€ 15 75 00 Statt € 234,00 €* Beispielloses Bildlexikon der Fotografie Aus der Sammlung des Museum of Modern Art MoMa. Die große Geschichte der Photographie. 3 Bände. Hg. Quentin Bajac u. a. München 2023. Das Museum of Modern Art in New York besitzt eine der weltweit größten Fotosammlungen. Um diese reichen Bestände einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, erschienen »Die große Geschichte der Photographie: Die Anfänge«, die die Jahre 1840–1920 behandelt, »Die Moderne«, die sich mit den Jahren 1920–60 auseinander setzt und »Die große Geschichte der zeitgenössischen Photographie«, die in den 60ern einsetzt. 3 Bände à 24 × 30,5 cm, zus. 1.160 S., 1.567 Abb., geb. Statt 234,00 €* nur 75,00 € Nr. 1473549 Light on the Riviera. Von Geneviève Janvrin u. a. Kempen 2022. Von den Anfängen der Fotografie bis hin zum Fotojournalismus. (Text dt., engl., franz.) 27,5 × 34 cm, 256 S., 200 farb. u. 50 s/w-Abb., gebunden. Statt 60,00 €* nur 29,99 € Nr. 1508016 GrasArt. Von J. Tautz. Fotografien von I. Arndt. München 2016. Scheinbar endlose Grasländer und ihre Bewohner werden in atemberaubenden Aufnahmen porträtiert. 27,5 × 32,5 cm, 255 S., Abb., geb. Statt 49,95 €* 9 95 Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 1315200 Foto-Kunst-Foto. Von Julia Margaret Cameron bis Thomas Ruff. Katalog, Clemens Sels Museum Neuss 2024. Frischer Blick auf die Geschichte der (Kunst-)Fotografie. (Ausstellungsdauer: 27.10.2024–23.02.2025) 23 × 27 cm, 176 S., 140 Abb., pb. 34,00 € Nr. 1585533 NEU KEIICHI TAHARA IN 3 BÄNDEN Keiichi Tahara. Architecture Fin-de-Siècle. 3 Bände. Hg. Peter Gössel. Köln 2017. In diesen beeindruckenden drei Bänden hat Architekturfotograf Keiichi Tahara auf seinen Reisen kreuz und quer durch Europa 148 00 die schönsten Beispiele Euro€ der Jugendstilbaukunst zusammengestellt. Texte von Riichi Miyake begleiten Taharas Fotos und beschreiben Grundrisse, Entwürfe und den größeren Zusammenhang mit ihrem traumähnlichen Umfeld. (Text dt., engl., frz.) 3 Bände à 27 × 37 cm, zus. 1.010 S., zahlr. farb. u. s/w-Abb., Leinen im Schuber. Statt 300,00 € vom Verlag reduziert 148,00 € Nr. 750336 Curtis Moffat. Silver Society. Experimentelle Fotografie und Design der Jahre 1923–1935. Göttingen 2016. Gezeigt wird Moffats Fotografie in all ihrer Tiefe und Schönheit. (Text engl.) 23 × 32 cm, 224 S., Abb., geb. Statt 44,00 €* nur 15,00 € Nr. 1153390 Zeitreise. Bedeutende Momente der Geschichte in Farbe neu erleben 1839 bis 1949. München 2019. Wolfgang Wild und Jordan Lloyd haben ein wegweisendes Fotobuch über mehr als 100 Jahre Zeitgeschichte geschaffen. 24,5 × 30,5 cm, 272 S., zahlr. farb. Abb., gebunden. 45,00 € Nr. 1158228 Ernst Haas. Abstract. Von David Campany. München 2024. Haas’ wertvollstes und persönlichstes Projekt – ursprünglich als audiovisuelle Diashow konzipiert – wird hier in atemberaubenden Farben wiedergegeben. (Text engl.) 24,5 × 27 cm, 240 S., 118 farb. Abb., geb. 50,00 € Nr. 1564196 NEU 00 Statt € 44,00 €* Ed Clark. On Assignment 1931– 1962. 2 Bände. Göttingen 2020. Durch Clarks Augen werden wir Zeuge zentraler Episoden und Themen der Nachkriegswelt. (Text engl.) 2 Bde. à 25 × 29 cm, zus. 670 S., farb. u. s/w-Abb., geb. im Schmuckschuber. Statt 165,00 €* nur 49,95 € Nr. 1222813 88 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Typologien. Broschierte Sonderausgabe. Von Bernd & Hilla Becher. München 2023. 2003 als Katalog der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erschienen, ist deser Band inzwischen ein Standardwerk. 29 × 29 cm, 256 Seiten, 130 Abbildungen, paperback. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 28,00 € Nr. 1503545 Dirk Reinartz Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist. Katalog, LVR-Landes- Museum Bonn 2024. Im Vertrauten und geografisch Nahen entwickelte Reinartz feinsinnige fotografische Erzählungen. (Ausstellungsdauer: 16.5.–15.9.2024 LVR-LandesMuseum Bonn) 28,5 × 24 cm, 320 S., gebunden. 40,00 € Nr. 1572466 Alexander Chekmenev. Faces of War. Mit Texten von C. J. Chivers u. a. Bielefeld 2024. Chekmenev widmet er sich dem Leben der ukrainischen Bevölkerung und den individuellen Schicksalen in Folge des russischen Angriffskrieges. (Text engl.) 21 × 28 cm, 232 Seiten, 109 Abb., gebunden. 45,00 € Nr. 1584642 NEU 28 00 Euro€ LACHAPELLE David LaChapelle. Lost + Found. Köln 2024. Ein großer Teil der Werke der hier gezeigten Werke entstand nach der Auszeit, die sich LaChapelle 2006 in einer von ihm gekauften ehemaligen Nudistenkolonie auf Hawaii nahm. (Text engl.) 24,5 × 31,5 cm, 286 S., Abb., geb. 40,00 € Nr. 1572857 David LaChapelle. Good News. Köln 2024. Der Band steht eindeutig im Zeichen des Sakralen: von nackten Engeln New Yorks der 1980er bis zu aktuellen Bildern. (Text engl.) 24,5 × 31,5 cm, 284 S., Abb., geb. 40,00 € Nr. 1572865 NEU NEU! Das alte Dresden Dresden im 19. Jahrhundert. Frühe Photographien 1850–1914. Von H.-U. Lehmann. München 2020. Wie alle europäischen Städte veränderte die Industrialisierung auch Dresden, was ausführlich dokumentiert wurde. 24 × 28 cm, 240 S., 200 Tafeln in Duoton, geb. Statt 49,80 € vom Verlag reduziert 29,80 € Nr. 779806 Peter Lindbergh. Untold Stories. Von Felix Krämer, Wim Wenders. Katalog, Kunstpalast Düsseldorf, 2020/24. In »Untold Stories« begegnete Lindbergh (1944–2019) seinen Fotos nochmal gänzlich neu. (Text engl.) 14 × 19,5 cm, 192 S., Abb., geb. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1583026 NEU 14 95 Statt € 42,00 €* 19 95 € Statt 60,00 €* Sebastião Salgado Thomas Ruff. Katalog, Kunstsammlungen NRW Düsseldorf 2020. Das Buch bietet nicht nur einen Überblick über Ruffs Schaffen der vergangenen Jahrzehnte, sondern auch über fast 170 Jahre Fotogeschichte. 23 × 30,5 cm, 240 S., 140 Abb., geb., mit 3D-Brille. Statt 42,00 €* nur 14,95 € Nr. 1585010 Kinder unserer Welt. Von Mario Marino. Kempen 2022. »Ich versuche, das Leben der Menschen zu lesen.« (M. Marino) In diesem Buch zeigt er erstmals, wie ihm das gelingt. (Text dt., engl.) 27,5 × 34 cm, 256 S., s/w-Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 1568230 Sebastião Salgado. Genesis. Köln 2022. Das Ergebnis von acht Jahren intensiver Reisetätigkeit. (Text engl.) 14 × 19,5 cm, 192 S., s/w-Abb., geb. 15,00 € Nr. 1405454 Sebastião Salgado. Amazônia. Köln 2022. Salgado dokumentiert einen unersetzlicher Schatz der Menschheit. (Text engl.) 14 × 19,5 cm, 192 S., Abb., geb. 15,00 € Nr. 1405446 29 80 Statt € 49,80 € Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 89
WEIHNACHTEN 2024 BÜCHER, KUNST UND
INHALT Buchereignis des Jahres! Ang
Vom Zauber der Rauhnächte. Diese a
Schwebende Engelsschar Teelicht-Kar
12 95 Euro€ »Auf dem Lande« 202
€ »Paula Modersohn- Becker« 202
€ Heilige Nacht. Der christliche
€ Bäderarchitektur. Edition Kult
50 00 Euro€ Gerhard Richter. Lebe
Ferdinand Hodler Ferdinand Hodler u
€ € Manet und Astruc. Künstler
Hokusai Maximus - das Gesamtwerk Ho
Prächtiges Kalenderwerk Der Sefer
€ Geschichte und Schätze 9 95 Eu
Repliken nach historischen Vorbilde
Kalender »Kinder wissen alles« 20
Paul Cézanne. Er sah die Welt in n
Grisu - der kleine Drache (Gesamted
Laden...
Laden...