Aufrufe
vor 6 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 24-09

€ Faszinierende Welt

€ Faszinierende Welt der Sagen und Legenden Antike Felsgräber. Von Stefan Steingräber. Darmstadt 2015. Das Erkunden dieser eindrucksvollen Zeugnisse antiker Grabarchitektur ist auch heute noch von großem Reiz und lässt den Leser den Zauber der antiken Orte verspüren. 24 × 30 cm, 144 S., 115 Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 723924 9 95 Euro€ Tore zur Welt. Häfen in der Antike. Darmstadt 2015. Christina Wawrzinek nimmt den Leser mit in berühmte Häfen im Mittelmeer und erzählt von Organisation und Funktion. 15,5 × 23 cm, 224 Seiten, 40 s/w-Abbildungen, geb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 723584 Albanien. Archäologische Landschaften. Von Petra Wodtke. Darmstadt 2019. Die erste deutschsprachige Überblicksdarstellung zu Albaniens archäologischen Fundplätzen. 24 × 30 cm, 144 Seiten, 120 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 42,00 €* nur 9,95 € Nr. 1120468 Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von W. Korn. Köln 2024. Von Angkor Wat bis zur Himmelsscheibe von Nebra. 12,5 × 20 cm, 320 S., s/w- Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1551094 NEU Sonderausgabe** 29 95 Statt 89,00 € als Originalausgabe Mythologie. Die Welt der Sagen und Legenden. Von Alice Mills. Kerkdriel 2024. 21 Kapitel geben Einblick u. a. in die griechischen, römischen, keltischen und irischen Sagen, aber auch in die Arthus-Legende. Auch ägyptische, afrikanische, indische, chinesische und australische Mythen sowie die der Aborigines und der nord- und mesoamerikanischen Ureinwohner sind hier zu finden. Spannend geschrieben von einem internationalen Experten-Team. Farblich illustriert mit mehr als 750 Bildern, die von führenden Kunstgalerien, Museen und Privatensammlern zur Verfügung gestellt wurden. 23 × 30 cm, 528 S., farb. u. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 89,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1503138 Winckelmann Geschichte der Kunst des Alterthums. Vollständiger Nachdruck der Erstausgabe Dresden 1764. Von Johann Joachim Winckelmann. Einführung von Max Kunze. Darmstadt 2018. Winckelmanns Leistung und Wirkung bis heute macht vor allem seine ästhetische und stilgeschichtliche Kunstbetrachtung und die leidenschaftliche Beschwörung der griechischen Antike aus. 17,5 × 24,5 cm, 480 S., Leinen. Statt 79,95 €* nur 19,95 € Nr. 1532987 Göttliche Größe und gezähmte Gewalt. Vom babylonischen Euphrat bis zum römischen Rhein. Hg. Saskia Kerschbaum u. a. Darmstadt 2022. Flüsse haben in den Kulturen der antiken Welt eine zentrale Rolle im alltäglichen Leben, in der Geopolitik, in der Religion, aber auch generell in der Kulturgeschichte und Literatur eingenommen. 24 × 30 cm, 168 S., 120 Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 1346229 REPLIK Nur bei uns Babylonischer Dolch mit Scheide. Replik. Detailgetreue Nachbildung eines der spektakulärsten Funde der vorderasiatischen Archäologie: dem goldenen Dolch des König A’-anepada aus Ur. Gesamt 30,5 cm, Dolch 29,5 cm, Klinge 18,5 cm, 640 g, Kupferlegierung, Emaille, Filztasche, Zertifikat, lim. auf 999 Expl. 248,00 € Nr. 1466755 19 95 Euro€ 32 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14 95 Euro€ Meisterwerke aus Pompeji. Prachtvolle Wandgemälde. Von Antonella Magagnini u. a. Berlin 2024. Dieser brillante Bildband präsentiert eine sorgfältige Auswahl der Malereien: Scheinarchitekturen mit Kolonnaden, Fußböden und Decken, die die Zimmer zu fantastischen Räumen werden lassen; Darstellungen von Bäumen, Büschen, Blumen und Vögeln; Fantasiearchitekturen und mythologischen Szenen. Fotos, Detailaufnahmen und Legenden zeichnen ein komplexes Bild der pompejischen Malkunst. 28 × 34,5 cm, 176 ., farb. Abb., pb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1546236 Reise zum Vesuv. Die Anfänge der Archäologie am Golf von Neapel. Von R. Splitter. Darmstadt 2022. Geschichte der Archäologie verschränkt mit Antikenbegeisterung am Hof von Hessen. 14 × 30 cm, 176 S., 120 Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 1386794 Vergessene Völker. Von den Akkadern bis zu den Westgoten. Darmstadt 2023. Reich illustriert, bietet der Band eine Vielzahl von Entdeckungen und überraschenden Details. 21 × 28 cm, 288 Seiten, 144 farbige Abb., 40 Karten, geb. 40,00 € Nr. 1458167 Letzte Exemplare Wortschätze Ägyptisches Wörterbuch I. Altes Reich und Erste Zwischenzeit.Von Rainer Hannig. München 2003. Ausführlichste Sammlung von Wörtern aus der Zeit der großen Pyramidenbauer. 19 × 26 cm, 1 686 Seiten, gebunden. Statt 79,95 €* nur 29,95 € Nr. 238007 9 95 Euro€ Das Götterkind im Tempel, in der Stadt und im Weltgebäude.Von Dagmar Budde. Darmstadt 2012. Neue Wege der Quellenanalyse. 21,5 × 30 cm, 475 Seiten, 100 Abb., 15 Tafeln, geb. Statt 86,00 €* nur 39,95 € Nr. 1543890 Wortschatz der Pharaonen in Sachgruppen. Hannig Lexica 2. Von Rainer Hannig u. a. Darmstadt 2012. Dieses Analogwörterbuch bietet eine umfassende Übersicht. 12,5 × 19 cm, 1 044 Seiten, geb. Statt 79,95 €* nur 9,95 € Nr. 492256 Reise zum Ursprung der Welt. Die Ausgrabungen im Tempel von Heliopolis. Darmstadt 2020. Ausgrabungsleiter Dietrich Raue erzählt in diesem Buch von der mythischen, kulturellen und geschichtlichen Bedeutung dieses Fundorts. 14,5 × 21,5 cm, 384 Seiten, 96 Abbildungen, geb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 1234706 Mit Ausklapptafeln Preis- Tipp Im Tal der Könige. Von Grabkunst und Totenkult der ägyptischen Herrscher. Hg. K. R. Weeks. Berlin 2024. Eine Entdeckungsreise zu den prächtig ausgeschmückten Grabstätten und monumentalen Bestattungskomplexen der Pharaonen und Königinnen des Neuen Reiches. 21 × 29 cm, 326 S., Abb., pb. Originalausgabe 48,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1543148 REPLIKEN Dolch des Tutanchamun mit Scheide. Replik. Das Original dieses Meisterwerks der Goldschmiedekunst befindet sich im Ägyptischen Museum Kairo. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Scheide mit Filz inlay, Filztasche. 298,00 € Nr. 1398709 Dolch des Tutanchamun ohne Scheide. Hochwertige Museumsreplik. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Filztasche. 178,00 € Nr. 1398725 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 33

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann