Aufrufe
vor 6 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 24-09

€ € Sisis Weg. Vom

€ € Sisis Weg. Vom Mädchen zur Frau – Kaiserin Elisabeths erste Jahre am Wiener Hof. München 2021. M. Winkelhofer hat erstmals zahlreiche Originalquellen zum Alltagsleben Elisabeths ausgewertet. 14 × 22 cm, 352 S., Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1294440 PREIS-TIPP Sammlerstück Sonderausgabe** 14 95 Statt 79,95 € als Originalausgabe Die Zeit in Karten. Eine Bilderreise durch die Geschichte. Von Daniel Rosenberg, Anthony Grafton. Darmstadt 2018. Wussten Sie, dass der Zeitstrahl keine 250 Jahre alt ist? Und dass die Menschen in Altertum und Mittelalter ganz andere Darstellungen gewohnt waren, um zeitlichen Ereignissen eine Gestalt zu geben, wie prächtige Tafeln, Tabellen oder Bäume? 24,5 × 28 cm, 304 Seiten, farbige und s/w-Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 79,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 723991 Habsburg. Geschichte eines Imperiums. Von Pieter M. Judson. München 2022. 12,5 × 19,5 cm, 667 S., 7 Karten, 40 Abb., pb. Originalausgabe 34,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1385275 Maria, Kaiserin von Russland. Die Württembergerin auf dem Zarenthron. Von M. Buntenschön, 2015. 14,5 × 21,7 cm, 432 S., s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 698865 Queen Victoria. Das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau. Von J. Baird. Darmstadt 2018. 15,5 × 23 cm, 608 S., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 13,99 € Nr. 1087169 Silber-Taler Friedrich der Große (1775– 1786). VS: Belorbeerte Büste, Jahr. RS: Bekrönter Adler auf Kanone, Nominal: Taler, Metall: Silber, Prägezeitraum: 1775–1786, Ø ~38mm, Gewicht: ~ 21,75g, Erhaltung: ss-vz. Münze, Material: Silber, mit Etui und Zertifikat. 498,00 € Nr. 1339524 Zeit-Geschichte Rudolf Cronau Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckung. 2 Bände. Von Rudolf Cronau. Reprint der Originalausgabe von 1892. Berlin 2023. Zum 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas schuf Cronau dieses Werk: Die fundierte Nacherzählung der Entdeckung und Erschließung des Kontinents. 2 Bände. à 17 × 24 cm, 1 158 S., Illustr., Vollbilder, Karten, geb. Originalausgabe 380,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 446912 UNSER URSPRUNG Homo sapiens. Der große Atlas der Menschheit. Von Telmo Pievani, Valéry Zeitoun. Darmstadt 2024. Dieser einmalige Atlas zeichnet die Geschichte der Homininen und des Homo sapiens nach. 23 × 32 cm, 208 Seiten, Abb., Karten, geb. Originalausgabe 70,00 € als Sonderausgabe** 40,00 € Nr. 1546384 NEU Sonderausgabe** 29 95 Statt 380,00 € als Originalausgabe Goethe und die Juden. Faszination und Feindschaft. München 2024. Im zeitgenössischen Kontext fragt Goethe-Forscher W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als »Juden« betrachtete. 14 × 21,5 cm, 288 Seiten, 20 Abbildungen, gebunden. 29,90 € Nr. 1506595 NEU! 40 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

€ König Ludwig I. Sehnsucht Pfalz. Hg. Alexander Schubert u. a. Katalog, Historisches Museum der Pfalz Speyer 2023. Lädt dazu ein, den Spuren Ludwigs I. in der Pfalz zu folgen. 24 × 28 cm, 136 S., 150 farb. u. s/w-Abb., pb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1560751 PREIS-TIPP Sonderausgabe** 29 95 Leben im Kaiserreich. Deutschland um 1900. Von Michael Epkenhans, Andreas von Seggern. Darmstadt 2019. 24,5 × 30 cm, 176 S., 125 farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1140477 Statt 116,00 € als Originalausgabe »Stadt der Kolonien«. Wie Bremen den deutschen Kolonialismus prägte. Hg. Norman Aselmeyer, Virginie Kamche. Königsförde 2024. Das anregende Lesebuch wirft ein Schlaglicht auf die deutsche (post-) koloniale Geschichte. 12 × 20 cm, 288 S., 25 Abb., pb. 20,00 € Nr. 1555391 »Intellektuell anregend« H-SOZ-KULT Europa im 19. Jahrhundert. Europa im 20. Jahrhundert. 2 Bände. Darmstadt 2019. W. Steinmetz schildert die Phase von 1800 bis 1914 als einen Wettbewerb zwischen Nationen und Imperien – der bis heute nicht entschieden ist. Nach 1918 büßten die Europäer ihre globale Vormachtstellung ein und suchten nach neuen Wegen der Selbstbehauptung. C. Cornelißen führt uns vor Augen, wie umkämpft die Demokratie bis heute ist. 2 Bänder à 14 × 22 cm, zusammen 1466 S., geb. Originalausgabe 116,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1562517 Deutschland Deutsche Geschichte. Die große Bild-Enzyklopädie. Von Roland Steinacher u. a. München 2024. Fundiert, zugänglich und bildgewaltig! 24 × 28,5 cm, 408 S., über 850 farbige Fotos und Illustrationen, geb. 49,95 € Nr. 1560867 Komisch, kauzig und kurios. Ein Sammelsurium deutscher Sehenswürdigkeiten. Von Maike Hettinger. Darmstadt 2013. 28,5 × 25 cm, 104 Seiten, farbige Abbildungen, gebunden. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1545345 PREIS-TIPP 111 Orte, die von deutscher Geschichte erzählen. Von R. Nestmeyer. Köln 2024. Mit bekannten Schauplätzen wie der Schlosskirche von Wittenberg, aber auch unbekannteren Orten wie den Leipziger Schrebergärten. 13,5 × 20,5 cm, 240 Seiten, pb. 18,00 € Nr. 1547046 EDLE GEDENKMÜNZEN AUS GOLD Münzset »Die letzten deutschen Kaiser«. Seltene Originale aus Gold. VS: Büste Kaiser Wilhelm I., Umschrift, RS: Wappen, Nominal, Jahr, Prägestätte: Berlin (A), Ausgabejahr: 1874–1888, Ø 19,5 mm, Gewicht: 3,98 g. VS: Büste Kaiser Friedrich III., Umschrift, RS: Wappen, Nominal, Jahr, Prägestätte: Berlin (A), Ausgabejahr: 1888, Ø 19,5 mm, Gewicht: 3,98 g. VS: Büste Kaiser Wilhelm II., Umschrift, RS: Wappen, Nominal, Jahr, Prägestätte: Berlin (A), Ausgabejahr: 1890–1912, , Ø 19,5 mm, Gewicht: 3,98 g, Erhaltung: je ss (sehr schön). Drei 10-Mark Münzen, Ø 19,5 mm, Gold (900/1000), in edler Box, Zertifikat. 1.990,00 € Nr. 1212605 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 41

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann