»Ein echtes Fest der Fantasy.« DENIS SCHECK Walter Moers. Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte. Zwanzig zamonische Flabeln. München 2024. Ein Einhörnchen, das lieber rückwärts leben möchte; ein Werwolf, der ein Wiewolf sein will; eine fleischfressende Pflanze, die gern Vegetarierin wäre – etliche Bewohner des Kontinents Zamonien haben Probleme mit ihrer Identität und daher kein leichtes Leben. Aber ob Dummwolf oder Schlaufuchs sie alle finden ihren Weg in dieser Welt, in der die Fantasie und der Humor völlig außer Kontrolle geraten sind. Die »Flabel« bezeichnet eine humorvoll-anarchische zamonische Kurzgeschichte und kennt, im Gegensatz zur klassischen Tierfabel, keinerlei Moral. 17 × 24 cm, 176 Seiten, 45 s/w-Abb., gebunden. 28,00 € Nr. 1547216 Walter Moers. Die Insel der Tausend Leuchttürme. Roman. 2023. Walter Moers in Bestform – große Erzählkunst aus Zamonien. Wie jeder Zamonienroman erzählt auch »Die Insel der Tausend Leuchttürme« eine in sich geschlossene Geschichte, die Neueinsteigern so unterhaltsam wie mühelos den Weg in den Moers’schen Kosmos bahnt. 17 × 24 cm, 656 Seiten, über 100 s/w- Abb., gebunden. 42,00 € Nr. 1448951 Harry Rowohlt. Pooh’s Corner 1989–2013. Meinungen eines Bären von sehr geringem Verstand. Kolumnen, Gespräche, Aufsätze und Berichte. 2 Bände im Schuber. Leipzig 2015. »Man muss sie immer wieder lesen« (U. Greiner, Die Zeit). 2 Bde. à 11 × 17 cm, 970 S., geb., Schuber. Originalausgabe 48,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 800040 TIPP NEU! 29 00 Euro€ Erich Ohser alias e. o.plauen. Die Werkausgabe. Von Elke Schulze, Erich Ohser alias e. o. plauen. Hamburg 2017. In unmittelbarer Nähe zum umfänglichen Nachlass der Erich Ohser – e. o. plauen-Stiftung entstanden legt die Werkausgabe fundiert und forschungsaktuell, gleichwohl anschaulich das facettenreiche Œuvre des Zeichenkünstlers dar. 25,5 × 31 cm, 336 S., 450 farb. Hund und Katz. Vierundvierzig Limericks und andere Gedichte. Von Otto von Mops. 2011. Witzig, einfallsreich, nachdenklich. 11 × 16 cm, 90 S., zahlr. Abb., geb. Statt 12,90 €* nur 9,90 € Nr. 809390 und s/w-Abb., geb. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 29,00 € Nr. 1521640 24 95 Euro€ Rasputin der Lebenskünstler. Mit einer kleinen Bärenenzyklopädie von David Wagner. Von Janosch. Ditzingen 2024. 19 hintergründige Geschichten. 9,5 × 15 cm, 112 Seiten, paperback. 8,00 € Nr. 1557769 Wilhelm Busch. Sämtliche Werke. 2 Bände im Schuber. Hg. Rolf Hochhuth. München 2021. »Ich denke, außer vielleicht Lichtenberg hat es keinen Ebenbürtigen in deutscher Sprache gegeben.« (Albert Einstein) 2 Bände à 12,5 × 20,5 cm, zusammen 2276 Seiten, geb. im Schuber. 45,00 € Nr. 1320505 TIPP Wilhelm Busch. Mit dem Bezahlen wird man das meiste Geld los. Lebensweisheiten. Berlin 2015. Tugend, Laster, Frömmelei, Liebe, Hass, Neid, Biedersinn – es gibt wohl nichts, das Busch nicht auf seine teils liebenswerte, teils spöttische Art thematisiert und sei es in Form der Binsenweisheit. Als Spitzbube prägt er den deutschen Humor. 14 × 14 cm, 60 S., 28 Abb., gebunden. 9,95 € Nr. 729779 84 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Hereimspaziert. Neue komische Gedichte. Von Thomas Gsella. München 2024. Erstmals offenbart der Dichter hier seine privatesten Seiten 12,5 × 19,5 cm, 272 S., gebunden. 22,00 € Nr. 1536176 Neue Anthologie des Schwarzen Humors. Hg. Thomas Raab. 2017. Böse, bitter, bissig! 13 × 21,5 cm, 320 S., Ln. Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 819557 Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange. Berlin 2021. 13 × 21 cm, 696 S., geb. Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 602205 Eugen Roth. Man kann sein Unglück auch versäumen. Köln 2021. Humoristische Verse, melancholisch, tiefgründig und tröstlich zugleich. 12,5 × 20,5 cm, 160 S., geb. Originalausgabe 12,50 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1297988 Otto Waalkes. Ganz große Kunst. 75 Meisterwärke. Mit einem Vorwort von Denis Scheck. München 2023. Ein kleiner Parforceritt quer durch die Kunstgeschichte und ein großes Vergnügen – aber hallo! 19,5 × 24 cm, 176 S., 75 farbige Abb., pb. 26,00 € Nr. 1449281 TIPP NEU! Heiterer Pessimist Enttarnt! Biografische Ermittlungen im privat-öffentlichen Milieu. Von Mathias Richling. Frankfurt 2024. Schnell, scharfzüngig, spöttisch und extrem wandelbar: Mathias Richling ist der Mann mit den vielen Gesichtern. Ein illustriertes biographisches Künstlerleben mit über 200 Gesichtern und Geschichten aus der Sonnenseite des Lachens. 17 × 21 cm, 224 S., pb. 24,00 € Nr. 1547089 Der Jurist in der Karikatur. Von Cornelis Veth. Reprint der Ausgabe Berlin 1927. Berlin 2024. Amüsant, sarkastisch, manchmal zynisch und anklagend, aber auch besinnlich und nachdenklich stimmend. 19,5 × 25,5 cm, 124 S., 150 s/w- Abb., geb. Originalausgabe 24,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1507419 Adolf Hitlers Mein Kampf. Die legendäre Pardon-Satire. Berlin 2023. »Dem Karikaturisten Halbritter ist Schwieriges gelungen: ein Bilderbuch über den Alltag des Dritten Reiches […]«, begrüßte Der Spiegel Kurt Halbritters satirisches Meisterwerk. 12 × 20 cm, 240 S., 179 s/w-Abb., gebunden. 24,00 € Nr. 1481835 9 95 Euro€ RUDI HURZLMEIER Viel Schwein!!! Von Rudi Hurzlmeier, Harry Rowohlt. Feldafing 2017. Hinreißende Porträts feiner Schweine, die die skurrile und liebenswerte Seite dieser Gattung hervorheben. 14 × 19 cm, 56 S., geb. 9,90 € Nr. 1465490 TIPP Rudi Hurzlmeier. Evergrins. Leipzig 2013. Rudi Hurzlmeier ist ein Meister der abgründigen Provokation. 20 × 26 cm, 144 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, geb. Statt 19,90 €* nur 5,00 € Nr. 808237 5 00 Euro€ Die Witzakademie. Die komplette fünfteilige Serie. 2 DVDs. 2011. Eine Perle des deutschen Fernsehens. Mit Theo Lingen, Heinz Erhardt, Kurt Schmidtchen u. a. 2 DVDs, 3 Std. 45 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 29,99 € nur 9,99 € Nr. 548600 Heinz Erhardt Wandkalender 2025 »Heinz Erhardt«. Literarischer Wochenkalender. 21 × 24 cm, 53 Blatt, durchg. farb. illustr., Spiralbindung. 19,00 € Nr. 1489178 NEU! 9 99 Euro€ Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 85
€ 9/2024 Sonderausgabe** 19 95 St
INHALT Wandkalender 2025 »Hermann
PREIS-TIPP Jude Fawley, der Unbekan
€ € Die große Literatour. Staf
Kiek ma eena an! So quatscht Berlin
Letzte Exemplare! Christoph Hein Ju
Heike Monogatari. Der Sturz des Hau
€ Goethe Goethes Haus am Weimarer
Ermittler, Serienkiller, Draufgäng
49 95 € Statt 120,00 €* Rom. Ze
€ € Wie die Farbe in die Welt k
Letzte Exemplare Edward Hopper. Lan
Maßstab 1 : 100 Bauhaus Offizielle
€ Landschaft als Ausdruck von Seh
24 95 Euro€ Paolo Veronese. A Mas
39 95 Statt € 120,00 €* Das ers
Laden...
Laden...