USA GESTERN UND HEUTE NEU! Bone Black. Erinnerungen an eine Kindheit. Berlin 2024. Ein eindringlicher Bericht der feministischen Vordenkerin bell hooks über das Aufwachsen in den Südstaaten der USA der 50er Jahre. 15 × 21,5 cm, 176 S., geb. 24,00 € Nr. 1529803 Zeiten Ende. Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr. Von H. Welzer. 2024. »Handbuch für den engagierten, aktiven, gesellschaftlichen Dialog« (socialnet) 12 × 19 cm, 304 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1563580 Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der USA von 1950 bis heute. Von Manfred Berg. Stuttgart 2024. Wer die Krise der US-Demokratie und ihre jüngere Geschichte verstehen will, dem bietet dies Buch umfassende historische Orientierung. 16 × 23 cm, 576 Seiten, 15 Abbildungen, gebunden. 35,00 € Nr. 1513796 Kampf der Supermächte. Amerika und China auf Konfrontationskurs. Von E. Theveßen. München 2024. Der Experte für internationale Politik liefert eine tiefgehende Analyse der Auseinandersetzung, die das 21. Jh. prägen wird. 12 × 19 cm, 336 Seiten, pb. 12,00 € Nr. 1482300 Was ist so schlimm am Kapitalismus? Antworten auf die Fragen meiner Enkelin. 2021. Jean Ziegler erklärt, warum dieses System radikal zerstört werden muss. 11 × 18 cm, 128 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 15,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1290835 Einführung in die Politikwissenschaft. Von Peter Nitschke. Darmstadt 2020. Von parlamentarischer Demokratie bis zu EU: So funktioniert Politik! 16,5 × 24 cm, 176 S., pb. 9 95 Euro€ Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1540572 Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute. Ein Vortrag. Von Theodor W. Adorno. Berlin 2024. Im Herbst 1962 nahm Theodor W. Adorno an einer Tagung des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit teil, auf der er über die Bekämpfung des Antisemitismus sprach. Dieser Vortrag hat in seiner dichten und äußerst vielschichtigen Analyse nichts an Aktualität eingebüßt. Mit einem Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. 12 × 19 cm, 86 Seiten, paperback. 10,00 € Nr. 1507982 Xenophobie Die Angst vor dem Fremden. Die Wurzeln der Xenophobie. Darmstadt 2016. Erhard Oeser untersucht die Fremdenfeindschaft vom Beginn der Menschheitsgeschichte bis zum Islamischen Staat und den Anschlägen in Paris 2015. 15 × 23 cm, DER NAHOSTKONFLIKT Der Hundertjährige Krieg in Palästina. Von Rashid Khalidi. Zürich 2024. »Khalidi, der intellektuelle Erbe Edward Saids, hat eines der besten Bücher über den Nahostkonflikt geschrieben.« (Financial Times) 15,5 × 22,5 cm, 384 Seiten, geb. 26,00 € Nr. 1488562 TIPP Brillante Analyse für unsere Gegenwart TIPP 512 S., 108 s/w-Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1131869 Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AfD. Von Marcus Bensmann. Berlin 2024. Welche Pläne verfolgen die Radikalen an der Parteispitze? 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 20 Abb., paperback. 22,00 € Nr. 1533487 NEU 9 95 Euro€ Der Nahostkonflikt. Geschichte, Positionen, Perspektiven. Von M. Asseburg u. a. 2024. »Zum Verständnis der komplizierten Zusammenhänge im Nahen Osten unerlässlich.« (ND) 12 × 18 cm, 144 S., 5 Karten, pb. 12,00 € Nr. 1559656 44 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
NEU! »Keine neue Gestapo«. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit. Von C. Goschler, M.Wala. Darmstadt 2015. Das Buch erforscht die ersten 25 Jahre des Bundesamtes für Verfassungsschutz.14,5 × 22 cm, 464 S., s/w-Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1560859 Eine authentische Zeitreise in bewegenden Fotografien Bonner Republik. Leben – Kultur – Politik. Deutschland 1948–1990. Köln 2024. Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer haben tief in den Archiven gegraben und beeindruckende Bilder gefunden, die die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik von 1948 bis 1990 widerspiegeln. Wie sah das Leben in Westdeutschland aus, gelenkt von der kleinen Stadt am Rhein? Dieser Band präsentiert faszinierende Perspektiven aus einem halben Jahrhundert BRD. Heribert Prantl führt in einem klugen, gewitzten Essay durch die beeindruckenden Bildseiten. 24 × 29 cm, 220 S., 250 Abb., geb. 50,00 € Nr. 1509500 Preis- Tipp Foto: Erich Lessing Alles nur gekauft? Korruption in der Bundesrepublik seit 1949. Darmstadt 2019. Ohne Polemik ordnet Jens Ivo Engels Skandale, Affären und Debatten ein. 15,5 × 22 cm, 400 S., geb. Statt 18,95 €* nur 7,95 € Nr. 1489763 Die Bundesrepublik. Eine visuelle Geschichte. Darmstadt 2023. In drei großen Blöcken schreibt Gerhard Paul, Altmeister der Visual History, die Bildgeschichte der letzten 75 Jahre. 16,5 × 24 cm, 672 Seiten, 500 farb. Abb., geb. 60,00 € Nr. 1458116 7 95 Euro€ Fragmente meines Lebens. Die Lebenserinnerungen des bedeutenden Soziologen des Holocaust. Von Zygmunt Bauman. Hg. Izabela Wagner. Berlin 2024. Bis zuletzt arbeitete Bauman an seiner Autobiografie. 12,5 × 21 cm, 302 Seiten, gebunden. 30,00 € Nr. 1528220 NEU Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück. Von Ines Geipel. Frankfurt/M. 2024. Ein fesselndes, nein, ein befreiendes Buch, das auf die Frage zuläuft: Können die Deutschen ihr Glück auch verspielen? 12 × 20 cm, 320 S., geb. 26,00 € Nr. 1563572 Alles muss anders bleiben. Eine politische Autobiografie. München 2024. Jürgen Trittin schildert in vier autobiografischen Essays, was wichtige Stellschrauben für eine wertegeleitete Realpolitik sind. 14 × 21,5 cm, 288 Seiten, 16 Abb., gebunden. 25,00 € Nr. 1531379 NEU Die Spionin Olga Raue. CIA-Agentin im Kalten Krieg. Von S. Appelius. Hamburg 2019. Entdeckung eines der größten deutschen Spionagefälle und ein spannendes Stück Zeitgeschichte. 15 × 22 cm, 608 S., geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1348116 Preis- Tipp Die Big Six Milliardäre, die mächtiger sind als Staaten … Von C. Kerdellant. Berlin 2024. Sie sind niemandem Rechenschaft schuldig und akzeptieren nicht, dass ihren Träumen Grenzen gesetzt werden. Sie entscheiden allein über die Zukunft der Welt. 14 × 21 cm, 256 S., geb. 25,00 € Nr. 1561243 NEU! DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2023 9 99 Euro€ Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Von Ewald Frie. München 2023. »Ein inspirierendes Beispiel für innovative Geschichtsschreibung.« (Jury Dt. Sachbuchpreis) 14 × 21,5 cm, 191 S., geb. Mängelexemplar. Statt 23,00 € nur 9,99 € Nr. 1570005 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 45
Mensa’s knifflige Geometrierätse
Volvo. Vom Schneewittchensarg ins E
TIPP 14 99 Euro€ Alle erotischen
Photographie im Licht der Kunst. De
Jan Vermeer van Delft. Das Mädchen
Frederic Leighton. Flammender Juni
Otl Aicher. BMW Klassiker. Künstle
Kalender 2025 »Venedig in alten An
Wer liest, hört mehr! Der Konzertf
€ € € Domenico Cimarosa - Il
The Rolling Stones. Hackney Diamond
99 99 Euro€ TIPP KRAUT! Die innov
39 95 Euro€ Paul McCartney. Lyric
€ NEU! von George Mallory auf. Er
€ Bella Italia Italien. Geographi
€ KATZEN Der literarische Katzenk
€ Foto: Byrdyak/Adobe Stock (3098
Vielseitig einsetzbar Laser-Entfern
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...