Aufrufe
vor 5 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 24-12

Das Deutsche Kaiserreich

Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918. Berlin 2020. C. Simon versammelt rund 200 Fotos, die einen Eindruck davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren ausgesehen Original Silbermünzen Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich. München 2024. Das zarische Vielvölkerimperium war ein fragiles Gebilde, das im Modus der Improvisation beherrscht wurde. Wie gelang es den Zaren und ihrer Bürokratie, ein multiethnisches Imperium über zwei Jahrhunderte erfolgreich zusammenzuhalten? »Beim Osteuropa- Historiker Baberowski lernt man aus der Historie heraus immer auch Grundsätzliches über die Strukturen von Macht, Gewalt und Terror.« (Jury der Sachbuchbestenliste) 1400 S., geb. 49,90 € Nr. 1563505 hat. 25 × 23 cm, 144 Seiten, Abb., gebunden. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313 9 95 Euro€ Preußische Prinzessinnen. Leben in Schlössern und Gärten der Romantik. Berlin 2024. Rudolf G. Scharmann erzählt vom Leben preußischer Prinzessinnen zwischen Staatsräson und privatem Glück. 22 × 24 cm, 192 S., 200 farb. Abb., geb. 28,00 € Nr. 1488163 »Jörg Baberowski zeigt, dass auch Historiker des deutschsprachigen Raumes großartige Erzähler sein können.« DIE PRESSE NEU! 14 95 Euro€ Das Brandenburger Tor. Geschichte eines Berliner Urgesteins. Z. Pöthe-Elevi schildert eindrücklich wie das Tor als Symbol über 250 Jahre hinweg funktionierte u. v. m. 17 × 24 cm, 208 S., Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1511041 Silbermünze Konventionstaler Sachsen König Friedrich August I. / III. (1807/13). Gesuchte Rarität! Nominal: Taler, Metall: Silber, Prägejahr: 1807– 1813, Ø: ca. 38 mm, Gewicht: ca. 28,06g, Erhaltung: ss-vz. Münze, Metall: Silber, Etui und Zertifikat. 398,00 € Nr. 1354434 Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie. Von E. M. Almedingen. Hamburg 2021. 300 Jahre Russland als Familiengeschichte der Romanows, die als »Selbstherrscher aller Reußen« die Grenzen ihres Reiches vom Ural bis ans Gelbe Meer erweiterten. 14 × 21,5 cm, 432 S., geb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1289071 GESCHICHTE EUROPAS 78 00 Statt € 160,00 €* Karl Marx und der Kapitalismus. Katalog, Deutsches Historisches Museum Berlin 2022. Der Katalog zeigt zentrale Themen seines Denkens wie die ökonomische Krise, soziale Polarisierung und die Unterdrückung von Frauen im Kontext seiner Zeit. 17 × 24 cm, 304 Seiten, 80 Abb., pb. Statt 32,00 €* nur 14,95 € Nr. 1337700 Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte. 3 Bände im Schuber. Hg. Etienne Francois u. a. Darmstadt 2019. Was Europa ausmacht, das analysieren und beschreiben über 100 Weltbürger: Historiker und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland, Italien, England, aber auch aus den USA, Indien oder Japan. 3 Bde. à 15,5 × 23 cm, zus. 1.544 S., Abb., geb. Statt 160,00 €* nur 78,00 € Nr. 1168843 Europa im 19. Jh. Europa im 20. Jh. 2 Bände. Darmstadt 2019. Steinmetz schildert die Phase von 1800–1914. Cornelißen zeigt, wie umkämpft die Demokratie bis heute ist. 14 × 22 cm, zus. 1466 S., Leseband, geb. Originalausgabe 116,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1562517 7 95 Euro€ Preis- Tipp 72 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

19 95 Statt € 50,00 €* Das große Buch der Weltgeschichte. Eine illustrierte Chronik der Menschheit. Von W. Seidel. Darmstadt 2024. Was geschah wann, wo und warum? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Bartholomäusnacht oder Opiumkrieg? Dieses Buch rückt die Gleichzeitigkeit der Weltkulturen in den Blick und führt anhand von mehr als 600 Schlüsselbegriffen durch fünf Kontinente und viele Jahrhunderte. Es spannt den Bogen von der Erfindung des Faustkeils bis zum Krieg in der Ukraine und macht bisher unbekannte Zusammenhänge der Weltgeschichte verständlich. 22 × 28 cm, 352 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1526383 Ins Unbekannte. Eine Weltreise in die Geschichte. Von Norman Davies. Darmstadt 2020. Von den Südseeinseln bis Baku, von Singapur nach Cornwall, auf Haiti oder Neuseeland: dies ist eine Perle von einem Geschichtsbuch, getarnt als Reisebuch. 17 × 24 cm, 896 Seiten, gebunden. Statt 42,00 € vom Verlag reduziert 24,99 € Nr. 1578103 Zahlen, Daten und Fakten Der neue Kosmos Welt- Almanach & Atlas 2025. Von Henning Aubel u. a. Stuttgart 2024. Liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt. Topthema 2025: Flucht und Migration. 16 × 22 cm, 720 S., 400 farb. Abb., pb. 28,00 € Nr. 1583050 Wilhelm und Alexander von Humboldt. Hg. Dt. Historisches Museum. 2019. Die Brüder Humboldt werden heute als Kosmopoliten gefeiert, die die Errungenschaften öffentlicher Bildung u. v. m. verkörpern. 22 × 24 cm, 304 S., Abb., pb. Originalausgabe 35,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1176692 NEU 9 95 Euro€ Vom Faustkeil bis zur Queen Im Rausch des Vergnügens. Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron. Willkommen im Regency, dem Übergang vom 18. ins 19. Jh! Ian Mortimer nimmt uns mit in diese kuriose Zeit. 12 × 18 cm, 496 S., zahlr. farb. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1504525 Zeit der Finsternis. Das Britische Empire in Indien. Berlin 2024. In seinem minutiös recherchierten und glänzend geschriebenen Essay enthüllt Shashi Tharoor die Wahrheit über die britische Herrschaft in Indien. 12 × 21,5 cm, 480 S., 1 Karte, geb. Originalausgabe 48,00 € als Sonderausgabe** 28,00 € Nr. 1570048 TIPP ARMENIEN Tod in der Wüste. Der Völkermord an den Armeniern. 2015. Aghet – Katastrophe – so nennen die Armenier jene grauenvollen Ereignisse, die im Frühjahr 1915 begannen. Rolf Hosfeld schildert eindringlich und historisch genau den Völkermord an den Armeniern, der von der Türkei bis 14 95 Euro€ Egon Friedell. Kulturgeschichte Ägyptens und des Altertums. Kulturgeschichte Griechenlands. Kulturgeschichte der Neuzeit. 3 Bände. Lahnstein 2019. Egon Friedells Monumentalwerk war gleich bei Erscheinen zwischen 1927 und 1931 ein Riesenerfolg. Mit fabelhafter Erzählkunst verknüpft Friedell Erkenntnisse, Anekdoten und Obskures zu einer geistigen Panoramakulisse, die vom alten Orient bis Griechenland reicht. 3 Bände à 13,5 × 20,5 cm, zusammen 2486 Seiten, gebunden. Originalausgabe 74,75 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1185381 NEU 12 95 Euro€ heute bestritten wird. 14 × 22 cm, 288 S., 18 Abb., Karte, geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 703400 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 73

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann