Aufrufe
vor 6 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 24-09

€ Sonderausgabe** 25

€ Sonderausgabe** 25 00 Statt 150,00 € als Originalausgabe »Ein gewaltiges Werk.« Japanische Holzschnitte (1680–1938). Von A. Marks. Köln 2021. Der japanische Holzschnitt ist ein Phänomen ohne westliches Pendant. Neben atemberaubenden Landschaften und subtil erotischen Szenen präsentiert er Schrecken verbreitende Geister und Dämonen ebenso wie Sumo-Ringer, Kabuki-Schauspieler und Kurtisanen, die von ihren Fans wie Popstars gefeiert werden. Diese Ausgabe zeigt außergewöhnliche Meisterwerke. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., farb. Abb., gebunden. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1292609 RBB KULTUR Shin-hanga. Der moderne Farbholzschnitt Japans. 1900–1960. Katalog, Ostasiatisches Museum Köln 2022. Dieses Buch versammelt eine einzigartige Auswahl an Blättern, 20 00 € Statt 40,00 € um die japanische Druckgrafik des 20. Jahrhunderts zu erkunden. 23 × 29 cm, 224 S., 400 Abb., geb. Statt 40,00 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1362542 Dreizeiler aus Japan Haiku der Liebe. Japanische Kurzgedichte und Farbholzschnitte. Hg. Masami Ono-Feller. Ditzingen 2021. Haiku und Liebe – eine glückliche Verbindung. Diese Sammlung präsentiert 50 Liebes-Haiku. Der Bogen spannt sich über 500 Jahre bis in die lebendige Gegenwart des modernen Haiku-Dichtens in Japan. (Text dt., jap.) 12,5 × 20,5 cm, 120 S., 50 Abb., geb. 20,00 € Nr. 1291998 Das Buch der klassischen Haiku. Ditzingen 2018. »Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Bash, der Altmeister dieser Gedichtform. 9,5 × 15 cm, 320 S., geb. 18,00 € Nr. 1087398 Haiku. Japanische Dreizeiler. Ditzingen 2023. Eine Auswahl der klassischen japanischen Dreizeiler, die die Schönheit und Anmut der Natur einfangen. 12 × 19 cm, 144 S., pb. 10,00 € Nr. 1417312 Hokusai. Die Seele Japans entdecken. Eine illustrierte Biografie. Graphic Novel. Von F. Matteuzzi. Illustriert von G. Latanza. Zürich 2020. 16,5 × 24 cm, 128 S., geb. 19,90 € Nr. 1193180 Graphic Novel Briefbeschwerer Hokusai »Die große Welle«. Ein kunstvolles Accessoire für den Schreibtisch. Ø 8 cm, 3,5 cm, Glas, Broschüre, Geschenkbox. 19,95 € Nr. 758639 Lob des Schattens. Entwurf einer japanischen Ästhetik. Von Jun’ichiro Tanizaki. Illustriert von S. Klopfenstein-Arii. München 2010. Im Umgang mit Licht und Schatten liegt der Schlüssel zum Verständnis japanischer Ästhetik. 13 × 20,5 cm, 96 S., geb. 18,00 € Nr. 1323938 In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter. Moderne Tanka. Mit fünf meisterhaften Kalligrafien des Autors. Von Wakayama Bokusui. München 2018. 31 Silben und 5 Zeilen, die die Welt anhalten: Tanka. 12,5 × 20 cm, 144 Seiten, geb. 16,00 € Nr. 1051989 Edler Reiswein Sake Lapislazuli »Fukii Junmai«. Ein trockener Junmai Sake aus der Designflasche mit kräftiger Säure und einem großartigen Umami, das nicht nur zu japanischem Essen passt. (116,33 Euro/Liter). 300 ml, 15 % Vol. 34,90 € Nr. 1528866 12 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Heike Monogatari. Der Sturz des Hauses Taira. Manesse Verlag. Neu übersetzt und mit einem Nachwort von Michael Stein. München 2023. Ein mittelalterliches Samurai-Epos in bibliophiler Prachtausgabe. Berichtet wird das unentrinnbare Schicksal irdischer Mächte. 15 × 23 cm, 850 S., geb. 70,00 € Nr. 1448919 TIPP Das Kopfkissenbuch. Von Sei Shonagon. Köln 2023. Japanische Kultur und Lebensart erfuhr am Heian-Palast vor rund eintausend Jahren eine frühe Blüte. Doch wie ging es zu bei den »Royals« dieser fernen Epoche? 12,5 × 19 cm, 320 S., 50 s/w-Abb., gebunden. 7,95 € Nr. 1454714 Benjamin Lacombe Lafcadio Hearn. Geistergeschichten aus Japan. Illustriert von Benjamin Lacombe. Berlin 2020. Ein echter Lacombe der unheimlichen Art. 19,5 × 27,5 cm, 192 Seiten, farb. Abb., gebunden. 49,00 € Nr. 1229575 7 95 Euro€ Berichte aus Japan. Eine Reise ins Reich der Zeichen. Von Igort. Berlin 2016. In den 90ern hat Igort als einer der ersten westlichen Comiczeichner die Gelegenheit, für einen japanischen Verlag zu arbeiteten. Seine Aufzeichnungen, Skizzen und Fotos ergaben ein sehr persönliches Buch. 17 × 24 cm, 184 S., pb. 24,00 € Nr. 1071637 Geschichten von Samurai-Frauen. Von S. Perez, B. Lacombe. Berlin 2023. 22 × 30 cm, 160 S., Abb., Halbleinen, Altarfalz. 49,00 € Nr. 1447181 Japanische Geister und Naturwesen. Von L. Hearn, B. Lacombe. 19,5 × 27,5 cm, 172 S., Halbn., Goldprägung. 49,00 € Nr. 1298739 Japanische Märchen. Andere Bibliothek. Berlin 2019. Spannende, exotische, berührende Geschichten. Häufig geht es regelrecht gespenstisch zu. Die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion, Leben und Tod scheint ungleich fließender als in ihren europäischen Entsprechungen. 12,5 × 19,5 cm, 235 Seiten, gebunden. 18,00 € Nr. 1157418 TIPP Das alte Japan. Sagen, Mythen, Märchen, Bräuche. Von A. B. Mitford. München 2024. Die über Jahrtausende gewachsene Kultur Japans fesselt und beeindruckt. Über 30 zeitgenössische Illustrationen geben dem Band seinen besonderen Flair. 12 × 18,5 cm, 560 S., Abb., geb. Originalausgabe 22,10 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1491784 NEU Bestseller Preis- Tipp AUS CHINA Die Reise in den Westen. Ein klassischer chinesischer Roman. 2 Bände. Hg. E. Lüdi Kong. Ditzingen 2019. Erzählt Luo Guanzhong. Die Drei Reiche. 2 Bände. Frankfurt a. M. 2017. Der älteste Roman Chinas und ein einzigartiger Schlüssel zu seiner Kultur. Nun liegt er zum ersten Mal vollständig auf Deutsch vor. Eine einzigartige Entdeckung, die Übersetzung eine sprachliche Meisterleistung. 16 × 23,5 cm, zus. 1 750 S., geb., im Schuber. 99,00 € Nr. 823740 wird darin von vier Pilgern, die sich auf Geheiß des Kaisers auf den langen und gefahrvollen Weg in den Westen machen, um Buddha zu huldigen und heilige Schriften zu holen. 16 × 24 cm, zus. 1320 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 88,00 € als Taschenbuch 48,00 € Nr. 1147013 TIPP Vollständige Überlieferung von den Ufern der Flüsse. Berlin 2024. Der Roman spielt zur Zeit der Sòng-Dynastie (960–1279). 107 Männer und eine Frau um ihren Anführer Sòng Jing bilden den verschworenen Bund von den »Flachseen am Brückenberg«. 16 × 24 cm, 1792 Seiten, 80 Abb., gebunden. 98,00 € Nr. 1452550 NEU Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 13

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann