Aufrufe
vor 3 Wochen

Frölich & Kaufmann Zweitausendeins 25-08

€Das schönste

€Das schönste Stundenbuch der WeltEin Meisterwerk der europäischen BuchmalereiAKTUELLE AUSSTELLUNG Das meisterhafte Stundenbuch des Ducde Berry. Les Très Riches Heures. Katalog, Château de Chantilly 2025.Entstanden im 15. Jh., vereint es höchste künstlerische und handwerklicheFähigkeiten mit dentäglichen Andachten unddem höfischen Lebenjener Zeit. Jeder Monatwird durch filigrane Miniaturenlebendig. DiesePublikation lädt dazuein, in die Farben unddetailreichen Figureneinzutauchen und diefesselnden Geschichtenhinter den kunstvollen Abbildungenzu entdecken. Anlässlich der aufwendigenRestaurierung wird diesesMeisterwerk vielleicht zum letzten Malder Öffentlichkeit in dieser Gesamtheitpräsentiert. (Ausstellungsdauer:7.6. – 5.10.2025) 23,5 × 27,5 cm, 280 S.,100 farb. Abb., geb. 69,00 € Nr. 1610490Les Très Riches Heures. Das Meisterwerkfür den Herzog von Berry. Mit Original-Faksimiledoppelblatt der Folio 25 und26. Hg. Patricia Stirnemann u. a. Luzern2013. Ausführliche Bildbeschreibungen führenin die Handschrift ein. 21,5 × 29 cm, 288 S.,320 Abb., geb., Faksimiledoppelblatt in Mappe,Leinen, Schuber.248,00 € Nr. 2737574Das Buch der Jagd. VonGaston Phoebus. 2021.Der exquisite Band enthältden vollständigenText in deutscher Übersetzungmit sämtlichenMiniaturen sowie Erläuterungenzu Urheber,Entstehung und Geschichtedes Manuskriptes.19 × 24,5 cm, 192 S., 200 farb. Abb., geb.Statt 80,00 €* nur 39,95 € Nr. 130693639,95€Statt80,00 €*Ich, Maria von Geldern.Die Herzoginund ihr berühmtesGebetbuch (1380—1429). Katalog, MuseumHet Valkhof Nijmegen.Dieses Bucherzählt die Lebensgeschichtedieser starken Frau, vermittelt ihre Weltvon vor 600 Jahren und stellt ihr spektakuläresGebetbuch vor. 24 × 27 cm, 224 S., 125 Abb., pb.Statt 24,95 €* nur 14,95 € Nr. 1619713Sonderausgabe**199 00Statt499,00 €als OriginalausgabeRevolutionäres Werk über die Geschichte der PflanzenConrad Gessner. Historia Plantarum. Faksimile-Reprint. Nürnberg1750. Saarbrücken 2021. Conrad Gessner (1516– 1565 in Zürich) warein Schweizer Arzt, Naturforscher und Enzyklopädist.Bekanntheit erlangte er durch seine Veröffentlichungder »Bibliotheca universalis« 1545 undseinem bedeutendsten Werk »Historia animalium«(1558). Das Werk »Historia Plantarum« (auch ConradiGesneri Historia plantarum) entstand wahrscheinlichebenfalls zu dieser Zeit, wurde aber erst posthum1750 publiziert. 23 × 31 cm, 842 illustrierte Tafelseiten,geb. Originalausgabe 499,00 € als Sonderausgabe**199,00 € Nr. 136018336 | Kunst * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

€Virtuosen der FarbePrachtvoll illuminirt.Das Handkolorit in derDruckgrafik (1493—1870). Katalog, MuseumGeorg Schäfer Schweinfurt2018. Nach botanischenWerken mit exquisitenDarstellungen zarterBlüten und Knospen9 95Statt39,90 €* fand die Illuminierungihren Höhepunkt im18. und 19. Jahrhundert.Erstmals wird hier die bislang unerforschte Welt desHand kolorits in der europäischen Druckgrafik über eineZeitspanne von etwa 400 Jahren und mehrere Stilepochenhinweg fassbar. 24 × 28 cm, 192 S., 200 farb. Abb., geb.Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1037048Men in Blech. Mittelalterliche Rüstungenund Schutzbekleidungen.Von Timm Radt. Darmstadt 2025. DerBand zeigt die Ursprünge unsererRitterbilder u. v. m. Ein Muss für jedenam Mittelalter, an Burgen undRittern Interessierten. 13,5 × 21,5 cm,144 S., 80 Abbildungen, pb. 20,00 €Nr. 15928319 99Euro€Von der Wartburg ins ThüringerBurgenland. 2024. Der reich bebildertenKatalog wirft einen Blick vonder symbolträchtigen Wartburg, seit1999 UNESCO-Weltkulturerbe, hinausins »Burgenland Thüringen«.19 × 24 cm, 176 S., 100 farb. u.10 s/w-Abb., 2 Karten, pb. 15,00 €Nr. 1565010Preis-TippNEU!Die Templerkathedrale. Die Geheimnisseund Botschaften vonChartres. 2023. Packend erzählt lässtTobias Daniel Wabbel die Kathedralevon Chartres in neuem Licht erscheinen.13,5 × 21,5 cm, 256 S., 35 s/w-Abb., geb.Originalausgabe 19,99 € alsSonderausgabe** 9,99 € Nr. 1462083Die Pflanzenwelt der gotischenKathedralen. 2019. Der Band untersucht,wann und wo die ersten naturalistischenPflanzendarstellungenauftauchten, wie sie sich verbreitetenu. v. m. 24 × 30 cm, 352 S., 1202 Abb.,geb. Statt 128,00 € vom Verlag reduziert49,95 € Nr. 1156292Hugo van der Goes. ZwischenSchmerz und Seligkeit.Katalog, Gemäldegalerie Berlin 2023. Hugo van derGoes (um 1440– 1482) war der wichtigste niederländischeKünstler der zweiten Hälfte des 15. Jhs. Seine innovativenBilderfindungen zeichnen sich durch monumentaleFiguren und realistische Erzählmomente aus. 24 × 28 cm,304 S., 250 farb. Abb., geb. 55,00 €Nr. 1414615Hans Memling in Brügge. VonAnna Koopstra. Stuttgart 2023.Die weltberühmten Kunstwerkedes deutschen Malers HansMemling (ca. 1435– 1494) sindMeisterwerke der Fantasie. Sieerzählen Geschichten, die auchüber 500 Jahre nach ihrer Erstellung in ihren Bann ziehen.25,5 × 30 cm, 192 S., 200 farb.Abb., geb. 45,00 € Nr. 1509926Das Expressive in der Kunst1500— 1550. Albrecht Altdorferund seine Zeitgenossen.2018. Eine tief gehende Spurensuche,die viele der bekanntenKünstler und Werke in einemneuen Licht erscheinen lässt undzudem weiter reichende Kontexte verdeutlicht. 24 × 28 cm,432 S., 282 meist farb. Abb., geb. 58,00 € Nr. 1107658EXKLUSIV BEI UNSBüste Uta von Naumburg.Exklusiv bei uns. Diese Replik,die auf eine am Originalabgenommene Form zurückgeht,gibt feine Details, wie denHaaransatz an der Stirn, wieder.Das edle Gesicht schmiegt sichan den Mantelkragen, ganz vornehmeEleganz und zugleichein Wunderwerk der europäischenBildhauerkunst.43 × 27 × 25 cm, KranzØ 18 cm, 5 kg, Kunstharz.298,00 € Nr. 1466739Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de Kunst | 37

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann