Aufrufe
vor 6 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 24-09

24 95

24 95 € Statt 50,00 €* Eine Militärgeschichte in Karten Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten. Darmstadt 2023. Jeremy Black wählt aus den unvergleichlichen Beständen der British Library absolut ungewöhnliche, faszinierende, zum Teil noch nie gedruckte Karten aus: Seekarten und Karten für den Luftkrieg, Propagandakarten. Es ist fast unmöglich, Verlauf und Ereignisse des Zweiten Weltkriegs ohne die Möglichkeiten und Probleme der Karten zu verstehen. Und: Propagandakarten wurden selbst zur Waffe, im Kampf um die Zustimmung der Bevölkerung. 21 × 28 cm, 256 S., 130 farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 24,95 € Nr. 1458000 Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941–45. Hg. Klaus- Michael Mallmann u. a. Darmstadt 2013. Der Band enthält 200 grundlegende Quellen Letzte zum Ostkrieg und den dort Exemplare verübten Kriegsverbrechen aus allen einschlägigen internationalen Archiven. 17,5 × 24,5 cm, 639 Seiten, gebunden. Statt 79,95 €* nur 39,95 € Nr. 1538756 Hitlers Judenhass. München 2009. Erst nach dem Ende der Räterepublik und dem Bekanntwerden der Versailler Friedensbedingungen im Mai 1919 wurde aus Hitler der mörderische Judenhasser. Ralf Reuth erklärt, wie es dazu kam. 14 × 22 cm, 224 S., s/w- Abb., geb. Statt 22,95 €* nur 9,99 € Nr. 2530694 Frühling 1940. Wie die Menschen in Europa den Westfeldzug erlebten. Hamburg 2024. Raffael Scheck erzählt von den Monaten Mai und Juni 1940 aus der Sicht gewöhnlicher Soldaten und Zivilisten auf beiden Seiten der Front. 13,5 × 21 cm, 464 S., geb. 28,00 € Nr. 1486268 NEU 9 99 Euro€ Menschenrauch. Wie der zweite Weltkrieg begann und die Zivilisation endete. Reinbek 2009. Nicholson Baker setzt »eine eindrucksvolle Textcollage zusammen, die überkommene Gewissheiten über den Krieg erschüttert« (Der Spiegel) 12,5 × 20,5 S., 640 Seiten, geb. Statt 26,95 €* nur 9,99 € Nr. 436771 PREIS-TIPP 7 99 Euro€ Erster Weltkrieg Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Von R. G. Reuth. Berlin 2018. Eine ebenso fundierte wie zugängliche Darstellung des verheerendsten aller Kriege. 12,5 × 20,5 cm, 352 Seiten, Der Erste Weltkrieg. Neue Wege der Forschung. Hg. Wolfgang Kruse. Darmstadt 2014. Mit Beiträgen von Ute Daniel, Wilhelm Deist, Gerald D. Feldman, Uta Hinz u. a. 14,5 × 22 cm, 256 S., 18 farb. Abb., pb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 1539450 Hi Hitler! Der Nationalsozialismus in der Popkultur. Von Gavriel Rosenfeld. Darmstadt 2021. Eine präzise und wichtige Studie zur richtigen Zeit, die uns unsere Geschichtsvergessenheit vor Augen führt. 14,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, 40 s/w-Abb., gebunden. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1254723 Abbildungen, geb. Statt 22,00 €* nur 7,99 € Nr. 1081888 14/18. Der Weg nach Versailles. Berlin 2014. Jörg Friedrich schildert einen Zivilisationsbruch, der Europa über Nacht in ein Schlachtfeld verwandelte, auf dem Recht, Humanität und wirtschaftliche Vernunft mit Füßen getreten wurden. 13,5 × 21,5 cm, 1072 S., Karten, geb. Statt 34,99 €* nur 14,99 € Nr. 2767368 9 95 Euro€ 42 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

€ »Heinrich August Winkler stellt die Fragen an die Geschichte, die uns bei der Lösung der gegenwärtigen Probleme umtreiben.« FRANK-WALTER STEINMEIER Sonderausgabe** 14 95 Statt 38,00 € als Originalausgabe Werte und Mächte. Eine Geschichte der westlichen Welt. Darmstadt 2023. Der große Historiker Heinrich August Winkler, Verfasser des vierbändigen umfassenden Meisterwerks »Geschichte des Westens« hat nun diese einbändige Weltgeschichte geschrieben, die den Weg des Westens von den Anfängen in der Antike bis in unsere unmittelbare Gegenwart erzählt und zugleich die großen Deutungslinien prägnant herausarbeitet. 14 × 21,5 cm, 968 Seiten, gebunden. Originalausgabe 38,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1562339 Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2022. Von Stephan Malinowski. Berlin 2024. 13,5 × 20,5 cm, 752 Seiten, paperback. Originalausgabe 32,00 € als Sonderausgabe** 22,99 € Nr. 1482939 Aghet 9 95 Euro€ Monique Lévi-Strauss. Im Rachen des Wolfes. Meine Jugend in Nazideutschland. Darmstadt 2021. »Liest sich wie ein Bildungsroman« (RDDM) 13 × 21 cm, 144 S., geb. Statt 20,00 €* nur 9,95 € Nr. 1261096 Peter Scholl-Latour. Mein Leben. München 2017. Peter Scholl-Latours Autobiografie, ist ein Vermächtnis an seine Leser. 11,5 × 18,5 cm, 448 Seiten, Abbildungen, paperback. Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 1113577 Tod in der Wüste. Der Völkermord an den Armeniern. München 2015. Rolf Hosfeld hat den Opfern dieses Völkermords mit diesem Buch ein erschütterndes Denkmal gesetzt. 14 × 22 cm, 288 S., 18 Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 703400 Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944. Von Franz Neumann. Darmstadt 2018. 14 × 22 cm, 721 Seiten, paperback. Originalausgabe 38,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1562380 12 95 Euro€ Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit. Frankfurt a. M. 2013. Steven Pinker untersucht die Entwicklung der Gewalt von der Urzeit bis heute. 14 × 21,5 cm, 1 216 S., paperback. Mängelexem plar. Statt 30,00 € nur 9,99 € Nr. 1550128 Letzte Exemplare Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke. Der Campo Santo Teutonico und der Vatikan 1933–1955. Hg. M. Matheus u. a. Darmstadt 2015. Ein spannendes Stück Wissenschaftsgeschichte. 17,5 × 24,5 cm, 592 S., 63 Abb., geb. Originalausgabe 70,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1562355 UDSSR 1917. Revolutionäres Russland. Beiträge Helmut Altrichter, Jörg Baberowski u. a. Darmstadt 2016. 21 × 28 cm, 128 S., 100 farb. Abb., Karten, gebunden. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 782017 Lenin. Ein Leben. Biografie. Von Victor Sebestyen. Berlin 2017. Der Autor wirft einen neuen Blick auf Lenin. 15,5 × 22 cm, 736 S., s/w Tafeln, geb. Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1189603 9 99 Euro€ Tagebuch 1920. Von Isaak Babel. Berlin 2024. Zeugnis eines Krieges, der, obwohl sein Ausgang das Schicksal Europas prägen sollte, in westlichen Geschichtsbüchern nur mehr als Fußnote behandelt wird. 288 S., geb. 24,00 € Nr. 1553275 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 43

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann