Aufrufe
vor 3 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 25-02

Antike

Antike OriginalmünzenBronzemünze Follis Crispus als Caesar(320 – 312 n. Chr.). VS: Belorb. BüsteIVL CRISPVS NOB C, RS: VOT V im Lorbeerkranz,CAESARVM NOSTRORVMSIS = Siscia. Prägezeitraum: ca. 320–321 n. Chr., Ø: ca. 18 mm, Gewicht:ca. 3,27 g, Erhaltung: vz. Bronzemünze,Etui und Zertifikat. 249,00 €Nr. 1571532Bronzemünze Follis Constantin II. alsCaesar (320–312 n. Chr.). Antike Rarität.Nominal: Follis, Material: Bronze,Prägezeitraum: ca. 320–321 n. Chr.,Ø: ca. 18 mm, Gewicht: ca. 3,21 g,Erhaltung: vz. Bronzemünze,Etui und Zertifikat. 249,00 €Nr. 1571524Bronzemünze Antoninian Vaballathus(270–271 n. Chr.). VS: Belorb. Büstedes Aurelian mit Strahlenkrone IMP CAVRELIANVS AVG. Prägezeitraum:ca. 270–271 n. Chr., Ø: ca. 20 mm,Gewicht: ca. 3,5 g, Erhaltung: ss.Bronzemünze, Etui und Zertifikat.249,00 € Nr. 1571508Bronzemünze Follis Constantin derGrosse (320–321 n. Chr.). Constantinder Große herrschte von 306 bis 337 n. Chr.als römischer Kaiser. Prägezeitraum: ca. 320–321 n. Chr., Ø: ca. 18 mm,Gewicht: ca. 3,14 g, Erhaltung: vz.Bronzemünze, Etui und Zertifikat.249,00 € Nr. 1571516Bronzemünze Artemis. VS: Kopf vonArtemis (verschiedene Varianten), RS:Verschiedene Typen. Nominal: AE 10–20, Metall: Bronze, Prägezeitraum:5.–1. Jh. v. Chr., Ø: ca. 10–20 mm,Gewicht: ca. 1,1 – 3,.60 g, Erhaltung:ss. Bronzemünze, Etui und Zertifikat.159,00 € Nr. 1394118Silber Tetradrachme ATTIKA. VS: Kopfder Athene nach rechts, RS: Eule, in deroberen, linken Ecke Olivenzweig,Prägejahr: ca. 5.–3. Jh. v. Chr., Ø:ca. 21 mm, Gewicht: ca. 16,91g,Erhaltung: ss/vz. Silbermünze,Etui und Zertifikat. Statt 980,00 €nur 898,00 € Nr. 1365126Byzantinisches ReichGoldmünze »Byzantinisches Reich mitHerakleios (610–641)«. VS: Büste vonHeraclius und seinem Sohn (Co-Imp.)Heraclius Constantinus RS. Kreuzauf vier Stufen; Prägezeitraum: 610–641, Ø ~22mm, Gewicht: ~4.40g,Erhaltung: vz. Münze, Material:Gold .985, mit Etui und Zertifikat.1.250,00 € Nr. 1339567Goldmünze »Byzantinisches Reich mitAnastasius I. (491–518)«. VS: BehelmteDreiviertelbüste von Anastasius, Speerüber die Schulter, Ausgabejahre: 491–518, Ø ~20 mm, Gewicht: ~4,40 g,Prägequalität: ss. Münze, Material:Gold .985, mit Etui und Zertifikat.1.550,00 € Nr. 1349783Goldmünze »Byzantinisches Reichmit Justin II. (565–578)«. VS: Behelmtebartlose Büste des Kaisers von vornemit Victoriola, Ausgabejahre: 565–578, Ø ~20 mm, Gewicht: ~4,40 g,Prägequalität: vz. Münze, Material:Gold .985, mit Etui und Zertifikat.1.250,00 € Nr. 1349791Goldmünze »Byzantinisches Reichmit Justinian I. (527–565)«. VS: Büstemit Diadem, RS: Engel mit Reichsapfelund Christogramm, Ausgabejahre:527–565, Ø 16 mm, Gewicht: 1,43 g,Prägequalität: ss-vz. Münze, Material:Gold, mit Etui und Zertifikat.699,00 € Nr. 1323113Goldmünze »Byzantinisches Reich mitConstans II. (641–668)«. VS: Büstenvon Constans II. und Konstantin IV.mit Krone. Prägezeitraum: 641–668,Ø ~22mm, Gewicht: ~ 4.40g, Erhaltung:vz. Münze, Material:Gold .985, mit Etui und Zertifikat.1.250,00 € Nr. 1339575Goldmünze Solidus ByzantinischesReich Andronikos II. (1282–1328).VS.: Büste der Jungfrau Maria zwischenTürmen, Prägezeitraum:1282–1328, Ø: ca. 23 mm, Gewicht:ca. 3.68 g, Erhalt: ss. Münze,Material: Gold, mit Etui undZertifikat. 998,00 € Nr. 135462036* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Silberdrachme Zeus. Vater der olympischenGötter. VS: Kopf des Heraklesmit Löwenskalp, RS: Zeus sitzendauf dem Thron. Prägezeitraum:336–323 v. Chr., Ø: ca. 17 mm, Gewicht:ca. 4,20 g, Erhaltung: ss.Silbermünze, Etui und Zertifikat.239,00 € Nr. 1394096Silberdrachme Orodes I. Prägezeitraum80–77 v. Chr. VS: Büste n. l.RS: Bogenschütze n. r. Nominal: ARDrachme, Metall: Silber, Prägezeitraum:80–77 v. Chr., Ø: ca. 19 mm,Gewicht: ca. 3,9 g, Erhaltung: ssvz.Silbermünze, Etui und Zertifikat.129,00 € Nr. 1510568Silberdrachme Artabanos III.(80–81 n. Chr.). VS: Büste n. l., RS:Bogenschütze n. r. Nominal: ARDrachme, Metall: Silber, Prägezeitraum:80–81 n. Chr., Ø: ca.19 mm, Gewicht: ca. 3,3 g, ss-vz.Silbermünze, Etui und Zertifikat.129,00 € Nr. 1540963Silberdrachme Apollon. Beschützerder Künste. VS: Kopf mit Strahlenkron,RS: Apollon sitzend mit Omphalos,Pfeil und Bogen haltend. Prägezeitraum:145–142 v. Chr., Ø: ca.18 mm, Gewicht: ca. 4,26 g Erhaltung:ss. Silbermünze, Etui undZertifikat. 298,00 € Nr. 1394142Kunstwerke für zu HauseRepliken nach historischen Funden»Apollon-Kylix mit Lyra und Rabe«.Ø 23,8 cm, 8,4 cm, 500 g,Keramin, handbemalt.199,00 € Nr. 1355767»Dionysos-Schale des Exekias«.Ø 12 cm, 16 cm breit, 4,5 cm,Terrakotta, handbemalt.99,00 € Nr. 1322354Fresko-Replik »Drei Damen in Blau«.27 × 18 cm, 1,2 kg, Keramin, handbemalt.139,00 € Nr. 1322621»Peploskore«.26,5 × 8,5 × 2,5 cm, 690 g,pigmentierter Marmorguss.49,00 € Nr. 1301357»Askos mit Eroten«.Ø 16 cm, 10,7 cm,400 g, Keramin,handbemalt.149,00 € Nr. 1355775»Eule, Symbolder Göttin Athena«.10 cm, 300 g, Keramin,Kunstmarmor.49,00 € Nr. 1322630»Kykladenidol Frauenkopf«.30 cm, 1,6 kg, Keramin, Kunstmarmorsockel.109,00 € Nr. 1322648»Amphorevon Thera«.11,8 × 11,2 cm, Keramin,handbemalt.119,00 € Nr. 1355686Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 37

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann