€ Sonderausgabe** 19 95 Statt 191,73 € als Originalausgabe Eine Universalgeschichte des menschlichen Denkens Arno Borst. Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker. 4 Bände. Lahnstein 2019. In diesem »Standardwerk« (Spiegel) von Arno Borst (1925–2007), einem der wirkungsmächtigsten europäischen Historiker des 20. Jhs., werden die wesentlichen Positionen, die Traditionsketten und Entwicklungslinien aus den verschiedenen geisteswissenschaftlichen Bereichen erläutert. »Der Schriftsteller Arno Borst hat begriffen, daß ein Historiker der Wahrheit in erster Linie erzählend zu dienen hat.« (Harald Weinrich) 4 Bände à 14 × 21 cm, zus. 2368 S., geb. Originalausgabe 191,73 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1172239 TIPP Angebotspreis: nochmals preisreduziert! Der Bildungswortschatz. Hildesheim 2021. Das Buch von Gerhard Augst stellt den Wortschatz systematisch vor und erläutert über 2 000 Wörter und Wendungen. Mit anschaulichen Beispielsätzen aus Presse, Fernsehen und Internet. 15 × 21 cm, 220 Seiten, paperback. Originalausgabe 19,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1253468 PREIS-TIPP 14 95 Euro€ Jiddisches Wörterbuch. Von S. A. Wolf. Hamburg 2020. Über die geschichtliche Entwicklung und die Orthografie gibt die Einleitung einen Überblick. Umfasst das wesentlichste, deutsche Wortgut im Jiddischen. Leseproben und Wörterverzeichnis sind in lateinischen Lettern wiedergegeben. 15,5 × 23,5 cm, 204 S., geb. Originalausgabe 42,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 325848 Der neue Georges. Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch – Deutsch. Von Karl Ernst Georges. Hg. Thomas Baier, Tobias Dänzer. Darmstadt 2019. Der »Georges« ist seit Jahrzehnten ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Latein beschäftigen. 19 × 27 cm, 2368 Seiten, gebunden. Statt 149,00 €* nur 49,95 € Nr. 1168819 Sex im Volksmund. Der obszöne Wortschatz der Deutschen. Von Ernest Borneman. Berlin 2023. Das unterhaltsame Standardwerk der schmutzigen Ausdrücke! Das Wörterbuch ordnet die rund 50 000 Ausdrücke von A bis Z und liefert, wo nötig, Erklärungen zu den Ausdrücken. 12,5 × 21 cm, 720 S., geb. Originalausgabe 50,10 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 640468 TIPP 49 95 Euro€ Ja, do legst di nieder! Warum Bairisch genial ist. I mog di obwoist a Depp bist. München 2021. Bairisch verfügt über strukturelle, nicht-sichtbare Eigenschaften, die sich im Standarddeutschen nicht finden, dafür in einer Vielzahl anderer Sprachen. Der Linguist Günther Grewendorf macht diese Eigenschaften sichtbar. 13,5 × 21,5 cm, 176 Seiten, gebunden. 20,00 € Nr. 1255223 Memospiel der Redensarten. »Die Wände haben Ohren«. Augenzwinkernd verbildlicht von Philip Waechter. 88 Karten, Begleitbuch, Box 12,5 × 16,5 × 7,5 cm. 24,99 € Nr. 2878542 50 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Wie man schlecht schreibt. Die Kunst des stilistischen Missgriffs. Von Stefan aus dem Siepen. Springe 2023. »Dieses Buch ist ein gut gelauntes, unterhaltsames Bildungserlebnis. Stefan aus dem Siepen hat es riskiert: klar, verständlich und gewitzt zu schreiben.« (SWR 2) 11,5 × 18,5 cm, 280 Seiten, gebunden. 24,00 € Nr. 1484532 TIPP Kluge Wörter. Wie wir den Bildungswortschatz nutzen können und wo seine Tücken liegen. Von M. Heine. Berlin 2024. Einfacher Zugang zu gebildeter und gehobener Sprache. 12,5 × 20,5 cm, 304 S., geb. 24,00 € Nr. 1502689 Einführung in die Semantik. Von Thomas Zimmermann. Darmstadt 2014. Dieser Band führt in das Thema ein, ohne spezifische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Abgerundet durch Übungsaufgaben mit Musterlösungen. 16,5 × 24 cm, 158 S., 9 farb. u. 11 s/w-Abb., pb. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1538730 5 00 Euro€ Das kann doch jemand anderes machen! Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt. Von Sara Weber. Köln 2024. Am Ende ist Künstliche Intelligenz nur ein Werkzeug. 13,5 × 21,5 cm, 224 S., pb. 18,00 € Nr. 1535056 Sprachen ohne Worte. Kommunikation auf anderen Wegen. Von Andrea Weller-Essers. Berlin 2019. Information und Unterhaltung. 12,5 × 16,5 cm, 80 S., geb. Statt 10,00 €* nur 5,00 € Nr. 1157680 Klassiker: der »Röhrich« Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bände. Darmstadt 2023. Lutz Röhrich informiert in leicht verständlicher Sprache und doch wissenschaftlich fundiert über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten. Das aktuelle Vorwort von Werner Mezger würdigt das Lebenswerk des »Vaters TIPP der Volkskunde«. 3 Bde. à 16,5 × 24 cm, zus. 1928 S., geb., Schmuckkassette. Statt 125,00 € vom Verlag reduziert 89,00 € Nr. 1412078 Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Von Carl Faulmann. Hamburg 2020. Reprint der Ausgabe Wien 1880. Eine unerschöpfliche Fundgrube für Kalligrafen, Schrift- und Sprachforscher, Grafiker, Völkerkundler, Archäologen, Historiker und an Sprache und Schrift Interessierte. 19,5 × 26,5 cm, 288 S., geb. Originalausgabe 20,40 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1219111 Die Macht der Schrift. Wie Literatur die Geschichte der Menschheit formte. 2019. Martin Puchner zeigt, wie 16 Texte der Weltgeschichte, von Homers »Ilias« bis zu »Harry Potter«, unseren Blick auf die Welt und unser Handeln geprägt haben. 15 × 22,5 cm, 500 S., 36 farb. u. 38 s/w-Abb., geb. Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 1109812 Deutsch mal anders Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Über den Niedergang unserer Sprache. Von Andreas Hock. München 2016. Mit einem Vorwort von Hellmuth Karasek. 13 × 20 cm, 192 Seiten, paperback. Statt geb. Originalausgabe 14,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 2783924 Wenn du mich frägst, macht das in keinster Weise Sinn! Von Andreas Hock. München 2017. Unterhaltsame und witzige Anekdoten über den Niedergang der deutschen Sprache. 13,5 × 21 cm, 176 Seiten, paperback. 14,99 € Nr. 1217585 9 95 Euro€ Hier geht es um die Wurst und andere Redensarten aus der Küche. Köln 2024. In der deutschen Sprache finden sich erstaunlich viele Würste. Julia Floß schreibt informativ und humorvoll über fünfzig Redensarten, die sich ums Essen drehen. 19 × 16,5 cm, 112 Seiten, 50 farb. Illustr., geb. 22,00 € Nr. 1490052 9 99 Euro€ Wieder lieferbar Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 51
Photographie im Licht der Kunst. De
Jan Vermeer van Delft. Das Mädchen
Frederic Leighton. Flammender Juni
Otl Aicher. BMW Klassiker. Künstle
Kalender 2025 »Venedig in alten An
Wer liest, hört mehr! Der Konzertf
€ € € Domenico Cimarosa - Il
The Rolling Stones. Hackney Diamond
99 99 Euro€ TIPP KRAUT! Die innov
39 95 Euro€ Paul McCartney. Lyric
€ NEU! von George Mallory auf. Er
€ Bella Italia Italien. Geographi
€ KATZEN Der literarische Katzenk
€ Foto: Byrdyak/Adobe Stock (3098
Vielseitig einsetzbar Laser-Entfern
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...