19 95 Statt € 60,00 €* Thomas Mann. Ein Schriftsteller setzt sich in Szene. Von Rüdiger Görner u. a. Darmstadt 2021. Thomas Manns Leben wurde vielfach in Worte gefasst. Hier wird es erstmals in Bildern erzählt. Der Band zeigt den Nobelpreisträger in eindrucksvollen Porträtaufnahmen. Viele davon waren bisher kaum bekannt. Gleich ob am Schreibtisch, am Strand oder mit Hund, immer setzte er sich wirkungsvoll in Szene. Die Fotografie spielte eine Hauptrolle bei der beständigen Arbeit am eigenen Mythos. 22 × 29 cm, 272 S., 200 Abbildungen, gebunden. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 1261401 Zwischen Bohemien und Bürgerkünstler Thomas Mann. Die große Originalton-Edition. 17 CDs. München 2015. »Thomas Mann war ein genialer Vorleser.« (Die Welt) Die Edition enthält Auszüge aus seinen Romanen und Erzählungen: »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull«, »Der Erwählte«, »Joseph und seine Brüder«, »Der Zauberberg« u. a. 17 CDs im Schuber, 17 Std. 10 Min. Statt 69,95 € nur 29,95 € Nr. 701092 Buddenbrooks-Handbuch. 2018. Das Buch bündelt die umfassende Forschung über den Roman und präsentiert neben der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte auch zentrale Themen und Strukturen. 17 × 24 cm, 312 S., geb. Statt 99,99 € vom Verlag reduziert 29,99 € Nr. 1555863 29 99 Euro€ KLAUS MANN Thomas Mann. Die großen Hörspiele in Originalaufnahmen. »Buddenbrooks«, »Der Zauberberg«, »Der Tod in Venedig«. 19 CDs. Lesung mit Gerd Westphal u. a. 19 Std. 29 Min. Statt 109,85 € nur 29,95 € Nr. 476595 Klaus Mann. Berlin war meine Stadt. Berlin 2024. »In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer!«, schreibt Klaus NEU! Mann rückblickend über das Berlin der Zwanzigerjahre. Die in diesem Band versammelten Texte zeichnen das Porträt eines ruhelosen Künstlers und einer turbulenten Stadt. 13 × 19,5 cm, 176 Seiten, 15 Abb., geb. 20,00 € Nr. 1566059 Klaus Mann. Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman. Vorwort von F. Kroll. Reinbek 2019. 11,5 × 19 cm, 416 S., paperback. 14,00 € Nr. 1112767 Erika und Klaus Mann. Das Buch von der Riviera. Reinbek 2019. Klaus und Erika Mann schufen ein faszinierendes Dokument über die Riviera zu Beginn der dreißiger Jahre. Eine Liebeserklärung an die Côte d’Azur. – mit zahlreichen historischen Fotos. 11,5 × 19 cm, 128 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. 18,00 € Nr. 1112660 Allianz der Heimatlosen. Erika Mann, Klaus Mann & Annemarie Schwarzenbach. Von Armin Strohmeyr. Köln 2024. Unabhängig, rebellisch, queer. Annemarie Schwarzenbach, Erika und Klaus Mann waren ein legendäres Freundestrio, eine »Allianz der Heimatlosen« in unruhigen Zeiten. 12 × 19 cm, 144 S., Abb., geb. 20,00 € Nr. 1539418 NEU Die Töchter des Zauberers. Erika, Monika und Elisabeth Mann. Von Annette Seemann. Köln 2024. Unangepasst, begabt, wandelbar – das waren alle drei Töchter von Thomas und Katia Mann, auch wenn sie höchst unterschiedliche Wege gingen. 13 × 19 cm, 300 Seiten, 10 s/w-Abbildungen, gebunden. 25,00 € Nr. 1539400 NEU 6 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
€ € Die große Literatour. Staffel 1 + 2. 4 DVDs. Produktion 2016. Eine literarische Zeitreise auf den Spuren berühmter Reiseschriftsteller. Sie folgt Heinrich Böll nach Dublin und Connemara, Hans Christian Andersen in die Türkei, Erika und Klaus Mann nach Südfrankreich und Uwe Johnson nach New York u. a. 4 DVDs, 7 Std. 33 Min., Sprache dt., Dolby Digital, 16 : 9. Statt 21,99 € nur 9,99 € Nr. 1563394 »Nun lieg ich wach ...«. Gedichte über den Schlaf. Hg. Eberhard Scholing. Ditzingen 2024. Gedichte zum Thema Schlaf müssen nicht zum Einschlafen sein! Das beweisen die Verse bekannter Dichter. Bei ihnen geht es neben schlaflosen Nächten um Geräusche, die man nur in der Nacht hört und mehr. 9,5 × 15 cm, 144 S., pb. 8,00 € Nr. 1559737 NEU 9 99 Euro€ Leporello Preis- Tipp IM EXIL Exil! Literarische Wortmeldungen aus deutschsprachigen Zeitschriften 1933– 1945. 3 Bände. Hg. U. Faure u. a. Darmstadt 2022. Etwa 1 500 Schriftsteller flohen ins Ausland. Viele der Fundstücke aus der Exilpresse werden hier wieder zugänglich gemacht. 14,5 × 21,5 cm, zus. 1296 S., geb. Statt 149,00 €* nur 39,95 € Nr. 1372041 Exil unter Palmen. Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer. Stuttgart 2018. M. Nieradka-Steiner erzählt eindringlich, wie sich universale Katastrophe und individuelles Schicksal an der Côte d’Azur kreuzen. 14 ,5× 21,5 cm, 272 S., 32 s/w-Abb., pb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1082973 Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur. München 2024. Eine szenisch dichte Chronik von Mut, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit. Uwe Wittstock zeigt, wo sich die Wege zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller kreuzten. 14 × 21,5 cm, 351 S., 28 Abb., 2 Karten, geb. 26,00 € Nr. 1501186 NEU 9 95 Statt 24,95 €* Robert Walser Spazieren muss ich unbedingt. Vom Gehen über Stadt und Land. Von Robert Walser. Berlin 2024. Die Anthologie versammelt die schönsten und unterhaltsamsten Texte vom »König der Spaziergänger« und »Bummelgenie« Robert Walser. 12 × 19 cm, 160 Seiten, pb. 12,00 € Nr. 1486659 Robert Walsers Wälder. Hg. Sabine Eickenrodt u. a. Berlin 2019. 12 × 18,5 cm, 120 S., Abb., geb. 14,00 € Nr. 1139835 NEU Plädoyer für Robert Musil. Von Adolf Frisé. Reinbek 1987. Was mit dem Enthusiasmus des Studenten Adolf Frisé zufällig begann, wurde über den Zeitraum von fünfzig Jahren hinweg zu einem Stück Lebensarbeit. 12,5 × 19 cm, 272 Seiten, paperback. Statt 18,00 €* nur 7,99 € Nr. 1568388 Robert Musil. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Roman. München 2013. Musils Roman von 1906 verhandelt universelle Menschheitsthemen: die Frage nach der eigenen Identität und den moralischen Grundlagen des eigenen Tuns. 10 × 15,5 cm, 320 S., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1383167 Preis- Tipp Franz Kafka Franz Kafka. Die großen Werke. 4 Bände im Schuber. Köln 2024. Neben den Romanen »Der Verschollene«, »Der Prozess« und » Das Schloss« enthält die Kassette sämtliche Erzählungen des Prager Dichters, darunter »Die Verwandlung« und »Das Urteil«. 4 Bände. à 12 × 18,5 cm, zus. 1632 S., pb. 25,00 € Nr. 1491865 Kafka: ICH. Originalgrafisches Künstlerbuch von Rainer Ehrt. Berlin 2024. Ehrt verbindet kalligrafisches Schreiben der Texte (Briefe und Tagebücher Kafkas) mit davon inspirierten Zeichnungen. 25 × 31 cm, 24 S., offenes Leporello, Serigrafie auf Hahnemühle Fotokarton 320 g/ m2, Aufl. 50 Exempl., Leinen-Handeinband. 480,00 € Nr. 1538136 NEU 9 95 Statt 19,95 €* Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 7
€ Großes Kino für zu Hause! Hot
NEU! Arno Strobels Mörderfinder De
Preis- Tipp Tatort Tatort Team Wies
Die Tudors (Komplette Serie). 13 DV
Aus dem MoMA: Designobjekte & Lampe
Tablett Boscoreale-Fresko. Exquisit
As time goes by: Fröhlich bunte Ze
Teppich Gunta Stölzl »Detailentwu
LED-Tischlampe mit abnehmbarem Kopf
Fischspezialitäten aus den Rías G
Intensiv aromatische Pasteten Spani
Blanton’s Whiskey Blanton’s The
Äpfel Küchenschürze Wiener Werks
Illustration: master1305/Adobe Stoc
Hereimspaziert. Neue komische Gedic
Underground Comix Melzers Comic Rea
14 95 Euro€ Astrid Lindgren. Mär
Die Welt des Leonardo. Künstler, E
Jeweils 9 99 Euro€ Exklusive Fül
Mensa’s knifflige Geometrierätse
Volvo. Vom Schneewittchensarg ins E
TIPP 14 99 Euro€ Alle erotischen
Photographie im Licht der Kunst. De
Jan Vermeer van Delft. Das Mädchen
Frederic Leighton. Flammender Juni
Otl Aicher. BMW Klassiker. Künstle
Kalender 2025 »Venedig in alten An
Wer liest, hört mehr! Der Konzertf
€ € € Domenico Cimarosa - Il
The Rolling Stones. Hackney Diamond
99 99 Euro€ TIPP KRAUT! Die innov
39 95 Euro€ Paul McCartney. Lyric
€ NEU! von George Mallory auf. Er
€ Bella Italia Italien. Geographi
€ KATZEN Der literarische Katzenk
€ Foto: Byrdyak/Adobe Stock (3098
Vielseitig einsetzbar Laser-Entfern
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...