Aufrufe
vor 3 Wochen

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 25-08

9,€€€€Heinrich

9,€€€€Heinrich ZilleChronist des Berliner»Milljöhs«TIPPHeinrich Zille. Hurengespräche.Berlin 2020. Zille(1858– 1929), der wohl populärsteChronist des Berliner»Milljöhs«, hat auch vor denSchlafstuben und Absteigender hauptstädtischen Hinterhöfenicht Halt gemacht.Ungekürzt und unzensierterzählen 8 Frauenvon ihren Erlebnissenim »Milljöh« der Vorkriegszeit,authentischegezeichnete Geschichten,drastisch, deftig. 17 × 22 cm, 87 S., Abb., geb. Originalausgabe29,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1571729Women Pioneers of theArts and Crafts Movement.Von Karen Livingstone. London2024. Dieser Band beleuchtet denentscheidenden Beitrag von Persönlichkeitenwie May Morris,Gertrude Jekyll, Annie Garnettund vielen anderen zur Arts andCrafts-Bewegung und beschreibtdie neue Kunstströmung aus derPerspektive dieser Frauen. Dasbebilderte Buch zeigt einer Vielzahl ihrer Arbeiten. (Textengl.) 20,5 × 27 cm, 288 S., 277 Abb., geb. 45,00 € Nr. 1631209TIPP19,14,Sonderausgabe**95Statt29,95 €als OriginalausgabeFranz Marc and August Macke.1909—1914. Hg. Vivian EndicottBarnett. Katalog, Neue GalerieNew York 2018. Im Mittelpunktdieses reich bebilderten Bandessteht ihre ergreifende Freundschaft.(Text engl.) 24 × 29 cm,95Euro 208 Seiten, Abb., Leinen. Statt45,00 €* nur 19,95 € Nr. 1618253Lebensmenschen. Alexej vonJawlensky und Marianne vonWerefkin. Hg. R. Zieglgänsberger,A. Hoberg u. a. Katalog, LenbachhausMünchen 2019. Erstmalswerden die Künstler gemeinsam95 gezeigt! 23,5 × 29 cm, 320 S.,Euro 235 farb. Abb., geb. Statt 45,00 €*nur 14,95 € Nr. 1158350Egon SchieleAKTUELLE AUSSTELLUNGEgon Schiele. Letzte Jahre1914—1918. Katalog,NEU! Leopold Museum Wien2025. Das Hauptaugenmerkdes Katalogs liegt aufdem späteren, weniger beachtetenŒuvre Schieles. Erverarbeitet private und historischeEreignisse nach 1914. (Ausstellung bis 13.7.2025)23,5 × 28 cm, 336 S., Abb., gebunden. 39,90 € Nr. 1628810Egon Schiele. Porträts.Hg. Alessandra Comini.Katalog Neue Galerie NewYork 2014. Der Katalog zeigtinsgesamt fünf Werkgruppen.(Text engl.) 24 × 30 cm, 296 S.,durchg. farbige und s/w-Abb.,geb. Statt 59,00 € vom Verlagreduziert 29,95 € Nr. 1249193PREIS-TIPPDie Wiener Avantgarde35,00€Wege der Moderne. Josef Hoffmann,Adolf Loos und die Folgen.Hg. C. Thun-Hohenstein. Katalog,MAK Wien 2015. 2 Denkweisen derModerne in antithetischer Gegenüberstellung.(Text dt., engl.) 336 S.,587 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €*nur 24,95 € Nr. 1587234Josef Hoffmann 1870— 1956:Fortschritt durch Schönheit.Das Handbuch zum Werk. Hg.Christoph Thun-Hohenstein.Katalog, MAK Wien 2021.23 × 30,5 cm, 456 S., 480 farb.u. 310 s/w-Abb., geb. Statt69,95 € vom Verlag reduziert35,00 € Nr. 1587242Art Nouveau. VonThomas Hauffe.Köln 2024. Dervorliegende Bandbeleuchtet die Ursprüngedieser9514, EuroStrömung undihre Erscheinungsformen inFrankreich, Belgien und Spanien.(Text dt., engl., frz. u. a.) 21,5 × 23,5 cm, 515 Seiten,farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 49,95 €als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 162538130 | Kunst * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,€9,€9,€€€Walter Ophey. Farbe bekennen!Katalog, MuseumKunstpalast Düsseldorf 2018,Museum im KulturspeicherWürzburg 2019. Alles in seinemmalerischen Œuvre kreist umdie Farbe. 24 × 28 cm, 200 S., 95Stattzahlr. Abb., gebunden. Statt36,00 €*36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1080350EMIL NOLDEHans Purrmann. Die Gemälde.2 Bände. Hg. Christian Lenz.München 2004. Hans Purrmannist einer der wichtigsten deutschenKünstler des 20. Jahrhunderts.Sein Werk ist in allengrößeren Sammlungen vonBerlin bis Florenz vertreten.Das vorliegende Werkverzeichniswürdigt in umfassenderWeise Lebenund Schaffen des 1880 inSpeyer geborenen Malers.24,5 × 31,5 cm, 864 S., 1.300 farb. Abbildungen, Ln. Statt398,00 €* nur 148,00 € Nr. 288691PREIS-TIPPPreis-TippKirchners Kosmos. Der Tanz.Katalog, KirchnerHAUS Aschaffenburg2018. Der Tanz als In-95Stattbegriff von Bewegung ist essenziellerBestandteil in Kirchners29,90 €*Werk. Seine Darstellung durchläuftjedoch stilistische Wandlungen.23 × 30 cm, 140 S., 60 farb. Abb., geb.Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1077430Der Garten von Emil Nolde.Der Künstlergarten in Seebüllund seine Pflanzen im Jahreslauf.Mit vielen Ideen für dieeigene Gartengestaltung. VonMagdalena Moeller. München2025. Die Fotografin stellt WerkeNoldes ihren eigenen Pflanzenaufnahmengegenüber: Symbiose aus Kunst und Natur.21 × 26 cm, 160 S., 120 farb. Abb., geb. 29,00 € Nr. 159222014,95€Statt39,95 €*Nolde und der Norden. Katalog,Bucerius Kunst Forum Hamburg2021. Der Band spürt den Anfängenvon Noldes Malerei nach.22,5 × 28 cm, 200 S., 120 farb.Abb., geb. Statt 39,95 €* nur14,95 € Nr. 1303449AKTUELLE AUSSTELLUNGEuropean Realities. Realismusbewegungender 1920erund 1930er-Jahre in Europa.Hg. Anja Richter. Katalog, MuseumGunzenhauser Chemnitz2025. 300 Werke aus 21 Ländernbilden ein europäisches Panoramader Facetten des Realismusin der Kunst, die in den 1920erund 1930er-Jahren nahezu überallin Europa sichtbar sind. (Text dt., engl.) (Ausstellung bis10.8.2025). 300 S., 300 Abb., gebunden. 58,00 € Nr. 1601237NEUKer-Xavier Roussel. L’Après-midid’un Faune. Bilder und Zeichnungen1905— 1944. Hg. D. Schwarz.Katalog, Kunstmuseum Winterthur2016. Über den Schöpfer der dekorativenMalereien im Empfangsbereichdes Museums. (Text dt., franz.)20 × 30 cm, 288 S., 120 Abb., pb.Statt 32,00 €* nur 14,95 € Nr. 783331Georges Braque. Erfinderdes Kubismus. 1906—1914. Hg. Susanne Gaensheimer,Susanne Meyer-Büser.Katalog, KunstsammlungNordrhein-Westfalen Düsseldorf2021. 24 × 28,5 cm, 256 S., 140 farb.Abbildungen, gebunden. Statt45,00 €* nur 14,99 € Nr. 1302400PREIS-TIPP14,95EuroOtto Dix. Der Krieg. DasDresdner Triptychon. VonBirgit Dalbajewa u. a. Dresden2014. Das Triptychon »Der Krieg«(1929– 1932): Der Band erschließtdas vierteilige Gemälde in faszinierendenDetailaufnahmen.22,5 × 28 cm, 288 S., 230 meistfarb. Abb., pb. 35,00 € Nr. 155013614,99EuroPablo Picasso. Kriegsjahre1939 bis 1945. Hg. von S. Gaensheimer,K. Beßen. Katalog, KunstsammlungNordrhein-WestfalenDüsseldorf 2020. Wie verlebte einesder größten Künstlergenies95 des 20. Jahrhunderts die prägendgrausamen Jahre wäh-Statt39,90 €*rend des Zweiten Weltkriegs?Dieser Frage spürt der aufwendigrecherchierte Band nach. 22 × 28 cm, 331 S., 288 farb. und52 s/w-Abb., gebunden. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1197304Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de Kunst | 31

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann