€ Die schönsten Märchen. Weinheim 2017. Nikolaus Heidelbachs Illustrationen zu Märchen der Brüder Grimm, Hans-Christian Andersen und den Märchen aus aller Welt haben die Sicht auf die Märchen verändert. Selten wurden sie so hintergründig genau illustriert. 23 × 31,5 cm, 431 S., 40 farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,99 € Nr. 1500120 Die Märchen der Welt. Luxusedition in Kassette. 4 Bände. Darmstadt 2022. Die Edition versammelt 60 Klassiker der Märchenliteratur. Meisterhaft ins Bild gesetzt wurden sie von legendären Künstlern des Art Deco. 4 Bände mit Begleitband à 23 × 29 cm, zus. 832 S., 230 Abb., Ln. u. Broschur, Die Bibliothek des Wahnsinns. Seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten. Edward Brooke-Hitching taucht ein in die dunkelsten Gefilde der Literatur, um die seltsamsten Bücher aus aller Welt aufzuspüren. 19 × 24,5 cm, 256 S., 260 farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1444930 TIPP 5 00 € Statt 14,00 €* 9 99 Statt 19,95 €* 49 95 Statt € 240,00 €* Goldprägung, in Leinenkassette. Statt 240,00 €* nur 49,95 € Nr. 1385852 Charles Baudelaire Charles Baudelaire. Le Spleen de Paris – Der Spleen von Paris. Reinbek 2019. In diesem Band tritt Baudelaire nicht nur als Lyriker, sondern auch als Erzähler auf. In der Übertragung von Simon Werle. 12,5 × 20,5 cm, 624 S., geb. PREIS-TIPP Traumhafte Märchen Statt 40,00 €* nur 14,99 € Nr. 1112759 Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Übersetzt von Stefan George. »Süchtig machend« (NZZ). 10,5 × 16,5 cm, 192 Seiten, Leinen. Statt 14,00 €* nur 5,00 € Nr. 799890 Sagen des Altertums. Die wichtigsten griechischen Sagen.Von Edmund Jacoby. Berlin 2023. Von der Entstehung der Welt über die Götter des Olymp bis zur Heimkehr des Odysseus in sagenhaften Bildern von Kat Menschik. (Ab 9 Jahre). 21,5 × 26,5 cm, 192 S., farb. Abb., geb. 29,00 € Nr. 1456474 TIPP Tschingis Aitmatow. Djamila. Illustriert von Kat Menschik. Berlin 2022. Die weltberühmte Geschichte hat Kat Menschik seit ihrer Jugend fasziniert. Mit ihrem grandios ausgestatteten und illustrierten Buch gibt sie Djamila nun eine visuelle Kulisse. 11,5 × 19 cm, 112 S., farb. Illustr, geb. 20,00 € Nr. 1333909 Tschingis Aitmatow. Akbara und andere Märchen. Der Band versammelt 3 Märchen, die Aitmatow seinen Kindern erzählt hat, inspiriert von den Sagen Kirgisiens. 64 S., geb. 16,00 € Nr. 1561120 NEU Jules Verne. 20 000 Meilen unter den Meeren. Große Schmuckausgabe. Münster 2023. Zahlreiche aufwendig gestaltete Extras versetzen die Leser in die Zeit des Romans, lassen die Geschichte lebendig werden und liefern Hintergrundinformationen. 18 × 24,5 cm, 528 S., farb. Illustr., geb., Leseband. 38,00 € Nr. 1456288 Heldinnen des Mythos. Illustriert von François Roca. Berlin 2024. Françoise Rachmühl erzählt von zehn legendären Heldinnen, von denen jeder schon einmal gehört hat. Sie verleiht der Erzählung eines jeden Frauenschicksals eine individuelle Note. 18,5 × 26,5 cm, 96 S., Abb., geb. 25,00 € Nr. 1561200 NEU Der Held im Pardelfell. Eine georgische Sage von Schota Rustaweli. Von Tilman Spreckelsen. Illustriert von Kat Menschik. Berlin 2018. »Regelrechte Wunderkammern der Imagination, so lassen sich die Bilder von Kat Menschik beschreiben.« (Denis Scheck) 16 × 22 cm, 208 S., 20 farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1078879 14 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
€ Goethe Goethes Haus am Weimarer Frauenplan. Fassade und Bildprogramme. Von Christian Hecht. 2020. Das Buch erschließt mit grundlegenden Analysen die subtilen Bildprogramme der Goethe’schen Repräsentationsräume und zeigt das Konzept einer am Frauenplan unausgeführten Fassade. 26 × 26 cm, 220 S., 130 farb. Abb., gebunden. 30,00 € Nr. 1256572 TIPP Es war so gut, dich neben mir zu wissen. Goethe bis Rilke über Abschied und Trauer. Illustrationen von Doreen Steinke. Ein Kunstbüchlein zum Trostspenden. 14 × 14 cm, 60 S., 26 Abb., geb. 9,95 € Nr. 729787 PREIS-TIPP Goethe und Carl August. Wechselfälle einer Freundschaft. Sigrid Damm erzählt von einer einzigartigen Freundschaft zwischen Dichter und Politiker. 12 × 19 cm, 319 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1450883 LITERATUR Eine neue Geschichte der deutschen Literatur. 2 Bände. Hg. D. E. Wellbery. Von über 150 renommierten Wissenschaftlern verfasst, beginnt jeder der 200 Essays mit einem Datum und einer Schlagzeile. »Meilenstein der deutschsprachigen Geschichtsschreibung«. (3sat) 16,5 × 27 cm, 1220 Seiten, paperback. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 1545825 30 00 Euro€ 19 95 Statt € 39,90 €* Deutsche Literatur. Eine Sozial- und Kulturgeschichte. Vom Barock bis zur Gegenwart. Von P. Nusser. Mit Erläuterungen zur Poetik und Ästhetik. 17 × 24 cm, 788 S., geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 784001 14 95 Statt € 38,00 €* Frühklassik Von deutscher Frühklassik. Ein Dessau- Wörlitz Lese- und Quellenbuch. Chronologisch geordnet. Dößel 2016. Das Lesebuch von Erhard Hirsch führt die hoffnungsvolle Euphorie jener Jahrzehnte vor Augen. Ein farbiges Kapitel der Goethezeit. 21 × 20 cm, 660 S., 1 farb. und 100 s/w-Abb., geb. Statt 44,00 €* nur 9,95 € Nr. 1203304 Heinrich Heine. Die Harzreise. Hamburg 2024. Was als »Gesundheitsreise« eines überarbeiteten Studenten begann, wurde zur berühmtesten Wanderung der deutschen Literatur. Heines Werk mit zeitgenössischen Illustrationen und Dokumenten sowie dem Nachwort eines Experten. 12 × 19 cm, 176 S., gebunden. 20,00 € Nr. 1557661 NEU 9 95 Euro€ Was niemand hat, find ich bei Dir. Eine Frankfurter Literaturgeschichte. Von H. Boehncke. Darmstadt 2012. In der Stadt am Main wurde schon immer Weltliteratur geschrieben. Der bebilderte Band schließt eine Lücke in der Deutschen Literaturgeschichte. 16,5 × 24 cm, 344 S., 80 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1544799 19 95 Euro€ Preis- Tipp Gottfried Keller Gottfried Keller. Kleider machen Leute. Berlin 2019. Kellers Novelle aus dem Zyklus »Die Leute von Seldwyla« gehört zu den bekanntesten Erzählungen der deutschen Literatur, sie erscheint erstmals illustriert in der Insel-Bücherei mit den schönen Bildern von Ulrike Möltgen. 14 × 22 cm, 90 S., gebunden. 16,00 € Nr. 1113356 9 95 Statt 44,00 €* Gottfried Keller. Ein bürgerlicher Außenseiter. Ulrich Kittstein schildert Kellers Persönlichkeit, Werdegang, seine politische Haltung und seine Poetik. 15,5 × 22 cm, 512 Seiten, geb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1540327 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 15
Aus dem MoMA: Designobjekte & Lampe
Tablett Boscoreale-Fresko. Exquisit
As time goes by: Fröhlich bunte Ze
Teppich Gunta Stölzl »Detailentwu
LED-Tischlampe mit abnehmbarem Kopf
Fischspezialitäten aus den Rías G
Intensiv aromatische Pasteten Spani
Blanton’s Whiskey Blanton’s The
Äpfel Küchenschürze Wiener Werks
Illustration: master1305/Adobe Stoc
Hereimspaziert. Neue komische Gedic
Underground Comix Melzers Comic Rea
14 95 Euro€ Astrid Lindgren. Mär
Die Welt des Leonardo. Künstler, E
Jeweils 9 99 Euro€ Exklusive Fül
Mensa’s knifflige Geometrierätse
Volvo. Vom Schneewittchensarg ins E
TIPP 14 99 Euro€ Alle erotischen
Photographie im Licht der Kunst. De
Jan Vermeer van Delft. Das Mädchen
Frederic Leighton. Flammender Juni
Otl Aicher. BMW Klassiker. Künstle
Kalender 2025 »Venedig in alten An
Wer liest, hört mehr! Der Konzertf
€ € € Domenico Cimarosa - Il
The Rolling Stones. Hackney Diamond
99 99 Euro€ TIPP KRAUT! Die innov
39 95 Euro€ Paul McCartney. Lyric
€ NEU! von George Mallory auf. Er
€ Bella Italia Italien. Geographi
€ KATZEN Der literarische Katzenk
€ Foto: Byrdyak/Adobe Stock (3098
Vielseitig einsetzbar Laser-Entfern
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...