€LetzteExemplarePrunkfaksimile! Ein wahrhaftkönigliches GeschenkBenediktionale und Pontifikale. Faksimilie.Faksimile der Ausgabe Paris1480–90, Vat. lat. 3748. Stuttgart 2021.Eine prächtig illuminierte Handschriftaus dem späten 15. Jahrhundert. Diesesliturgische Meisterwerk wurdevermutlich im Auftrag des französischenKönigshofes geschaffen,möglicherweise für König KarlVIII. von Frankreich, und dienteals Geschenk an den Erzbischofvon Rouen. Es vereintein Benediktionale, das Segenssprüchefür kirchlicheFeste enthält, mit einemPontifikale, das die liturgischen Abläufe bischöflicherZeremonien wie Altarweihen oder Königskrönungen dokumentiert.Die kunstvolle Ausstattung umfasst zehn großformatige Miniaturen, 25 kleinereBildszenen sowie zahlreiche verzierte Initialen und Bordüren mit floralen Motivenund den königlichen Fleurs-de-Lys. Die visuelle Pracht spätmittelalterlicherZeremonien! (Text lat., gotische Minuskel) 24 × 35 cm, 334 S., 35 Miniaturen, zahlr.Zierinitialien, gebunden, lim., 299 Expl. Statt 10.000,00 €* nur 1.498,00 € Nr. 1632990Strahlend schöner Buchschmuck119,Bamberger Psalter. Faksimiledruck der Ausgabe1220— 1240. Saarbrücken 2023. Faksimile-Reprint desBamberger Psalter nach der Signatur Msc.Bibl.48. Psaltersind liturgische Bücher, die besonders im Mittelalterpopulär waren. Dieses Werk wurde ca. 1220–1240 handschriftlich auf Pergament angefertigt und ist00in lateinischer Sprache verfasst.Es enthält 150 Psalme aus der Bi-Eurobel, ein Kalendarium, ein Officium zumPfingstfest, Fürbitten und Gebete. DieGliederung der Texte erfolgt mit 8 ganzseitigenInitialen. Die Handschrift ist mit18 Miniaturen und weiteren Initialenim Text prachtvoll illustriert. Verfasserund Auftraggeber sind unbekannt,wahrscheinlich stammt das Werk ausRegensburg. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden: Der Einbanderfolgte in einem strapazierfähigenBibliotheksleinen mit einer im Stil derZeit gehaltenen Titelillustration. Mit eingelegtemLeseband. (Text Handschrift,Sprache lt.) 18 × 25,5 cm, 414 S., durchg.farb. illustr., Leseband, Leinen, Handschrift.Originalausgabe 249,00 € alsSonderausgabe** 119,00 € Nr. 146956838 | Kunst * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
€€Ein wunderbarerEinblich indie spätantikeTheatertradion998,00EuroKitâb al-Diryâq (Thèriaque de Paris). Faksimile. Faksimileder Ausgabe Paris, Bibliothèque nationale de France, Ms.Arabe 2964, Iran (?) 1198. Sansepolcro 2022. Diese faszinierendeHandschrift beschreibt Theriak, eine alte universelleMedizin, die ursprünglich als Heilmittel gegen Bisse giftigerSchlangen und wilder Tiere und später als Allheilmittel eingesetztwurde. Die Handschrift ist ein Werk von Muhammadibn Abi al-Fath, eines bedeutenden ägyptischen Astronomen,und ist auf das Jahr 1198 zu datieren. Der Text wurde mit Illustrationender Heilpflanzen ergänzt, die für Rezepte verwendetwurden, welche von den wichtigstenÄrzten der griechischenTradition ausgearbeitetwurden. 28,5 × 37 cm, 36 Blätter,Miniaturen, Maroquinledereinband,Kommentar dt.,engl., frz., ital., span., Leinenkassette,lim. auf 999 Expl.Statt 2.950,00 €* nur 998,00 €Nr. 1610368998,00EuroTerenz. Alle Komödien. Faksimile. Faksimileder Ausgabe Stift Corvey oder Aachen oder AbteiCorbie, ca. 825. Vat. Lat. 3868. Stuttgart 2019.Die Handschrift aus dem frühen 15. Jahrhundertwurde für Herzog Louis de Guyenne, Sohn vonKönig Karl VI. von Frankreich, geschaffen. Sie enthältsechs Komödien von Publius Terentius Afer, einem bedeutendenDramatiker der römischen Antike, dessen Werkevon griechischen Vorbildern inspiriert waren und langeZeit im Lateinunterricht genutzt wurden. Die aufwendigilluminierte Handschrift besticht durch eine große Miniatursowie 132 kleinere Szenenbilder, die von führenden Buchmalernder Zeit gestaltet wurden. Nach dem Tod von Louisde Guyenne befand sich das Werk in verschiedenen hochadligenSammlungen. (Text lat., Handschrift) 29 × 34 cm,184 Seiten, 146 Miniaturen, gebunden, lim., 999 Exemplare.Statt 2.000,00 €* nur 998,00 € Nr. 1633023Das Gesetzbuch des Kaisers49,95€Statt150,00 €*Die Goldene Bulle von 1356. Das erste Grundgesetzdes römisch-deutschen Reichs. Nach König WenzelsPrachthandschrift (Codex Vindobonensis 338). Von EvaSchlotheuber, Maria Theisen. Darmstadt 2023. Als ersteschriftliche Verfassung des römisch-deutschen Reichs und»Reichsgrundgesetz« blieb sie 450 Jahre bis 1806 in Kraft.König Wenzel IV. hat das Dokument um 1400 kostbarilluminieren und als Prachthandschrift ausführen lassen.Nach fast 50 Jahren liegt nun wieder eine umfassende Darstellungder »Goldenen Bulle« aus historischer und kunsthistorischerSicht vor. Der latein. Text wird zusätzlichin deutscher Übersetzung geboten. 24,5 × 32 cm, 432 S.,zahlr. Abb., geb. Statt 150,00 €* nur 49,95 € Nr. 1457624Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 | www.froelichundkaufmann.de Kunst | 39
7,7,Allerlei für den GartenBlechsc
9,7,€€9,Kunst für KinderMach m
€€9,OrigamiMein großer Origami
7,€NEU!Porträt zeichnen leicht g
4,€€9,€9,€Zeitlos geniale T
Berlin. Über 20 Jahre lang arbeite
9,€€Im Kleinen groß!Faller. Di
Modellfahrzeug-Set »Porsche Schlep
4,Notizbücher mit StilVintage Puzz
€9,€€Immer wieder sonntags
8,€7,€9,€Kriegsfilm-Highlight
9,€€€€Peter Lindbergh. On F
€Aus der Tate Gallery»Kunst, die
9,€9,€AusnahmemusikerGary Moore
Reinhard Mey.Nach Haus (LimitedEdit
9,€9,€9,9,€€€7,€9 CD-Bo
NatürlicheZutatenFeinschmecker-Sho
Intensiv,aromatische PastetenSpanis
Die Champions ihrer Klasse!TOP3-Set
Aura & Anima. 2024. AlexanderHerrma
9,7,9,9,€Säure. Die hoheKunst, e
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...