€ 29 95 Euro€ Faszinierende Eroberer der Lüfte Atlas Deutscher Brutvogelarten. ADE- BAR. Von Kai Gedeon u. a. Berlin 2022. Das 800 Seiten starke Werk bietet das aktuelle Wissen rund um unsere Brutvögel in einem nie dagewesenen Überblick. Den 280 in Deutschland vorkommenden Arten wird je eine Doppelseite gewidmet, detaillierte Verbreitungskarten und genaue Beschreibung der Arten geben eine einmalige Übersicht über die Bestandsentwicklung der heimischen Arten. (Text dt., engl.) 21 × 30 cm, 800 S., 2000 Abb., geb. Originalausgabe 148,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1385186 14 95 Statt € 32,00 €* Von der Schönheit und den Leiden der Pferde. Darmstadt 2020. Das Pferd hat den Menschen wie kein anderes Tier durch die Geschichte begleitet: Als Nutzund Reittier, aber auch als Statussymbol. Der Leipziger Historiker Mustafa Haikal zeigt in der Auswahl und Zusammenstellung der Exponate, wie sehr Mensch und Pferd voneinander abhängig waren. 24 × 27,5 cm, 256 S., 396 Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 14,95 € Nr. 1546082 Vogelzug. Darmstadt 2019. K. Richarz stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Flugrouten, erklärt das Vogel-Navi und geht auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den Vogelzug ein. 22 × 29 cm, 192 S., Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 1117378 PREIS-TIPP 9 95 Statt 40,00 €* Wie wir Katzen glücklich machen. München 2024. Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand gelingt es Carmen Schell, Katzenverhalten begreiflich zu machen. 19 × 25 cm, 256 Seiten, 190 Abb., geb. 25,00 € Nr. 1527410 NEU 25 00 Euro€ 200 Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1209680 Vogelkalender 2025. Tagesabreißkalender. Zum Aufstellen oder Aufhängen. 15 × 11 cm, 640 Seiten, 313 farbige Abbildungen, pb. 14,99 € Nr. 1538667 Die Vögel Mitteleuropas. Berlin 2021. Die Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas von Johann Friedrich Naumann hier erstmals als Gegenüberstellung von Kupferstichen (1820–1844) und Lithografien (1897–1905). 24,5 × 34 cm, 208 S., Die Geheimnisse der Vögel der Nacht Die Weisheit der Eulen. Der geheimnisvollste Vogel der Welt und seine Talente. München 2024. Die Vogelexpertin Jennifer Ackerman offenbart Erstaunliches: Eulen übermitteln mit ihren Rufen gezielt Informationen über sich selbst. Eine lebhafte Naturkunde über einen mystischen Vogel, die voller Überraschungen steckt. 13,5 × 21,5 cm, 368 S., geb. 26,00 € Nr. 1535730 NEU 2025 Liebe, Sex und Erblichkeit. Ein Streifzug durch die kuriosesten Schlafzimmer der Natur. Von Jasmin Schreiber, Lorenz Adlung. Köln 2024. Sie finden Tinder brutal? Im Tierreich geht es noch schonungsloser zu. 13,5 × 21,5 cm, 368 S., geb. 26,00 € Nr. 1575805 NEU Vor und nach der Jägerprüfung. Kompaktwissen für die Praxis & Prüfungsfragen mit Antworten. Von Herbert Krebs. München 2020. 18 × 22,5 cm, 898 S., Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 19,95 € Nr. 1583123 Die heimliche Invasion. Neubürger im Tier- und Pflanzenreich, die man kennen sollte. Hamburg 2024. Barbara und Hans Otzen stellen in diesem Buch über 100 nichtheimische Arten vor. 14 × 21,5 cm, 240 Seiten, geb. 9,95 € Nr. 1579452 NEU 98 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
€ € € Das erfolgreichste Tierlexikon der Welt Tiere. Die große Bild-Enzyklopädie mit über 2.000 Arten. Hg. David Burnie. München 2024. Über 70 international anerkannte Autoren und Berater bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Informativ und voller spektakulärer Bilder. 26,5 × 31 cm, 632 S., 3.800 Abb., geb. 59,95 € Nr. 1570625 NEU Meister der Tarnung. Wie Tiere sich unsichtbar machen. Von Steve Parker. Darmstadt 2022. Neben den zahlreichen Suchbildern zeigen und erklären einige Fotografien spezifische Aspekte des Aussehens und der 9 95 Statt 38,00 €* Biologie. Ein besonderes Augenmerk dieses Bandes gilt den vom Aussterben bedrohten Arten. 25 × 29 cm, 240 S., 130 Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1337726 Kat Menschiks & des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben. Berlin 2020. Von feenhaften Glühwürmchen, schuldigen Hunden, betrunkenen Rentieren und verspielten Oktopussen. »Großartige Hommage« (Stern) 11,5 × 19 cm, 112 Seiten, farb. Abb., geb. 20,00 € Nr. 1211684 NEU Genial gebaut! Von fleißigen Ameisen und anderen tierischen Architekten. Von M. Ludwig. Darmstadt 2015. Wussten Sie, dass das größte Bauwerk der Welt von kleinen Tierchen erbaut wurde? Das Great Barrier Reef ist sogar vom Mond aus zu sehen. 14,5 × 22 cm, 240 S., geb. 9 95 Statt 24,95 €* Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 722316 Spinnen. Ein Porträt. Von L. Müller. Illustriert von F. Nordmann. Berlin 2024. Die Spinne hat sich tief in unseren realen und imaginären Kellern und Dachböden eingenistet. Von Kierkegaard, der mit ihnen über das Dasein spekuliert, zu Spiderman, der doch nie Spinne wird. 12,5 × 18,5 cm, 160 S., geb. 22,00 € Nr. 1561731 NEU Gemeinsam stärker. Wie sich Pflanzen und Tiere durch Kooperationen Überlebensvorteile schaffen. Hg. Andrea Stegemann. Darmstadt 2023. Evolution ist faszinierend – und nicht immer gewinnt der Stärkere. Überleben ist im Ökosystem eher eine Frage der Zusammenarbeit: zwischen Großen und Kleinen, Starken und Schwachen. 21 × 28 cm, 128 Seiten., 130 farb. Abb., geb. Statt 9 95 Statt 29,00 €* 29,00 €* nur 9,95 € Nr. 1537377 20 00 Euro€ Jacob Sturm. Die Flora von Deutschland. Hg. Oliver Tackenberg. Berlin 2021. Dieser Band zeigt und beschreibt die wichtigsten und bekanntesten Pflanzen Deutschlands. 18 × 25 cm, 224 S., 120 Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1303716 BOTANIK Gärten im Winter. Faszinierende Farbenpracht und Formenvielfalt. Von Cédric Pollet. Stuttgart 2017. Cédric Pollet zeigt Hunderte von Gestaltungen und mehr als 300 Arten und Sorten, die den Garten im Winter verschönern können. 24,5 × 32 cm, 224 Seiten, 475 farb. Abb., gebunden. Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1010786 Das Herbarium der Heil- und Giftpflanzen. Von B. Betrand. Bern 2015. Über 70 toxische Pflanzen aus den bedeutenden Herbarien Europas, abgebildet in Originalgröße. 22,5 × 33,5 cm, 200 S., 325 Abb., geb. Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 738182 14 95 Euro€ Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 99
WEIHNACHTEN 2024 BÜCHER, KUNST UND
INHALT Buchereignis des Jahres! Ang
Vom Zauber der Rauhnächte. Diese a
Schwebende Engelsschar Teelicht-Kar
12 95 Euro€ »Auf dem Lande« 202
€ »Paula Modersohn- Becker« 202
€ Heilige Nacht. Der christliche
€ Bäderarchitektur. Edition Kult
50 00 Euro€ Gerhard Richter. Lebe
Ferdinand Hodler Ferdinand Hodler u
€ € Manet und Astruc. Künstler
Hokusai Maximus - das Gesamtwerk Ho
Prächtiges Kalenderwerk Der Sefer
€ Geschichte und Schätze 9 95 Eu
Repliken nach historischen Vorbilde
Kalender »Kinder wissen alles« 20
Paul Cézanne. Er sah die Welt in n
Grisu - der kleine Drache (Gesamted
€ Entree in die Welt der Poesie u
€ Buddenbrooks-Handbuch. Heidelbe
€ Lew Kopelew. Humanist und Weltb
€ T. C. Boyle. Blue Skies. Roman.
Das große Krimi-Archiv TATORT Schi
Laden...
Laden...