Aufrufe
vor 3 Monaten

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 25-02

€19 95Euro€»So

€19 95Euro€»So reich, so erstaunlichsind diese Erinnerungen!« FAZMark Twain. Ich bin der eselhafteste Mensch, den ich je gekannt habe. Neue Geheimnissemeiner Autobiographie. Übers. Hans-Christian Oeser u .a. Berlin 2014. MarkTwain in Höchstform: Als wütender Zeitkritiker und melancholischerEinsiedler, liebender Familienmensch, geselliger Entertainerund sportliche Niete sprichter über alles, was ihn und unsbewegt. 2 Bände. à 15 × 23 cm, 1.136 Seiten,38 Abb., je 2 Lesebändchen, Leinen u. pb. im Schmuckschuber.Statt 59,90 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 677280PREIS-TIPPBriefe von der Erde. Von MarkTwain. Als Satan noch Engel des Herrnist, kommt er mit Gott ins Gespräch.Der hat gerade ein ungewöhnlichesExperiment gestartet: eine Erde, bevölkertmit Tieren und Menschen96 S., geb. Originalausgabe 12,95 €als Sonderausgabe** 4,95 € Nr. 629723Die sieben Säulen der Weisheit. Lawrencevon Arabien. Als die arabischenVölker sich 1916 gegen die Herrschaftdes Osmanischen Reiches erheben,kämpft der Engländer Thomas EdwardLawrence an vorderster Frontin ihren Reihen. 864 S., geb. Originalausgabe50,00 € als Sonderausgabe**9,95 € Nr. 1298046Die schreckliche deutsche Sprache.Zweisprachige Ausgabe. Von MarkTwain. Ungeordnet und unsystematischsei sie, schlüpfrig und unfassbar,jene schreckliche deutsche Sprache,über die der große Mark Twain sich aufspitzfindige ereifert. (Text dt., engl.)12 × 18 cm, 96 S., geb. 4,95 € Nr. 764825So klingt James Joyce!The Poets’ Collection. Englischsprachige Lyrik imOriginalton und in deutscher Übersetzung. 13 CDs.Lesung mit Hanns Zischler, Axel Milberg u. a.Wie klang Walt Whitman, als er vorüber 120 Jahren sein Gedicht »America«in das Aufnahmegerät von ThomasEdison sprach? Wie klingt DylanThomas? Oder der mikrofonscheueSamuel Beckett?14 Std. 44 Min. Statt 99,00 €nur 29,95 € Nr. 140089429 95Statt€99,00 €4 95Euro€9 95Euro€Mark Twain. Eine Einführung.Ausgehend von Twains widerspruchsvollerPersönlichkeitbehandelt diese Einführungzunächst seine humoristischeKurzprosa. 128 S., pb. Statt19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1150308PREIS-TIPPMark Twain. Wie man in Berlin eineWohnung mietet. Im Rahmen einerEuropareise lebte Mark Twain mit seinerFamilie von November 1891 bis März1892 in Berlin. Dieser Band versammeltfünf Texte, in denen er seine Erlebnissein der deutschen Hauptstadt schildert.80 S., geb. 10,00 € Nr. 1488457W. Somerset Maugham. Oben inder Villa. Achtundvierzig Stunden ausdem Leben einer Frau, die sich in einetoskanische Villa zurückgezogen hat,um über einen Heiratsantrag nachzudenken.Doch die geplanten Einkehrtagegeraten unversehens zum tollsten,kriminalistischen Liebesabenteuer ihresLebens. 160 S., geb. 15,00 € Nr. 1454390PREIS-TIPP7 95Euro€9 95Amerikanische Meistererzählungen.Von Irving bis Crane.Mit fesselnden Erzählungen vonüber 20 bedeutenden Autoren,darunter Washington Irving, EdgarAllan Poe, Herman Melville,Mark Twain, O. Henry und StephenCrane. 12,5 × 19 cm, 544 Seiten, festerEinband. 7,95 € Nr. 1339265Statt19,95 €*F. Scott Fitzgerald. Zärtlich ist dieNacht. Roman. In der Villa der Exil-AmerikanerDick und Nicole Diver in Südfrankreichgehen Künstler und Snobs einund aus. Die jugendlich-unverdorbeneSchauspielerin Rosemary aber verführtden Hausherrn und gewinntdie Liebe des erfolgreichen Psychiaters.416 S., geb. 7,95 € Nr. 14920207 95Euro€8* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

€€7 95Euro€Die weiße Garde. Roman. Kiew1918, es ist Winter, das Ende des ErstenWeltkriegs ist nah. Doch für FamilieTurbin fängt der Krieg gerade erst an:Gnadenlos bekämpfen sich verfeindeteTruppen in der Stadt. Die Schreckendes Bürgerkriegs beginnen. 544 S. Stattgeb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch16,00 € Nr. 1192280Michail BulgakowDie verhängisvollen Eierund Notizen auf Manschetten.Vollständig neuübersetzt von AlexandraBerlina. Eine fantastische Erfindung,dieser Rote Strahl: auf einHühnerei gerichtet, wächst es zuvielfacher Größe an. Das Hungerproblemin Moskau scheint gelöst.Doch ein Funktionär bestrahlt aus Versehen in großer ZahlEier von Reptilien damit. 192 S., geb. 7,95 € Nr. 1492055Das Hundeherz. Scharik ist einganz manierlicher Straßenköter,als der geniale Chirurg ProfessorFilipp Filippowitsch Preobraschenskiauf die Idee verfällt, demTier innere Organe eines Verbrecherseinzupflanzen. Ermöchte damit einen »neuenMenschen« erschaffen, unddies misslingt ihm auf grandioseWeise: Mit einem Malflucht, säuft, stiehlt Scharik, er wird übergriffig und tötet.12,5 × 18,5 cm, 160 S., geb. 7,95 € Nr. 1454803Der Meister und Margarita. Neuübersetzung.Moskau Anfang der30er Jahre: Der Teufel stürzt dieStadt in ein Chaos aus Hypnose,Spuk und Zerstörung. Doch zweiGerechte genießen seine Sympathie:der im Irrenhaus sitzendeSchriftsteller, genannt »Meister«,und Margarita, dessen einstige Geliebte.608 S., geb. 7,95 € Nr. 1217976Der schwarze Magier. Urfassungendes Romans »Der Meister und Margarita«.Durch einen Glücksumstand sindFragmente der ersten Fassung erhaltengeblieben, so dass sich Bulgakows fazinierenderArbeitsprozess nachvollziehenlässt. Liebhaber des weltberühmten Romans werden esgenießen. 400 S., geb. 28,00 € Nr. 1582879NEU7 95Euro€Das Schwere unddas LeichteMilan Kundera. Die unerträglicheLeichtigkeit des Seins.Roman. Der Prager Chirurg Tomas,der die Frauen begehrt undzugleich fürchtet, will der Liebe ausdem Weg gehen. Erst für die KellnerinTeresa bricht er mit seinen Grundsätzen.384 S., pb. 16,00 € Nr. 1491768BESTSELLERDas Buch vom Lachen und Vergessen.Von Milan Kundera. DerPrager Dissident Mirek versucht, analte Briefe zu kommen: kompromittierendeLiebesbriefe, die er vor Jahrenan die Kommunistin Zdena schrieb. Erwill sie vernichten, um seinen Ruf alsHeld des Widerstands nicht zu gefährden.336 S., geb. 26,00 € Nr. 1561863NEUJacques und sein Herr. Hommagean Denis Diderot indrei Akten. Von Milan Kundera.Geschichten über Liebe, Eifersucht,Treue und Verrat – Geschichten, dieimmer wieder Variationen ihrer selbstsind, die sich überschneiden, sichaufeinander beziehen und spiegeln.128 S., geb. 23,00 € Nr. 1561782NEULew Kopelew. Humanist undWeltbürger. Lew Kopelew,1912 im vorrevolutionären Kiew9 95Statt29,95 €* geboren, spiegelt mit seiner wechselvollenBiografie das zerrissene20. Jh. Reinhard Meier, der ihn gutkannte und Zugang zum Privatarchivhat, zeichnet das farbige Bild des großenHumanisten. Der enge FreundHeinrich Bölls setzte sich unermüdlichfür Verständnis und Aussöhnung zwischen Ost und Westein. 304 S., 20 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1546155Rachilde. Monsieur Vénus. Roman.Die französische Literatin mit dem –eher männlich gelesenen – PseudonymRachilde schrieb »Monsieur Vénus« imParis der 1880er Jahre. Sie verstieß vehementgegen die gesellschaftlichenund sexuellen Konventionen ihrerZeit. 12,5 × 20,5 cm, 220 S., geb. Statt 7 99Statt18,00 €*18,00 €* nur 7,99 € Nr. 1218000Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de 9

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann