Aufrufe
vor 2 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 25-01

€»Röhm-Putsch«Zeitlos aktuellAdolf Hitler. Biographie einesDiktators. München 2018. Hans-Ulrich Thamer zeigt, wie der Führerkultund eine politisch geschickteReaktion auf soziale ErwartungenStatt24,95 €der Gesellschaft zur Basis von HitlersPolitik werden. Dies erlaubtihm, die Maske des Volkskanzlerszu tragen, eine einzigartige Machtfüllezu erlangen und einen Vernichtungsfeldzug gegenideologisch definierte Feinde zu führen. 14 × 21 cm, 352 S.,Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlagreduziert 9,95 € Nr. 10422209 95Hitlers Interviews. Der Diktatorund die Journalisten. Köln 2024. L.Hachmeister wertet die Interviewsim Hinblick auf Hitlers Medienstrategienaus und untersucht die Komplizenschaftzwischen Propaganda-Strategen und Reportern. 12 × 20 cm,352 Seiten, geb. 28,00 € Nr. 1451103Eskalationen. Wie Hitler die Weltin den Krieg zwang. Ditzingen 2021.B. C. Hett zeichnet nach, welche Ereignisse,Gespräche und Begegnungendem Kriegsausbruch vorausgingenund wie die Angst vor demKonflikt die westl. Demokratienvor eine Probe stellte.9 95Euro€Hitler rast. Nach 90 Jahren wiederentdeckt:die erschreckendeAnalyse eines prominentenNazi-Gegners. Von Konrad Heiden.Königsförde 2024. Ein faszinierenderZeitzeugenbericht.12,5 × 20,5 cm, 160 S., geb. 18,00 €Nr. 153131013 × 21 cm, 560 S., geb. Statt32,00 €* nur 9,95 € Nr. 1585819»Röhm-Putsch!« 1934. Hitlers ersteMordaktion. Königsförde 2024. SvenFelix Kellerhoff schreibt auf der Grundlagezahlloser bisher unbekannter Dokumentedie moderne Gesamtdarstellungder »Nacht der langen Messer«.12,5 × 20,5 cm, 272 S., 14 Abb., geb. 24,00 €Nr. 1531336Militärischer Widerstand9 95Euro€Unternehmen »Walküre«. EineMilitärgeschichte des 20. Juli1944. Darmstadt 2019. W. Heinemannanalysiert die Ereignisse auseiner spezifisch militärgeschichtlichenPerspektive. 15,5 × 23,5 cm,406 S., geb. Originalausgabe39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 €Nr. 1581031Die Waffen-SS. Hitlers überschätztePrätorianer. Darmstadt2018. Die Waffen-SS umgibt bis heuteder düstere Mythos der Brutalität,der Indoktrination und Unbesiegbarkeit.Klaus-Jürgen Bremmsprägnantes Fazit: Am besten wardie Waffen-SS nach dem Krieg.14,5 × 22 cm, 363 S., 26 s/w-Abb.,8 Karten, geb. 28,00 € Nr. 1236601Stauffenberg. Porträt einesAttentäters. Von T. Karlauf. München2019. Diese Biografie versucht,die Ideenwelt des Attentäters zu rekonstruieren.Die Normen, die seinDenken und Handeln bestimmten,waren für ihn lange Zeitvereinbar mit Hitlers Politik.14,5 × 22 cm, 368 S., geb. Statt24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1311409Der Flieger im Widerstand. Cäsarvon Hofacker, das Stauffenberg-Attentat und der Umsturz in Paris.Von Valerie Riedesel Freifrauzu Eisenbach. München 2024. »Einehistorische Meisterleistung« (ZDF)14× 22 cm, 320 S., zahlr. Abb., geb.22,00 € Nr. 1537580ERSTE DEUTSCHE GESAMTDARSTELLUNGNEU!Unter deutscher Besatzung.Europa 1939–1945. München2024. Tatjana Tönsmeyer zeigteindrücklich, wie die deutscheBesatzung das Leben von MillionenEuropäerinnen undEuropäern veränderte undwas es bedeutet unter einerBesatzungsherrschaft zu leben.14 × 21,5 cm, 652 S., 21 Abb.,1 Karte, geb. 38,00 € Nr. 157753052* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

€€Ein außergewöhnlichesund kluges Buch9 95Michal Glowinski. SchwarzeJahreszeiten. Meine KindheitStatt24,95 €* im besetzten Polen. Darmstadt2018. Überleben im WarschauerGhetto: Jahrzehnte später erinnertsich Michal Glowinski – mittlerweileein bedeutender polnischer Literaturwissenschaftler– an seine Kindheit imbesetzten Polen. Ein außergewöhnlichesBuch über die Shoah und das Erinnern. 14,5 × 21,5 cm,272 Seiten, 13 s/w-Abb., gebunden.Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 12694101944. Roosevelt und das Jahr derEntscheidung. Darmstadt 2017. Inseinem packenden Werk beschreibtJay Winik nicht nur den äußerenKriegsverlauf, sondern auch deninneren Kampf eines der größtendemokratischen Führer der westlichenWelt. 15,5 × 23 cm, 586 Seiten,Hungerwinter. Deutschlands humanitäreKatastrophe 1946/47. Von A.Häusser u. a. Berlin 2010. Ein bewegendesKapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.12 × 18,5 cm, 240 S., s/w-Abb., pb. Originalausgabe 19,90 € alsSonderausgabe** 10,99 € Nr. 26083329 95Euro€9 95Euro€32 s/w-Abb., gebunden. Statt 39,95 €*nur 9,95 € Nr. 11788811945. Berlin 2024. Zum 80. Jahrestagdes Kriegsendes legt Volker Heiseeine atemberaubend erzählte Chronikvor, die das ganze Jahr 1945 umspannt.14 × 21,5 cm, 352 Seiten, 80 Abbildungen,geb. 28,00 €Nr. 1544713Lebende KronjuwelenDas Schicksal der weißen Pferde.Eine andere Geschichte des20. Jh. München 2024. F. Westermanführt uns am Beispiel der Lipizzanerdie Träume von Reinheit und Perfektionvor Augen, die im 20. Jh. zuunzähligen Katastrophen geführthaben. 14 × 21 cm, 287 S., Karten,Stammtafel, geb. Statt 19,95 € vomVerlag reduziert 9,95 € Nr. 1580078Preis-TippRussische RevolutionDas Haus der Regierung. EineSaga der Russischen Revolution.München 2018. Yuri Slezkineverknüpft die Geschichtedes Hauses mit den Biografienseiner Bewohner zu einem Eposdes 20. Jh. Dieses Opus Magnumwird international als Meisterwerkgefeiert. 17 × 24,5 cm, 1424 Seiten,zahlreiche Abbildungen, gebunden.Statt 49,00 €* nur 19,99 € Nr. 1076175Lenin. Ein Leben. Berlin 2017. VictorSebestyen erzählt kenntnisreich vonLenins Welt – und wirft ein neuesLicht auf die Russische Revolution.15,5 × 22 cm, 736 S., s/w-Tafeln, geb.Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1189603Fleeing from the Führer. Exilund Internierung in Briefen1933–1945. Darmstadt 2017. Über25 Jahre trug William Kaczynski –der als Kind selbst aus Deutschlandfliehen musste – eine einmaligeSammlung an Briefen,9 95Statt Postkarten und Dokumenten39,95 €*zusammen. Diese ermöglichendem Leser einen unmittelbarenEinblick. 17 × 24 cm, 224 S., 150 farbige Abb., gebunden.Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 1178830Clemens August von Galen. EinKirchenfürst im Nationalsozialismus.Hg. B. Schüler u. a. Darmstadt2007. Kardinal von Galen (1878–1946),der die Politik der Nationalsozialistenkritisierte, wird hier vorgestellt.16,5 × 24 cm, 277 S., 3 s/w-Abb., geb.Statt 79,90 €* nur 29,95 € Nr. 1537660Preis-TippPOLITISCHES DENKENGeschichte des politischen Denkens.Zwölf Porträts und achtMiniaturen. München 2016. OtfriedHöffe stellt die großen politischenDenker von der Antikebis ins 20. Jh. vor. So sehr sichdie politischen Verhältnisse gewandeltund die Debatten sichgeändert haben – viele Fragen sinddie gleichen geblieben. 14 × 21,5 cm, 416 S., 20 Abb., geb.Statt 27,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1580060Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 53

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann