. Mit Platz für eigene Notizen, Skizzen oder Ernteergebnisse. 15,5 × 21,5 cm, 208 S., 180 farbige Abb., mit Lesebändchen und Gummizug zum Verschließen, geb. Statt 19,95 €* nur 6,95 € Nr. 560774 Aroma-Revolution im Garten. Maximaler Geschmack für Obst und Gemüse. Von James Wong. München 2016. Garten-Experte Wong hat für dieses Buch 2 000 Fachartikel mit den neuesten Forschungsergebnissen ausgewertet und verrät, wie man sein eigenes Superfood anbaut. Mit vielen köstlichen Rezepte. 18,5 × 24,5 cm, 224 Seiten, 300 farbigen Abbildungen, gebunden. Statt 19,95 €* nur 6,95 € Nr. 1125702 Gartenexpertinnen und ihr grünes Wissen. Hg. Kristin Lammert. München 2013. Im deutschsprachigen Raum entsteht derzeit eine Gartenbewegung wie im 19. Jahrhundert in England. Die vorwiegend weiblichen Gartenexpertinnen haben einen frischen neuen Blick auf Gärten und sie gewinnen zunehmend an Einfluss auch im Ausland. In diesem Buch gewähren sie zum ersten Mal gemeinsam Einblicke in ihre ganz persönlichen Geheimnisse. Mit zahlreichen Pflanztipps und Lieblingslisten der Expertinnen. 23 × 30 cm, 176 Seiten, 250 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 611263 Lehrbuch der schönen Gartenkunst. Von Johann Heinrich Gustav Meyer. Wiesbaden 2010. Das »Lehrbuch« zeigt nicht nur die kritische Auseinandersetzung Meyers mit gartentheoretischen Vorstellungen seines Lehrers Lenné, sondern ist zugleich eine neuartige gartenkünstlerische Anleitung, welche die bislang in der Gartenkunst kaum beachtete Stilrichtung des Naturalismus begründet. 25 × 35 cm, 188 S., mit 24, teils mehrfarb., großformat. Tafeln, geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 479446 Alte Obstsorten. Von Apfel bis Zuckerpflaume. Von Erika Schermaul. Köln 2015. Hier werden viele alte Obstsorten ganz neu entdeckt. Schermaul 7,95 ¤ blickt auf die lange Geschichte des Obstes in aller Welt und unterschiedlichste Verwendungsweisen, zeigt die Bedeutung in Mythologie, Volksglaube und Brauchtum. Roter Herbstkalvill, Blut- und Engelsbirne, Königin Hortense oder Große Grüne Reneklode – wie herrlich das klingt! Mit wunderschönen alten Bildern und köstlichen Rezepten! 16,5 × 24 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 724360 Der Garten der Virginia Woolf. Inspirationsquelle einer engagierten Schriftstellerin. Von C. Zoob. Fotos C. Arber. München 2013. In Monk’s House, in einem kleinen separaten Arbeitsraum unter der großen Rosskastanie entstanden die meisten Romane und Essays Virginia Woolfs. Heute befinden sich Haus und Garten im Besitz des National Trust; an der Anlage des Gartens wurde seit damals nicht viel verändert. Das Buch bietet die erste ausführliche Darstellung des wunderschönen Gartens, in sehr stimmungsvollen Farbfotografien porträtiert. 23,5 × 28 cm, 176 Seiten, 250 farb. Abb. u. Tafeln, geb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 631779 Nachhaltig gärtnern. Biologisch, ressourcenschonend und klimafreundlich. Von Burkhard Bohne. München 2019. Bohne vereint in diesem Buch alle bewährten nachhaltigen Anbaumethoden aus bekannten Gartenbewegungen wie Biogärtnern, Permakultur und Urban Gardening. Hier findet jeder bewusste Gärtner die besten Methoden: für sich, seinen Garten und den Erhalt der Natur. 19 × 25 cm, 176 S., 250 Abb., geb. 19,99 € Nr. 1200836 Gartenthermometer »Jumbo«. Edelstahl. Hergestellt in Deutschland. Um die Temperatur problemlos ablesen zu können, sind die Zahlen des Gartenthermometers »Jumbo« extra groß gestaltet worden. Die zierliche Wetterfahne erlaubt zudem, die Windrichtung zu bestimmen. Eine lange Haltbarkeit garantiert die hochwertige Fertigung aus Edelstahl. 120 cm, Edelstahl, Kunststoff, Bodenspieß, Windrichtungsanzeiger, Thermometer ohne Quecksilber. 89,95 € Nr. 1221361 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 21

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann