Aufrufe
vor 5 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 24-12

€ € »Präzise und

€ € »Präzise und auf der Höhe angelsächsischer Kunst der Geschichtserzählung.« JOACHIM KÄPPNER, SZ Feuersturm. Eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Von Andrew Roberts. München 2024. Die Folgen des Zweiten Weltkriegs sind bis heute spürbar. Der britische Historiker Andrew Roberts hat Ursachen und Verlauf des globalen Kriegs neu erzählt. Seine dichte, quellennahe Darstellung wurde als Meisterwerk gerühmt, das von der ersten Seite an fesselt. Dabei gelingtes ihm, alle Kriegsschauplätze – in Europa, Afrika und 19 95 Statt € 39,95 € Asien, im Atlantik und Pazifik – gleichberechtigt darzustellen. 14 × 21,5 cm, 896 S., 52 Abb., 22 Karten, 3 Grafiken, geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1580051 Ein faschistischer Diktator. Adolf Hitler. Biografie. Darmstadt 2023. Wolfgang Schieder, der große Historiker des deutschen Nationalsozialismus und italienischen Faschismus, gewinnt dem Rätsel Hitler in dieser neuen Biografie überraschend neue Akzente ab und zeigt, dass manche von Hitlers Entscheidungen in einem anderen Licht zu sehen 9 95 Euro€ sind. 15,5 × 22 cm, 272 S., 25 s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe 29,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1533720 Der Brandstifter. Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels. Von A. Prinz. Berlin 2024. Wer die Mechanismen der Täuschung und Desinformation verstehen will, muss auch die Lebensgeschichte dieses Mannes kennen. 13,4 × 19,5 cm, 318 S., geb. 18,00 € Nr. 1586254 Feindflugblätter des Zweiten Weltkriegs. Hg. T. Roth u. a. Berlin 2020. Die Spannweite der hier versammelten 85 amerikanischen, britischen, französischen, sowjetischen und deutschen Blätter reicht 9 95 Statt 28,00 €* vom kleinen Gedicht bis hin zu Ratschlägen zur Selbstverstümmelung. 15 × 23 cm, 300 Seiten, geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1239694 Die Stalingrad-Protokolle. Sowjetische Augenzeugen berichten aus der Schlacht. Von J. Hellbeck. Frankfurt a. M. 2024. Im Dezember 1942 reiste eine Gruppe von Moskauer Historikern nach Stalingrad. »Dass Jochen Hellbeck diesen Schatz geborgen hat, ist eine große Leistung.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung) 13,5 × 21,5 cm, 608 S., pb. 28,00 € Nr. 1571427 NEU Widerstand Das deutsche Alibi. Mythos »Stauffenberg-Attentat«. Von Ruth Hoffmann. München 2024. Dass rund 200 Personen, ein breites Bündnis von Menschen aller sozialer Schichten und unterschiedlichster politischer Couleur am sogenannten »Stauffenberg-Attentat« beteiligt waren, ist nur wenigen bewusst. 13,5 × 21,5 cm, 352 S., geb. 24,00 € Nr. 1501771 NEU 9 95 € Die Konspirateure. Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944. Darmstadt 2019. M.-C. Werner und L. Fittkau verfolgen die Strukturen des zivilen Flügels des 20. Juli 1944 und erzählen die Schicksale der Beteiligten. Euro 14,5 × 21,5 cm, 336 S., Abb., geb. 9 95 Euro€ Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1331299 Der längste Winter. Die vergessene Geschichte der Juden im besetzten Rom 1943/44. Darmstadt 2017. Andrea Riccardi erzählt die Geschichte der kurialen Politik unter der Besatzung, vor allem aber die bewegende Geschichte der verfolgten Juden. 14,5 × 21,5 cm, 464 S., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1210823 9 95 JUNGE ZEITZEUGIN Statt 29,95 €* Monique Lévi-Strauss. Im Rachen des Wolfes. Meine Jugend in Nazideutschland. Darmstadt 2021. Der Wahnsinn des Zweiten Weltkrieges durch die Augen eines jüdischen Mädchens. 13,5 × 21,5 cm, 144 S., geb. Statt 20,00 €* nur 9,95 € Nr. 1261096 74 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Dauerausstellung NEU! Bonner Republik. Leben – Kultur – Politik. Deutschland 1948–1990. Köln 2024. Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer haben tief in den Archiven gegraben und beeindruckende Bilder gefunden, die die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik von 1948 bis 1990 widerspiegeln. Dieser Band präsentiert faszinierende Perspektiven aus einem halben Jahrhundert BRD. 24 × 29 cm, 220 Seiten, 250 Abbildungen, gebunden. 50,00 € Nr. 1509500 9 99 Euro€ Deutscher Sachbuchpreis 2023 Theodor Heuss. 2013. In seiner großen Biografie präsentiert Joachim Radkau Heuss als facettenreiche Persönlichkeit: Schöngeist und Spötter, Politiker und Ökonom. 15 × 22 cm, 512 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 27,90 €* nur 9,95 € Nr. 1396501 NEU! Authentische Zeitreise Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Von E. Frie. München 2023. »Ein inspirierendes Beispiel für innovative Geschichtsschreibung.« (Jury Dt. Sachbuchpreis) 14 × 21,5 cm, 191 S., geb. Mängelexem plar. Statt 23,00 € nur 9,99 € Nr. 1570005 1945. Berlin 2024. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor. 14 × 21,5 cm, 352 Seiten, 80 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1544713 Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Katalog zur ständigen Ausstellung, Dokumentationszentrum Berlin 2024. Mit thematischen Essays und digitalisiertem Material ermöglicht der reich bebilderte Katalog NEU! einen empathischen Rundgang durch eine der modernsten Ausstellungen der Bundesrepublik. 21 × 28 cm, 336 Seiten, 237 Abbildungen, paperback. 25,00 € Nr. 1584286 Preis- Tipp Das kurze 20. Jahrhundert. Das Zeitalter der Extreme. Gefährliche Zeiten. 2 Bände. Von Eric Hobsbawm. Darmstadt 2019. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk »Das Zeitalter der Extreme« ist längst ein moderner Klassiker. Ergänzt wird es von der Autobiografie »Gefährliche Zeiten«. Im Zusammenspiel entsteht ein weites Panorama dieses Jahrhunderts. 2 Bände à 14 × 21 cm, zus. 1.300 S., geb. im Schuber. Statt 78,00 €* nur 39,95 € Nr. 1117556 Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen. Berlin 2022. Deutschland 1918. H. Jähner zeichnet das Bild eines zerrissenen Landes voll gewaltiger und erschreckender Energien. 15 × 22 cm, 560 S., Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 28,00 € nur 9,99 € Nr. 1490931 Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit. Frankfurt a. M. 2013. Unter Rückgriff auf wissenschaftliche Belege beweist Steven Pinker, dass Gewalt immer weniger als Option wahrgenommen wird. 14 × 21,5 cm, 1.216 S., pb. Mängelexemplar. Statt 30,00 € nur 9,99 € Nr. 1550128 PREIS-TIPP DREI EDLE GEDENKMÜNZEN AUS GOLD Münzset »Die letzten deutschen Kaiser«. Seltene Originale aus Gold. VS: Büste Kaiser Wilhelm I., Umschrift, RS: Wappen, Nominal, Jahr, Prägestätte: Berlin (A), Ausgabejahr: 1874–1888, Ø 19,5 mm, Gewicht: 3,98 g. VS: Büste Kaiser Friedrich III., Umschrift, RS: Wappen, Nominal, Jahr, Prägestätte: Berlin (A), Ausgabejahr: 1888, Ø 19,5 mm, Gewicht: 3,98 g. VS: Büste Kaiser Wilhelm II., Umschrift, RS: Wappen, Nominal, Jahr, Prägestätte: Berlin (A), Ausgabejahr: 1890–1912, Ø 19,5 mm, Gewicht: 3,98 g, Erhaltung: je ss (sehr schön). Drei 10-Mark Münzen, Ø 19,5 mm, Gold (900/1000), in edler Box, Zertifikat. 1.990,00 € Nr. 1212605 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 75

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann