49 95 € Statt 130,00 €* De rebus bellicis. Waffen und Finanzen in der Spätantike. Hg. Burkhard Meißner, Stefanie Gräf. Darmstadt 2023. Angesichts des drohenden Ansturms barbarischer Völker nennt ein Anonymus Missstände im spätantiken Römischen Reich beim Namen und macht Verbesserungsvorschläge. Umstritten ist bis heute, ob die schon im Original von Abbildungen begleitete Schrift »De rebus bellicis« als beißende Ironie über spätrömische Zustände oder in reformerischer Absicht verfasst wurde. (Text dt., lat.) 24 × 32 cm, 128 S., 22 Abb., geb. Statt 130,00 €* nur 49,95 € Nr. 1412175 Emotionen und Fiktionen. Gefühle in Politik, Gesellschaft und Religion der griechischen Antike. Von A. Chaniotis. Darmstadt 2023. »Singe den Zorn, o Göttin«, heißt es in Homers Ilias. In der neuen, modernen Geschichtswissenschaft hat sich die Emotionsgeschichte als spannendes Äsop bis Xenophon Griechische Schriftsteller. Von Rainer Nickel. Darmstadt 2010. In leicht lesbaren Porträtskizzen werden berühmte und bis heute maßgebende Persönlichkeiten der griechischen Antike vorgestellt. 14,5 × 21,5 cm, 176 Seiten, 11 Abbildungen, paperback. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1544772 9 95 Euro€ Fach etabliert. 15,5 × 22 cm, 224 S., 10 s/w-Abb., geb. Statt 29,00 €* nur 9,95 € Nr. 1522639 Antike Bilderwelten. Was griechische Vasen erzählen. Von F. Hildebrandt. Darmstadt 2017. Eine der wichtigsten archäologischen Quellengattungen. 25 × 25 cm, 160 S., Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 1001213 »Aufschlussreich, schlüssig und hervorragend geschrieben.« BBC HISTORY MAGAZINE 14 95 Euro€ PRACHTAUSGABE Jakob von Falke. Hellas und Rom. Eine Culturgeschichte des klassischen Altertums. Originalgetreuer Reprint der Ausgabe 1878. Darmstadt 2014. 28 × 38,5 cm, 480 Seiten, zahlr. Abb., mit Lesebändchen, Kopfschnitt in Gold, Goldfolienprägung, geb. Lim., num., Aufl. 777 Expl. Statt 149,00 €* nur 29,95 € Nr. 668559 Triumph der Macht. Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin. Von Michael Kulikowski. Darmstadt 2018. In »Triumph der Macht« präsentiert uns Michael Kulikowski eine der spannendsten Perioden der Weltgeschichte. Über 200 Jahre lang, von Kaiser Hadrian bis Konstantin, gelang es den Herrschern Roms sich gegen Parther, Germanen, Perser und Goten zu behaupten, das Reich nach außen wie nach innen zu stärken. Die geschlagenen Feinde Roms beugten sich nicht nur der Macht. Viele von ihnen nahmen die römischen Gesetze und Lebensweise an und eiferten den römischen Herren nach. Rom wurde zur großen Integrationsmaschine, weit über die Grenzen Europas hinweg. 15,5 × 23 cm, 496 S., 34 s/w-Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 1050290 Halikarnassos und das Maussolleion.Von Wolfram Hoepfner. Darmstadt 2013. Der karische König Maussollos steht mit seiner Leidenschaft für das Bauen in einer Reihe großer antiker Herrscher. 23 × 21 cm, 160 Seiten, zahlr. farb. u. s/w- Abb., zahlr. Karten u. Pläne, gebunden. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 746169 Helden, ihre Frauen und Troja. 36 kleine Portraits. Darmstadt 2012. A. Dierichs lässt die Helden und Heldinnen Trojas in ihrer ganzen Menschlichkeit wieder auferstehen. 14 × 21,5 cm, 208 S., Abb., geb. Statt 24,99 €* nur 9,95 € Nr. 1028030 PREIS-TIPP 29 95 Statt € 149,00 €* 34 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
€ € Theodor Mommsens verschollene Kaiserzeitvorlesung Sonderausgabe** 19 95 Statt 49,90 € als Originalausgabe Römische Kaisergeschichte. Von Theodor Mommsen. Darmstadt 2005. Der IV. Band der »Römischen Geschichte« ist nie erschienen. 1980 fand Alexander Demandt überraschend in einem Antiquariat eine vollständige Nachschrift der Kaiserzeitvorlesung. Auf dieser Nachschrift beruht diese Edition, die uns Mommsens Bild der Kaiserzeit vermittelt. 15 × 22,5 cm, 634 Seiten, 16 Tafeln, Leseband, gebunden. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1562568 Rom brennt! Nero und das Ende einer Epoche. Darmstadt 2021. Anthony Barrett liefert eine umfassende Neu-Darstellung des Großen Brandes von Rom und dessen tiefgreifende, langfristige Folgen für die römische Welt. 14,5 × 21,5 cm, 400 Seiten, 50 Abbildungen, gebunden. Statt 29,00 €* nur 9,95 € Nr. 1306634 PREIS-TIPP Das alte Rom. Leben und Alltag. Von Nancy H. und Andrew Ramage. Stuttgart 2012. Alltagsleben, Wirtschaft, Politik, Militär, Glaube – dieser reich bebilderte Band bietet einen umfassenden Überblick über die Kulturgeschichte des 9 95 Statt 29,95 €* alten Rom. Die Kapitel schildern die Geschichte des Alltags von den Anfängen der Stadt bis zu Roms Einfluss auf spätere Epochen. 22 × 29 cm, 192 Seiten, 180 farbige Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 558745 Häfen für die Ewigkeit. Maritime Ingenieurskunst der Römer. Von Jean-Claude Golvin u. a. Darmstadt 2021. Der opulent illustrierte Band rekonstruiert bis ins Detail die Hafenarchitektur und Meerestechnik der Römer. 22 × 29 cm, 240 S., Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 1306863 14 95 Euro€ Roms fließende Grenzen. Hg. E. Claßen. Kat., Arch. Landesausstellung NRW 2021/2022. Mehr als 400 Jahre trennte der Niedergermanische Limes die römische Provinz Niedergermanien vom germanischen Siedlungsgebiet. 22 × 29 cm, 584 S., Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 14,95 € Nr. 1337653 Die neuen Bilder des Augustus. Macht und Pracht im antiken Rom. Hg. Annette Haug, Andreas Hoffmann. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2022. Augustus markiert einen Wendepunkt in der römischen Geschichte: den Übergang von der Republik zum Principat. Als erster Kaiser (27 v. Chr. bis 14 n. Chr.) besitzt er nicht nur eine immense Macht, sondern bedient sich auch neuer Kommunikationsstrategien. 22,5 × 28 cm, 336 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 1379372 Repliken Replik Römisches Miniatur-Skelett, Larva Convivalis in Luxusbox. Sammlung des Getty Museums. Erinnerte an die Kürze des Lebens. 11 cm, Metall, Booklet, Geschenkbox. 59,00 € Nr. 1513249 14 95 Euro€ Replik »Die Venus von Milo«. Sammlung des Louvre in Paris. Die bekannte Skulptur der Aphrodite gilt als Symbol der ewigen Schönheit. Bekannt ist sie heute unter dem Namen Venus von Milo. 1820 wurde sie auf der Kykladeninsel Milos entdeckt. Sie weist sowohl hellenistische als auch klassische Züge auf. 45 cm, Resine. 179,00 € Nr. 1513230 Replikat einer römischen Rundmühle. Historische Nachbildung. Ø 20 cm, Leder, 6 Spielsteine aus Marmor, Spielanleitung, im Lederbeutel. 9,95 € Nr. 1311662 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 35
Hereimspaziert. Neue komische Gedic
Underground Comix Melzers Comic Rea
14 95 Euro€ Astrid Lindgren. Mär
Die Welt des Leonardo. Künstler, E
Jeweils 9 99 Euro€ Exklusive Fül
Mensa’s knifflige Geometrierätse
Volvo. Vom Schneewittchensarg ins E
TIPP 14 99 Euro€ Alle erotischen
Photographie im Licht der Kunst. De
Jan Vermeer van Delft. Das Mädchen
Frederic Leighton. Flammender Juni
Otl Aicher. BMW Klassiker. Künstle
Kalender 2025 »Venedig in alten An
Wer liest, hört mehr! Der Konzertf
€ € € Domenico Cimarosa - Il
The Rolling Stones. Hackney Diamond
99 99 Euro€ TIPP KRAUT! Die innov
39 95 Euro€ Paul McCartney. Lyric
€ NEU! von George Mallory auf. Er
€ Bella Italia Italien. Geographi
€ KATZEN Der literarische Katzenk
€ Foto: Byrdyak/Adobe Stock (3098
Vielseitig einsetzbar Laser-Entfern
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...