Aufrufe
vor 3 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 25-02

€Foto: Tima

€Foto: Tima Miroshnichenko/PexelsThomas Mann. DeutscheNEU! Hörer! In 58 verzweifelten,glühenden humanistischenAppellen redete er den deutschenHörern bis November 1945 ins Gewissen. Seine Radioansprachen,auf abenteuerlichen Wegen von der BBCnach Europa übertragen, sind Thomas Manns wichtigstespolitisches Vermächtnis. 272 S., geb. 24,00 € Nr. 1591410Mit Thomas Mann durch dasJahr. Von Thomas Mann. FelixLindner versammelt in diesem humorvollenBuch 365 Kurzzitate ausden Tagebüchern, die den Alltag desNobelpreisträgers Thomas Mann mitall seinen Krisen und Hindernissenzeigen. 9 × 14 cm, 400 S., geb. 16,00 €Nr. 1568396Teufels Bruder. Roman. VonMatthias Lohre. Der Romanüber die rätselhafte Zeit, als aus demSchulversager der Autor der weltberühmten»Buddenbrooks« wurde:jene eineinhalb Jahre, die ThomasMann mit seinem Bruder Heinrichin Italien verlebte. 13 × 21 cm, 480 S.,geb. 25,00 € Nr. 1564250Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwangerbis Helene Weigel. Klugund kurzweilig erzählt Ursel Braun dieLebensgeschichten von sechs ganz unterschiedlichenFrauen und lässt sie aus demSchatten ihrer berühmten Männer treten:Marta Feuchtwanger, Nelly Kröger-Mann,Katia Mann, Salka Viertel und Helene Weigel.144 S., geb. 20,00 € Nr. 1591584NEUNEUNEUEine kurze Geschichte des Romans.Ein Überblick über diewichtigsten Genres, Werke, Themenund Techniken. Übersichtlichaufgebaut, erforscht das Buch67 Schlüsselromane und belletristischeHauptwerke. 15 × 21 cm,Statt 224 S., 150 Abb., pb. Statt20,00 €*20,00 €* nur 7,99 € Nr. 14789667 99150 JahreThomasMannSiegfried LenzLeute von Hamburg.Bilder von Klaus Fußmann,Vorwort HelmutSchmidt. Lenz beschreibtsein Hamburgund dessen Bewohner:Und nur er versteht es,die kleinen Schwächen und sympathischen Eigenartender Leute von Hamburg so feinfühlig zu skizzieren.18 × 14 cm, 50 S., pb. 16,00 € Nr. 673072Die Klangprobe. Hamburger Ausgabe.Bd. 12. Mit einer Klangprobe überprüftSteinmetz Bode die Qualität derSteine, er würde sie gern auch nutzen,um die seiner Mitmenschen zuprüfen. 584 S., pb. 15,00 € Nr. 1578812NEUDringende Durchsage. Erzählungenaus dem literarischen Nachlassbieten Einblicke in die literarischeWerkstatt eines jungen Schriftstellers.224 S., geb. 25,00 € Nr. 1558927BRIGITTE REIMANNIch bin so gierig nach Leben.Brigitte Reimann. Die Biografie.Sie lebte so intensiv undunkonventionell, dass sie damitzugleich aneckte und faszinierte.Carsten Gansels einfühlsameBiografie stützt sich auf umfassendes,bislang nur unzureichenderschlossenes Material und aufvöllig neue Funde. 704 S., 50 Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe30,00 € als Taschenbuch 20,00 € Nr. 1596616NEUBrigitte Reimann. Katja. Erzählungenüber Frauen. Mit ihremErzählzyklus spürte Reimann der Stellungder Frau in der Gesellschaft literarischnach – so massiv empfand siedie Vorurteile, denen sie sich aufgrundihrer selbstbewussten Lebensentscheidungenimmer wieder ausgesetzt sah.235 S., geb. 22,00 € Nr. 1510959NEUBrigitte Reimann. In der Erinnerungsieht alles anders aus.Einprägsame Zitate und Lebensweisheitenaus Briefen, Tagebüchernund dem literarischenWerk. 24 × 21 cm, 72 S., 26 farb.Abb., geb. 19,95 € Nr. 11518274* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

€€Foto: balakleypb/Adobe Stock (218260652)2025 ist ein Rilke-JubiläumsjahrDie Liebe in Gedanken. Die Geschichtevon Boris Pasternak, MarinaZwetajewa und Rainer MariaRilke. Eine atemberaubende Liebesgeschichtein Briefen. Peter Michalzikhat die außergewöhnliche Verbindungdieser drei großen Künstlerfigurenerkundet. 333 S., geb. Statt22,00 €* nur 9,99 € Nr. 1481746PREIS-TIPP7 95Statt16,90 €*Rainer Maria Rilke. Das dichterische Werk. Die Gedichte, die Prosa mit dem Roman»Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«. Nur die Zusammenstellung in dieserEdition enthält Rilkes Werk in der Komposition, die Rilke selbst bestimmt hat. Mit einerZeittafel und Robert MusilsRede auf Rilke. 15 × 22 cm,1.150 S., Halbleinen. Statt16,90 €* nur 7,95 € Nr. 7999479 99Statt22,00 €*Rainer Maria Rilke. Frühling. Rilkeliebte den Frühling – und er war eingenauer Beobachter der Jahreszeit: Er hörtegenau hin, wenn Amsel, Fink, Meise, Lercheund Nachtigall die neue Jahreszeit begrüßen.118 S., pb. 12,00 € Nr. 1535293NEURainer Maria Rilke. Glück. Soflüchtig das Glück mitunter auchsein mag, Rilkes Texte, Gedichte undBriefe regen stets dazu an, glücklich zusein, denn eines ist gewiss: »Hiersein istherrlich.« 127 S., pb. 12,00 € Nr. 1535285NEUErich KästnerBertha von Suttner. Die Waffennieder! Der Roman für den Frieden.Die politische Journalistin, Autorinund Friedensaktivistin kämpfte zeitlebensfür Abrüstung und Frieden, aberauch gegen überholte Konventionen, dieUnterdrückung der Frau und Antisemitismus.Ein Roman, wie er aktueller nichtsein könnte. 400 S., geb. 9,95 € Nr. 1366696TIPPÜber das Verbrennen vonBüchern. Am 10. Mai 1933 hatKästner auf dem taghell erleuchtetenBerliner Opernplatz mit ansehenmüssen, wie seine Bücher von denNazis ins Feuer geworfen wurden.56 S., geb. 10,00 € Nr. 607754TIPPNotabene 45. Ein Tagebuch. Eine messerscharfeund erschütternde Schilderungder letzten Monate der NS-Zeit und desAlltags im Neubeginn. 256 S., pb. Stattgeb. Originalausgabe 19,95 € alsTaschenbuch 12,00 € Nr. 1181645Erich Kästner. Doktor ErichKästners Lyrische Hausapotheke.Gedichte. Illustriert von WalterTrier. 10 × 16 cm, 208 S., Leinen.Originalausgabe 25,00 € als Sonderausgabe**13,00 € Nr. 1398555BESTSELLERJoachim Ringelnatz. Ich bin so knallvergnügterwacht. Die besten Gedichte. Mit:Kinder-Verwirr-Buch, Turngedichte,Kuttel Daddeldu u. a. 254 S., geb.Originalausgabe 14,95 € als Sonderausgabe**10,00 € Nr. 562971Kuttel Daddeldu. Bilder von KarlArnold. Daddeldu ist der knorrigeProtagonist einer Sammlung vonhaarsträubenden Abenteuergedichten.144 S., geb. 10,00 € Nr. 1566210So weit die Füße tragen. Von JosefMartin Bauer. Der ergreifendeBericht einer Gefangenschaft undeiner Flucht vom Ostkap Sibiriensnach Westen. Wunden an Körper undSeele sind die Folgen dieser Odysseedurch Steppe und Eis. 480 S.,geb. Originalausgabe 24,90 € alsSonderausgabe** 9,95 € Nr. 149192019 99Euro€9 95Euro€Fritz J. RaddatzRaddatz-Set. Tagebücher. 2 Bände.Mit: »Tagebücher 1982–2001« Sie zeigendie deutschen Intellektuellen,ja überhaupt die ganzebundesrepublikanische Gesellschaft,wie sie so hellsichtignie beschrieben wordenist. 1524 S., geb. Statt 59,90 €*nur 19,99 € Nr. 1569651Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 5

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann